Jenzi
Aktiv
Servus, bin gerade dabei, meine R 100/7 einzufahren, da ich neue Siebenrockzylinder/Kolben verbaut habe. Bin jetzt 750 km gefahren und wollte eben Öl-und Filter wechseln. (warmer Motor)
Es handelt sich um Motor R 100/7 Bj. 78, ohne Ölkühler.
Dabei kam ein beidseitig eingedrückter Ölfilter zutage. (hatte ich noch nie
)
Das Mantelrohr reicht bis ca.3,2mm bis zur Gehäuseplanfläche. (ohne Ring/Dichtung)
Ist noch ohne Umbördelung. Hatte einen Stahlring sowie die weiße runde Dichtung untergelegt.
Verbaut war ein HIFLO Typ HF 161, 120 mm Länge.
Die beiden Dichtgummis oben und unten waren ok. Keine Papierdichtung. Deckel war absolut dicht.
Motor lief einwandfrei, Öldrucklampe nicht geleuchtet. Ölstand ok.
Wieso war der Filter so eingedrückt?
Bin um Ratschläge dankbar.
Noch schöne Pfingsten wünscht
Jürgen
Es handelt sich um Motor R 100/7 Bj. 78, ohne Ölkühler.
Dabei kam ein beidseitig eingedrückter Ölfilter zutage. (hatte ich noch nie

Das Mantelrohr reicht bis ca.3,2mm bis zur Gehäuseplanfläche. (ohne Ring/Dichtung)
Ist noch ohne Umbördelung. Hatte einen Stahlring sowie die weiße runde Dichtung untergelegt.
Verbaut war ein HIFLO Typ HF 161, 120 mm Länge.
Die beiden Dichtgummis oben und unten waren ok. Keine Papierdichtung. Deckel war absolut dicht.
Motor lief einwandfrei, Öldrucklampe nicht geleuchtet. Ölstand ok.
Wieso war der Filter so eingedrückt?
Bin um Ratschläge dankbar.
Noch schöne Pfingsten wünscht
Jürgen