Ölstand in der Hinterradschwinge

cmues

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
85
Hallo zusammen,

folgendes Problem bei meiner 75/5: Wenn ich den Ölstand in der Hinterradschwinge kontrolliere, quillt mir das Öl direkt oben aus dem Gewinde raus, d.h. es befindet sich viel zu viel Öl dort. Ölstand im Hinterradantrieb ist normal, der im Getriebe zu niedrig. Laut dem Schrauber meines Vertrauens ist wahrscheinlich der Simmerring zwischen Getriebe und Kardan undicht und lässt das Öl durch.
Hab jetzt erstmal das Getriebeöl aufgefüllt, d.h. es ist jetzt genug Öl dort, aber zuviel in der Hinterradschwinge. Was passiert wenn ich das einfach so lasse und den Simmerring nicht austausche? Ich meine, es kann ja nicht unbegrenzt viel Öl aus dem Getriebe in die Hinterradschwinge austgreten, irgendwann ist die doch voll. Ist es ein Problem, wenn man konstant zu viel Öl dort hat, und sollte man den Simmerring wechseln?

Gruss,
Christian
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Ich würde nicht allzu warten. Irgendwo muss der Druck hin und dann wird es irgendwann aus der Gummimanschette zwischen Getriebe und Schwinge herausquellen.

Der Winter ist nah und der Simmerring schnell gewechselt.
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Moin chrischan,

Theoretisch sollte das so funken.
Praktisch währe das aber ein überfoller Kardantunnel.
Das Öl darinn wird duch die drehbewegung des Kardan ganz schön heiß.
das erste was Schaden nimmt, währe wohl die Manschette.
Mein Tipp, raus damit, bevor Du den Moppedfahrer hinter dir mit Öl Duscht.

Gruß klaus
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Allerdings sollte das Getriebe raus und man sollte den passenden Abzieher für den Flansch haben.

Wenn das passende Werkzeug vorhanden ist, funktioniert der Wechsel des WeDi´s auch bei eingebautem Getriebe. Nur die Schwinge muss dann raus...
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Wenn das passende Werkzeug vorhanden ist, funktioniert der Wechsel des WeDi´s auch bei eingebautem Getriebe. Nur die Schwinge muss dann raus...

Dann würde ich aber auch 'ne Hebebühne empfehlen. So in Bodennähe schrauben wäre für mich nix mehr :---)
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Eine Hebebühne macht´s natürlich einfacher. Geht zur Not aber auch ohne...
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Moin Christian,

Habe dieses Problem auch ab und an. liegt dann an der Getriebe Entlüftung am Tacho Antrieb.

Beim 4-Gang Getriebe ist der Dichtring, mit der offenen Seite zur Schwinge eingebaut. Vehindert also eher das Öl von der Schwinge ins Getriebe wandert.
Andererseits kann bei Überdruck im Getriebe, Öl und Druck an den Dichtlippen vorbei.

Eine Entlüftung der Schwinge scheint wohl damals nicht notwendig gewesen zu sein. Jedenfalls gibt es im Deckel keine Vebindung zum Getriebeinneren, wie beim 5-Gang.

Natürlich kann aber auch der Wedi defekt sein, so das er auch ohne Druck Öl durchlässt. Würde erstmal die Enlüftung angucken.

Bin selber auch schon zigtausende Km mit zuviel Öl in der Schwinge gefahren, und Getriebe immer nachgefüllt. Ist nie was passiert.


Aber ist nur meine Erfahrung und Meinung.





 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Hallo,

nach mehreren Reparaturversuchen betreibe ich das nun auch schon seit vielen Jahren so (ich fahre meine /5 seit 27 Jahren). Ab und an überflüssiges Öl aus dem Kardan ablassen und Getriebe auffüllen. Meine Kardanwelle überlebt das seit über 1000.000 km.

Gruß Berthold
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Moin Christian,

Beim 4-Gang Getriebe ist der Dichtring, mit der offenen Seite zur Schwinge eingebaut. Vehindert also eher das Öl von der Schwinge ins Getriebe wandert.

Hallo Heiko,
bei meiner 75/5 ist das 5-Gang Getriebe drin.
Gruss,
Christian
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Hallo Berthold,

das ist genau der Punkt. Selber kann ich die Reparatur nicht machen, und ich frage mich ob es wirklich nötig ist.

Gruss,
Christian
 
AW: Ölsta nd in der Hinterradschwinge

Moin Christian,

Ach so

Würde trotzdem mal die Entlüftung überprüfen, kann ja sein dass der Druck im Getriebe ausreicht, um Öl an dem Dichtring, bzw der Kerbe über diesem in die Schwinge zu drücken.

ist ja schnell gemacht.

Viel Glück
 
Zurück
Oben Unten