
Nach längerem Sinnieren bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass der Einsatz des neueren Lagerschildes – ausdrücklich "erlaubt" in der DB: "Der neue Lagerdeckel mit der Teilenummer 11 11 1 337 293 kann in alle, alte wie neue, Gehäuse eingebaut werden. " – die Versorgung der hinteren Lager im alten Motorblock verbessert wird.
Das Nadelöhr am Nockenwellenlager bleibt bestehen, aber die Leitungslänge zu den hinteren Lagern wird kürzer und das Nadelöhr am vorderen Hauptlager umgangen.
Sehe ich das richtig?
Gibt es damit negative Erfahrungen?
Kann man das Nadelöhr am Nockenwellenlager "tunen"?
DB:Ölkreislauf alt neu