Ölkühler und Thermostat an Typ 248

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.137
Ort
Bad Salzuflen
Moin,

passen diese Teile plug und play an eine "kleine" R65 ?

(Platz für das Thermostat im Krümmerbereich? Haben die Rahmen auch das Verbindungsrohr, um den Ölkühler anzuschrauben??)

Danke im voraus und ein schönes WE....:wink1:
 

Anhänge

  • Ölkühler.JPG
    Ölkühler.JPG
    136,8 KB · Aufrufe: 20
  • Thermostat (2).JPG
    Thermostat (2).JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 37
Hallo Hans,
ist für R45/ 65 (Typ 248) passend, habe ich an meiner R45 angebaut.
Auspuff/ Krümmerrohr muß am Thermostat etwas eingebeult werden.
Gruß Maci
 
Moin,

passen diese Teile plug und play an eine "kleine" R65 ?

(Platz für das Thermostat im Krümmerbereich? Haben die Rahmen auch das Verbindungsrohr, um den Ölkühler anzuschrauben??)

Danke im voraus und ein schönes WE....:wink1:

Hallo,
ja, passt. Außer wie schon geschrieben: Krümmer etwas einbeulen, oder einen passenden besorgen.
Mein Bruder hat das an seiner R65.
Gruß
Pit
 
Hallo Hans,
Wenn du einen Ölkühler mit Thermostat an einen 248er Motor montieren willst, nimmst du besser einen Thermostat von SH oder HPN. Dann musst du die Krümmeroberseite nur mit einer leichten Rundung versehen, damit du mit einer Nuss an die untere Hohlschraube kommst.
Beim BMW-Thermostat musst du den Krümmer seitlich gut zur Hälfte eindellen.

Gruß
Hans
 

Anhänge

  • DSC_0203.jpg
    DSC_0203.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 46
Hallo Hans,
Wenn du einen Ölkühler mit Thermostat an einen 248er Motor montieren willst, nimmst du besser einen Thermostat von SH oder HPN. Dann musst du die Krümmeroberseite nur mit einer leichten Rundung versehen, damit du mit einer Nuss an die untere Hohlschraube kommst.
Beim BMW-Thermostat musst du den Krümmer seitlich gut zur Hälfte eindellen.

Gruß
Hans

Hallo Hans,
ich habe da aber eine andere Erfahrung an meiner R 45 gemacht, siehe Bild.
Gruß Maci
 

Anhänge

  • Thermostat_R_45[1].jpg
    Thermostat_R_45[1].jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 50
Zurück
Oben Unten