Ölstand richtig messen

Ich kann es kaum glauben, daß der Unterschied so groß ist. Bislang habe ich mich nie drum geschert, aber seid sicher - das probiere ich aus!

Kann sich eigentlich im Ölsystem ein Unterdruck bilden, daß eine zum Ölsystem offene, ansonsten geschlossene Luftblase (Ölberuhigungsraum der Motorentlüftung o.ä.??) etwas Öl durch Unterdruck beim Abkühlen hochsaugt? Der Unterschied im Ölvolumen ist doch nie und nimmer 0,15l bei 50° Temperaturdifferenz.
 
Sorry, aber ich habe meine R100R Mystic erst seit kurzem! Wie überprüfe ich den Ölstand richtig? Auf Hauptständer oder Seitenständer? Ölmessstab nur aufsetzen. Motor kurz laufen lassen. Nach 5 Minuten kontrollieren. Leider habe ich keinen originalen Ölmessstab sondern nur eine Stab mit Öltemperaturanzeige. Dort sind zwei Kerben von Hand gemacht drin! Abstand ab Gewinde 25,5 und 27,5 cm. Wird wohl min und max bedeuten. Kann mir bitte jemand helfen? Ich muss dazu sagen, dass ich die BMW von einem BMW Händler gekauft habe und der noch einen neuen Kundendienst gemacht hat. Das Öl ist auch sehr hell, wie neu! Wieviel Öl braucht eine BMW?
 
Servus Peter,

ohne einen Vergleich mit dem original Messstab (den es beim Freundlichen für gute 20.- Euro unter der Ersatzteilnummer 11431338635 gibt) ist keine belastbare Aussage zu treffen.
Messung mache ich auf dem Hauptständer. Wenn Du's ganz genau haben willst, dann setz' (den originalen) Stab auf, heb' die Mystic vom Hauptständer, setz' Dich drauf und kontrollier' dann.
Zu Ölmengen und Verbrauch siehe Werkstatthandbuch Paralever in der Datenbank.
 
...Leider habe ich keinen originalen Ölmessstab sondern nur eine Stab mit Öltemperaturanzeige. ...
Das Öl ist auch sehr hell, wie neu! Wieviel Öl braucht eine BMW?

Ölthermometer wegwerfen - unnötiger, nutzloser Blödsinn. Originalpeilstab unter Berücksichtigung der verbauten Ölwanne beschaffen. Messung bei warmem Motor mit aufgelegtem Ökpeilstab. Ölinhalt 2,25-2,5 Liter (ohne/mit Ölkühler). Ölverbrauch >>0,5L/1000km (20W50) bei intakter Maschine.
 
Ölthermometer wegwerfen - unnötiger, nutzloser Blödsinn. Originalpeilstab unter Berücksichtigung der verbauten Ölwanne beschaffen. Messung bei warmem Motor mit aufgelegtem Ökpeilstab. Ölinhalt 2,25-2,5 Liter (ohne/mit Ölkühler). Ölverbrauch >>0,5L/1000km (20W50) bei intakter Maschine.
eher << oder?;)
 
Sorry, aber ich habe meine R100R Mystic erst seit kurzem! Wie überprüfe ich den Ölstand richtig? Auf Hauptständer oder Seitenständer? Ölmessstab nur aufsetzen. Motor kurz laufen lassen. Nach 5 Minuten kontrollieren. Leider habe ich keinen originalen Ölmessstab sondern nur eine Stab mit Öltemperaturanzeige. Dort sind zwei Kerben von Hand gemacht drin! Abstand ab Gewinde 25,5 und 27,5 cm. Wird wohl min und max bedeuten. Kann mir bitte jemand helfen? Ich muss dazu sagen, dass ich die BMW von einem BMW Händler gekauft habe und der noch einen neuen Kundendienst gemacht hat. Das Öl ist auch sehr hell, wie neu! Wieviel Öl braucht eine BMW?

:bitte: Hier werden Sie geholfen:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?26301-Betriebsanleitung-R80-100R-1991-1995
 
Muss nun auf Seitenständer oder Hauptständer gemessen werden? Gerade in der BMW Anleitung steht:

Motoröl- /Ölfilter wechseln
Erforderliches Werkzeug
Sechskant-Winkelschraubendreher
- SW 5
- SW 8 Arbeitsfolge
• Motor betriebswarm.
Motorrad auf Kippständer stellen.
• Ölablaßschraube (1 ) herausdrehen. Öl in Auffangbehälter ablassen.
• Ölablaßschraube mit neuer Dichtung montieren.
Anziehdrehmoment
Ölablaßschraube (1) => 30 Nrn.
über Einfüllöffnung (7) auffüllen. Füllmenge :
2,50 I (mit Filterwechsel)
2,25 I (ohne Filterwechsel)
Ölmeßstab einstecken, nicht einschrauben und Ölstand kontrollieren.
Motor kurz laufen lassen/abschalten.
Ölstand nach einigen Minuten kontrollieren
 
Dass der Kippständer der Hauptständer ist hab ich auch erst nach einem halbe Jahr kapiert.
Ich dachte imme: Kipp-Ständer, also der, bei dem das Mopped gekippt steht ..... man lernt nie aus
 
Ich muss schon sagen, hier ist ein richtig nettes Forum! Hier wird Ihnen prompt geholfen! Gibt es eigentlich im Süden Deutschlands gelegentliche Treffs Raum Ulm und Umgebung?
 
Hi,
der Ulmer Raum ist noch etwas unterrepresentiert.

Wenn du aber ein Wochenende investieren magst (auch sehr gerne mit Anhang), dann schau dir das hier mal an:

Forentreffen 2017

Es sind gerade wieder Zimmer frei geworden.

Gruss Hans
 
Zurück
Oben Unten