Ölfilterdeckel, Schraube dull

langer_wu

Aktiv
Seit
04. Sep. 2012
Beiträge
133
Ort
Coesfeld
Moin zusammen,

die rechte Motorseite war in letzter Zeit immer ölig. Da ein Ölwechsel anstand habe ich die komplette Seite freigelegt ( Verkleidung, Sturzbügel und Auspuff). Beim abschrauben des Ölfilterdeckels ist mir aufgefalle das eine der drei Schrauben überdreht ist.
Ich kann sie bis zu einem drittel einschieben!
Meine Frage, ist das Material dort dick genug um einen Helicoil-Einsatz zu verbauen?
Weiter war keine Dichtung (Papierdichtung) zwischen Platte und Gehäuse. Ist beim Modell 82' keine nötig?

Eine Frage, die in ganz anderer Richtung geht: das abbauen der unteren Verkleidung und der Sturzbügel geht nur zusammen, was unheimlich fummelig ist. Gibt es einen Trick oder Änderung damit man sie auch einzeln an- und abbauen kann? (hier bitte nur konstuktives, Häme bitte behalten);;-)

Gruß Michael
 
Hallo Michael,

(hier bitte nur konstuktives, Häme bitte behalten)
kannst du vergessen. Wer eine BMW mit Verkleidung fährt darf einfach nichts anderes erwarten.
Die Lösung ist nämlich ganz einfach: Verkleidung und Sturzbügel entsorgen :&&&:

Nun zum Problem: Ja da kann man einen Helicoil Einsatz verwenden. Aber warum kannst du die Schraube nicht weiter eindrehen. Steckt da noch was in der Bohrung?

Gruss
Berthold
 
Nun zum Problem: Ja da kann man einen Helicoil Einsatz verwenden. Aber warum kannst du die Schraube nicht weiter eindrehen. Steckt da noch was in der Bohrung?
Hallo Berthold,

hatte ich falsch beschrieben, sie lässt sich zu zwei drittel einschieben, ein drittel schaut dann noch herraus! Und der Rest hält sich mal gerade selber, anziehen nicht möglich.

Die Teiledatenbank hatte ich selbstverständlich! zuerst durchforstet, war mir aber nicht mehr so sicher, da auf einer pdf eine Wandstärke von 3mm angegeben war.:oberl:


Die Sturzbügel werden wenn sich nichts anderes ergibt definitiv entsorgt!

Gruß Michael
 
Hallo Michael,
probier's mal ganz vorsichtig mit einer 5 mm längeren Schraube. Hat bei mir bis jetzt geholfen. Allerdings muss ich nachher auch noch den Ölthermostat (Verschluss) montieren. Gestern Öl abgelassen, Verkleidung und Sturzbügel dran gelassen. Natürlich wieder die Finger verbrannt. Wer das bei BMW verbockt hat, sollte jeden Tag mit der Scheißerei daran erinnert werden.:schimpf:
Gruß und gutes Gelingen
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

so, wieder dicht!:applaus:
Heute habe ich mir bei einem Schrauberkumpel einen HeliCoil-Satz abgeholt
und sofort benutzt.
HeliCoil (2).jpg
Geht ja ab wie Schmitzs Katze!

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten