Hallo auch,
möchte das Thema nomma aufwärmen, schließlich geht´s ja um hohe Temperaturen.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung wird der 2V-Motor unter ungünstigen Bedingungen so heiss, dass (wie Euklid schon schrub) sich keine Gänge mehr schalten lassen. Die Kupplung rutscht dann nur noch durch und am Hinterrad kommt keinerlei Vortrieb mehr an. Geholfen hat, dann nur noch eine längere Pause und Zwangsabkühlung. Der danach gestartete Motor funktionierte wieder einwandfrei, so dass ich jeweils problemlos weiterfahren konnte.
Mein Motor hat jetzt 220 tsdkm, davon 180 tsd im Gespannbetrieb. R80 mit SR-Satz, kein Ölkühler, kein Ölthermometer, normale Ölwanne.
Die ungünstigen Bedingungen sind schon eine Weile her und waren stop and go im sommerlichen, marokkanischen Großstadtverkehr oder kilometerlanger Autobahnstau bei 40°C vor einer Zahlstelle in Portugal.
Ich schätze die Öltemperatur war damals wohl deutlich jenseits von 150°. Aber das spielt doch auch keine Rolle, es funktioniert ja weiterhin alles bestens. Motorplatzer oder Kolbendurchbrenner gab´s bislang noch keine.
Ich berichte aber gerne wenn´s soweit ist.
...und ich fahre übrigens seit 2 Jahren ganzjährig 0W40 vollsynthetisch. Auch das funktioniert prächtig.
Also nicht immer so viele Sorgen machen und einfach weiterfahren
