Zimmi
Häretiker
Wie schrob mal ein schlauer Mensch in einem Forum? "Irgendein Öl ist immer noch besser als gar kein Öl!"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendein Motorrad ist besser als gar kein Motorrad. usw....Wie schrob mal ein schlauer Mensch in einem Forum? "Irgendein Öl ist immer noch besser als gar kein Öl!"
Zwei verschiedene Baustellen. Partikel und chemische Veränderung (Kohlenwasserstoff-Ketten, Verbrennungsrückstände, etc. ), daher besteht kein kausaler Zusammenhang. Man hat auch früher schon mal Unsinn gesagt.Früher, als die Öle noch schlechtere Qualität hatten als heute, sagte man : Willst du nicht Beides tauschen, dann tausche nur den Filter. Der ist wichtiger wie neues Öl.
Ist richtig, finde ich, besonders heutzutage mit den syntetischen und auch besseren normalen Ölen.
Ne Walter, wie schon sehr oft geschrieben: Den langen fehlt einfach die Stabilität der zweiteiligen. War das Wetter mal wieder sehr kalt, oder?Hallo,
beim letzten Filterwechsel sah der Filter so aus:
Anhang anzeigen 375901Anhang anzeigen 375902Anhang anzeigen 375903
Hängt wohl mit der Drehung am Gasgriff ab.
Gruß
Walter
Sieht mir verdächtig nach Würth Rot Dichtmasse aus.Nachfrage: Was sind das für rote Partikel auf dem Papier?
Ich habe viele Jahre in der G/S nur die einteiligen Filter von Mahle bzw. Knecht verwendet. Problemlos.Mit den einteiligen Mahle Filtern hatte ich noch nie Probleme.
Verbaue aber trotzdem schon seit längeren nur noch die Einteiligen.
Zubehörfilter von z.B. HiFlo sind zu wenig stabil und verformen sich.
Selbst erlebt und nie wieder.![]()
Welche Version verwendest Du aktuell?Mit den einteiligen Mahle Filtern hatte ich noch nie Probleme.
Verbaue aber trotzdem schon seit längeren nur noch die Einteiligen.
Fritz, Schreibfehler?Mit den einteiligen Mahle Filtern hatte ich noch nie Probleme.
Verbaue aber trotzdem schon seit längeren nur noch die Einteiligen.
Und welche Wurst leistet Du Dir für die Kniffte? Und Du hast die Bedeutung des Begriffs "Spende" offensichtlich nicht verstanden.Solange ich mir noch Wurst auf der Kniffte leisten kann,kommt mir auch ein neuer Ölfilter beim Ölwechsel rein,beim Auto auch nicht anders,fertig!Ich rauche nicht mehr und da spare ich schonmal richtig viel Geld.Es ist einfach ein Gebrauchsgegenstand,nicht mehr und nicht weniger und den möchte ich mir so lange wie möglich erhalten ,sparen kann man woanders und ich bin ein Geizhals.Ich gebe für Autos nicht viel aus,aber ich fahre sehr viel,alle ob Japse,Franzosen und die Deutschen sowieso haben immer über 700Tkm gehalten,ich brauche nur was um zur Arbeit zu kommen,aber das muss funzen,hat es auch bis jetzt,mein Golf 1 Diesel hat es sogar über eine Millionen Kilometer geschafft.Ölfilter war und ist mir immer wichtig,bei meiner SR500 bin ich mittlerweile bei 110Tkm ohne Motoröffnung,nur immer warm gefahren und alles gewechselt,springt immer an und läuft immer noch.Also ich wechsel den Filter immer mit,bevor ich irgendwo Spende kaufe ich lieber einen Ölfilter dazu,weil mir spendet auch keiner was![]()
Da seht ihr was ich meine. Ich wechsel den Ölfilter sicher öfter als der Indianer aber noch öfter das Öl (vor allem im Antriebsstrang). Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: RS-Verkleidung, Sturzbügel und Ölkühler wirken sich (bei mir) negativ auf die Wartungsfreundlichkeit aus.Servus,
Ich muss mich mal als Wenigölwechsler outen. Da vergehen schon einige Jahre und somit such mal 20.000km ehe ich ans wechseln gehe.
Aber zur Frage, ja ich tausch dann den Filter mit.
@beem , Bernd wollte mir mal einen Ölfilter zu Weihnachten schenken. Damit ich meiner Q was gute tue.
Gruß
Der Indianer
Nun ist die Büchse der Pandorra geöffnet, keine Zucht, keine Ordnung, Sodom und Gomorra reinste Anarchie....Deshalb eingedenk der modernen Öle sind die 50 Jahre alten BMW Werkempfehlungen meiner Meinung nach obsolet.
du meinst Bier und Chips bereitlegen??Nun ist die Büchse der Pandorra geöffnet, keine Zucht, keine Ordnung, Sodom und Gomorra reinste Anarchie....![]()
Nö, eigentlich dachte ich, man sollte etwas entspannter an die Sache rangehen.du meinst Bier und Chips bereitlegen??
Hans
10W40 war doch auch schon "vor Beginn der Zeitrechnung" Serienstandard und taucht sogar in der BMW Öltabelle auf. Gewagt wäre ein Versuch mit einem UFE Öl 0W8 (UFE=Ultra Fuel Effiency).....Das klingt logisch, denn die Öle sind in den letzten 50 Jahre um Lichtjahre besser geworden als in den 70ern! Während 1975 bei der Honda CB 750 Four laut Honda-Handbuch alle 1.500 km ( in Worten: eintausendfünfhundert) das Öl gewechselt werden sollte, obwohl deren Ölkreislauf mit seinen 3,5 l Volumen, Mikropapierfilter und Trockensumpfschmierung tausendmal besser war als der der BMW /5 ff, reden wir bei PKWs heute von 30.000 km.
Übrigens nehme ich für alle o.g. Oldtimer SAE 10W40, ..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen