Joshi
Teilnehmer
Guten Tag zusammen ..
Ich bin neu in diesem Forum!
Bevor ich mit meiner technischen Frage loslege möchte ich erst einmal meinen Respekt für dieses Forum zollen !!
Ich habe in der kurzen Zeit meiner "Mitgliedschaft" bereits viele meiner Fragen als kompetent beantwortet vorgefunden. Tolle Sache !!!
Nach 6 Jahren Abstinenz habe ich meine Kuh (R90/6 Bj 76) wieder zum Leben erweckt welche bis dato abgedeckt und ganz gut konserviert in der Garage stand. Abgesehen von "verpilzten Vergasern" und einer fast leistungslosen Batterie hat sie das Leben in der Gefangenschaft recht gut überstanden.
Zur Revitalisierung wurden die Bing-Vergaser komplett überholt, Dichtsätze, Membrane sowie Schwimmerventil erneuert. Nach Justage und Syncronisation ist wieder alles Bestens.
Wenn man schon mal dabei ist .... U-Kontakt, Kerzen, Kerzenstecker und Zündkabel erneuert. Klar .... alle Öle getauscht!
Öl .... das ist das Stichwort zu meiner Frage Euch:
Ich habe massiven "Ölzuwachs" im Kardanantrieb.
Nach recht kurzer Fahrstrecke (ca. 300Km) quillt beim Öffnen der Gelenkwellen-Öl-Einfüllschraube das Hypoid-Getriebeöl nur so heraus!
Der Ölstand im Hinterradantrieb ist OK!
Nach nochmaligen genauem Auslietern der Ölmengen und einer 250Km Bewegungsfahrt ... Getriebeöl fehlt ...Kardan viel zu viel ... Hinterradantrieb OK.
Der Fehler macht sich auch durch lautes Heulen im Getriebe bzw. Antriebstrang bemerkbar .. Zuwenig Getriebeöl (statt 0,8 Ltr nur noch 0,6Ltr und/oder zu hohe Drücke ???
Für mich eigentlich klar ... Wedi Getriebeausgang zum Kardan defekt !
Nur, bevor ich mich wieder an die Arbeit mache ... sieht irgend jemand vielleicht noch eine andere mögliche Ursache ??
Die Getriebeentlüftungsschraube (Massekontakt) ist OK.
(War übrigens auch ein Tip hier aus diesem Forum .. kannte ich noch gar nicht ... und steht auch in keiner meiner RepAnleitungen)
Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten
Joshi
Ich bin neu in diesem Forum!
Bevor ich mit meiner technischen Frage loslege möchte ich erst einmal meinen Respekt für dieses Forum zollen !!
Ich habe in der kurzen Zeit meiner "Mitgliedschaft" bereits viele meiner Fragen als kompetent beantwortet vorgefunden. Tolle Sache !!!
Nach 6 Jahren Abstinenz habe ich meine Kuh (R90/6 Bj 76) wieder zum Leben erweckt welche bis dato abgedeckt und ganz gut konserviert in der Garage stand. Abgesehen von "verpilzten Vergasern" und einer fast leistungslosen Batterie hat sie das Leben in der Gefangenschaft recht gut überstanden.
Zur Revitalisierung wurden die Bing-Vergaser komplett überholt, Dichtsätze, Membrane sowie Schwimmerventil erneuert. Nach Justage und Syncronisation ist wieder alles Bestens.
Wenn man schon mal dabei ist .... U-Kontakt, Kerzen, Kerzenstecker und Zündkabel erneuert. Klar .... alle Öle getauscht!
Öl .... das ist das Stichwort zu meiner Frage Euch:
Ich habe massiven "Ölzuwachs" im Kardanantrieb.
Nach recht kurzer Fahrstrecke (ca. 300Km) quillt beim Öffnen der Gelenkwellen-Öl-Einfüllschraube das Hypoid-Getriebeöl nur so heraus!
Der Ölstand im Hinterradantrieb ist OK!
Nach nochmaligen genauem Auslietern der Ölmengen und einer 250Km Bewegungsfahrt ... Getriebeöl fehlt ...Kardan viel zu viel ... Hinterradantrieb OK.
Der Fehler macht sich auch durch lautes Heulen im Getriebe bzw. Antriebstrang bemerkbar .. Zuwenig Getriebeöl (statt 0,8 Ltr nur noch 0,6Ltr und/oder zu hohe Drücke ???
Für mich eigentlich klar ... Wedi Getriebeausgang zum Kardan defekt !
Nur, bevor ich mich wieder an die Arbeit mache ... sieht irgend jemand vielleicht noch eine andere mögliche Ursache ??
Die Getriebeentlüftungsschraube (Massekontakt) ist OK.
(War übrigens auch ein Tip hier aus diesem Forum .. kannte ich noch gar nicht ... und steht auch in keiner meiner RepAnleitungen)
Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten
Joshi