Hallo zusammen,
meine 82er R100 RS hat neuerdings Öldruckprobleme. Das Phänomen tritt nur bei noch kaltem Motor bei Standgas nach einem Bremsvorgang auf. Nach einigen Sekunden ist der Öldruck wieder da. Sobald der Motor warm ist, ist alles o.K.
Ich fahre das Motorrad jetzt seit 10 Jahren und hatte noch nie Probleme mit dem Öldruck im Stand. Die Maschine hat jetzt rund 77.000 km runter.
Ich habe jetzt mal die Saugglocke ohne Befund demontiert: Der Flansch ist gerade und rissfrei, das Ölsieb sauber, die Dichtung zwischen Saugglocke und Flansch am Motor neu, der Steg in der Ölwanne o.K., der Ölfilter neu, der Ölkühler entlüftet, der Öl-Pegel zwischen min und max, Leerlaufdrehzahl bei 1000 1/min. Öl ist wie gehabt 20W50.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?
Viele Grüße und vielen Dank schon vorab
Jörg
meine 82er R100 RS hat neuerdings Öldruckprobleme. Das Phänomen tritt nur bei noch kaltem Motor bei Standgas nach einem Bremsvorgang auf. Nach einigen Sekunden ist der Öldruck wieder da. Sobald der Motor warm ist, ist alles o.K.
Ich fahre das Motorrad jetzt seit 10 Jahren und hatte noch nie Probleme mit dem Öldruck im Stand. Die Maschine hat jetzt rund 77.000 km runter.
Ich habe jetzt mal die Saugglocke ohne Befund demontiert: Der Flansch ist gerade und rissfrei, das Ölsieb sauber, die Dichtung zwischen Saugglocke und Flansch am Motor neu, der Steg in der Ölwanne o.K., der Ölfilter neu, der Ölkühler entlüftet, der Öl-Pegel zwischen min und max, Leerlaufdrehzahl bei 1000 1/min. Öl ist wie gehabt 20W50.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?
Viele Grüße und vielen Dank schon vorab
Jörg