Ein Thema was schon oft angesprochen wurde und mich interessiert, aber noch nicht so richtig aufgearbeitet worden ist. Manche unserer 2V neigen dazu, bei hohen Dauerdrehzahlen zb. auf der Autobahn das Motoröl aufzuschäumen (Vermutung) und dann über die Kurbelgehäuseentlüftung heraus zu drücken. Im Falle des Serienstandards also in die Vergaser. Ich begegne dem mit abgesenktem Ölstand, was aber auch nicht ganz hilft. Im nachfolgenden Bild sieht man bei einem Sportumbau eine sehr aufwendige Konstruktion evtl. sogar ohne das Flatterventil mit einem langen Schlauch mit großem Durchmesser der kontinuierlich bis zum Auffangbehälter steigt, so dass eine Menge Öl, die sich im Schlauch befinden kann, wieder zurück laufen kann.

Was gibt es zu dem Thema an Wissen bzw. Erfahrungen ?
Grüße
Claus

Was gibt es zu dem Thema an Wissen bzw. Erfahrungen ?
Grüße
Claus