Ölaugen

Hat schon mal jemand ausgerechnet, wie viel mehr an Öl man ins Getriebe füllen muss, damit der Ölstand im Schauglas auch zu sehen ist?
Und dann, fängt das zuviel an Öl an zu schäumen? Oder bläst es gar durch die Wedis durch?

Fragen über Fragen..... mmmm
 
Original von udo
Original von desmonocke
"An ihren Augen sollt ihr sie erkennen", biometrisch oder so. Da wird wohl in den nächsten Tagen eine Menge Getriebeöl fließen.
Gruß
Klaus
A%!

Besser ist die manzkemsche Methode: Den Bock einfach auf die Seite legen (z.B. auf einen ollen Autoreifen). Ich meine mich zu erinnern, dieses hier im Forum gelesen zu haben :&&&:

I nehm fia sowos a Tragl Bier.
Weissbier *umgedreht.
:D
+Schnapsglas lt. M.ManzkeM = in der Pfalz sicher 100ccl oder?
:D
 
Besser ist die manzkemsche Methode: Den Bock einfach auf die Seite legen (z.B. auf einen ollen Autoreifen). Ich meine mich zu erinnern, dieses hier im Forum gelesen zu haben

Bei werksseitig vorgegebenen Getriebeölstand dürfte zum Tausch Schraube gegen Ölauge eine leichte Rechtsneigung der Q durch den aufsitzenden Q-Halter völlig ausreichen. Ausreichend Tupfer (Putzlappen) natürlich in Standby.
Die Schraube ist bei Überfüllung auch schnell wieder reingedreht.
Nach dem Eintreffen des Ölauges hier in der Hauptstadt werde ich es dann jedenfalls erst mal so probieren.

In freudiger Erwartung

Gruß
Hacky
 
Hallo Jörg,

Du willst ne Getriebemessplatte, Dieter (Race-Track) und ich wollen auch jeder eine, ich muss aber fünf Stück zusammenkriegen, das sich das lohnt,
dann liegt der Preis so ca. 35-40,- €, das ist dann Stahl, auf exakt 10 mm geschliffen, gefräst, was auch immer

Also, wenn noch jemand will, dann posten und PN, langsam kriege ich Übung.

Aber ich muß nochmal sprechen, so ganz genau weiß ich die Kurse noch nicht!

Gruß Volker
 
Hallo Volker,

auch mich hat das Ölauge endlich :yeah: erreicht! Vielen Dank auch !! :wink1:

erpi
 
Original von h2ovolli
dann liegt der Preis so ca. 35-40,- €, das ist dann Stahl, auf exakt 10 mm geschliffen, gefräst, was auch immer

Bei dem Tarif bin ich auf alle Fälle mit dabei, macht auch nix, wenn es ein paar Eu mehr werden. Weiß eigentlich jemand, ob die Meßplatte auch für die Getriebe der SchwingenQe paßt?
 
Original von hubi
Die passt für alle 5-Gang-Getriebe.

Ich meinte mit SchwingenQe die vor-/5-Modelle. Deiner Aussage entnehme ich, daß die Meßplatten bei den Viergang-Getrieben der /5 nicht paßt, dann wird sie bei den Schwingen-Modellen erst recht nicht passen. Egal, das hatte ich auch kaum zu hoffen gewagt, wäre zu schön gewesen.
 
Original von udo
Original von desmonocke
"An ihren Augen sollt ihr sie erkennen", biometrisch oder so. Da wird wohl in den nächsten Tagen eine Menge Getriebeöl fließen.
Gruß
Klaus
A%!

Besser ist die manzkemsche Methode: Den Bock einfach auf die Seite legen (z.B. auf einen ollen Autoreifen). Ich meine mich zu erinnern, dieses hier im Forum gelesen zu haben :&&&:

ganz recht. :fuenfe:
 

Anhänge

  • Img_4234k.jpg
    Img_4234k.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 284
Hallo,
hab das gestern schonmal gemacht. Mit dem Tip von Karl, "Brett unter den linken Fuß vom Haupständer" paßt das schon ohne die Q gleich auf die Seite zu legen.
Gruß pelle
 
Auch bei mir ist ein Ölauge angekommen. :hurra:
Muß jetzt nur noch eingebaut werden.
Vielen Dank für Deine Mühe Volker.

Gruß Rüdiger
 
Hi Volker,
das Dritte Auge ist auch hier wohlbehalten eingetroffen - nochmals besten Dank!
Gruss, Ralph
 
Gracias Amigo,
gerade wurden mir 3 Augen auf den Schreibtisch geworfen... ;) Mal sehen, was es da so im Einbauzustand zu sehen gibt!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hallo Volker,

die Äuglein sind wohlbehalten eingetroffen1

Danke für deine tolle Aktion!!! :applaus:
 
tatsächlich, selbst mein Postbote hats inzwischen geschafft. Volker, auch von mir nochmal herzlichsten Dank!!


Zitat:
Original von mk66
Ich geh jetzt mal in den Keller, schauen, wie gut sich die polieren lassen.



Voilà, den Rohdiamanten noch ein bisschen schleifen und polieren, fertig ist das erste gepimpte Bling-Bling - Edelstahl Ölauge

Grüße
Marcus

Sag mal Marcus, kannst du kurz beschreiben, wie du das gemacht hast mit dem Polieren? Hast du dazu das Glas rausgenommen?
 
Hallo Volker

habe meine gerade ausgepakt vielen Dank für die Arbeit die Du dir gemacht hast.
Morgen sind sie drinne.
 
Ja ist da :applaus:eingeschraubt und nach gedacht Wie viel Prozent jetzt zu viel Öl drin haben :schade:
Das sieht Mann gut :lautlachen1: Was meint Ihr mmmm

Gruß Georg
 
Lieber Volker,

das etwas größere Versandstück ist heute auch bei mir wohl behalten eingetroffen. :applaus:
Natürlich habe ich die Preziosen sofort ihrem Verwendungszweck zugeführt. ;)
Da ich die Messplatte die nächsten Tage auch brauche, hat es genau gepasst. ;)
Nochmals herzlichen Dank für deine Mühe -auch an die Versandabteilung. ;;-)
 
Howdy,

auch im Indianer Reservat sind die Augen inzwischen gelandet... werde sie diese Woche noch ihrer Bestimmung zuführen ...

danke nochmals für die Aktion und deinen Einsatz

Gruß
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten