Optisch aufgewertet

Bond007

Aktiv
Seit
27. Feb. 2013
Beiträge
335
Hallo Kollegen,

habe nun meine GS in Originalfarbe "samtviolett", optisch mit Streifen bedacht.

Sieht nun etwas besser aus. Wollte nicht umlackieren, da ich die Originalfarbe, die zwar gewöhnungsbedürftig ist, erhalten wollte.

Was sagt Ihr dazu ?
Grüße aus Coburg
jpg.gif
jpg.gif
jpg.gif

Siegmar
 

Anhänge

  • Theo u. Moped 017.jpg
    Theo u. Moped 017.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 594
  • Theo u. Moped 011.jpg
    Theo u. Moped 011.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 615
  • Theo u. Moped 019.jpg
    Theo u. Moped 019.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 641
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Farbe ist Geschmacksache und es ist außerdem Modetrends unterworfen, was als "chic" empfunden wird. Ich kann mit der Farbe gut leben; sieht aber mit Dekor besser aus. ;)
 
Servus Siegmar,

erstaunlicher ästhetischer Zugewinn:applaus:.
Wenn Du irgendwann auf Brotdose umbaust und das farbflächenintensive Wasserrohr-Geraffel wegfällt, wird die Q noch einmal fescher:pfeif:.
 
Hallo,
sind das die Originalen Aufkleber ?
Auf der linken Seite am Tank scheint es etwas "schief" zu sein.

Kann mich auch irren, denn das ist ja menschlich :pfeif:

Schaut aber gar nicht so schrecklich aus die Farbe.
Hebt sich von den anderen Mopeds gut ab.
Vg Werner
 
Die Färbe ist gewöhnungsbedürftig aber originell.
Ich finde das die Streifen das Motorrad aufwerten, aber zu tief sind.
Kann es sein das die mittig am Emblem besser aussehen würden?
Dann ist nur die Kante von der Verkleidung im Weg....
 
Lockert das Ganze etwas auf, wenn die grossen Flächen unterbrochen werden.
Ich find die Farbe gut, aber mir gefällt auf das Aubergine an den R100R:&&&:

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo,
sind das die Originalen Aufkleber ?
Auf der linken Seite am Tank scheint es etwas "schief" zu sein.

Kann mich auch irren, denn das ist ja menschlich :pfeif:

Schaut aber gar nicht so schrecklich aus die Farbe.
Hebt sich von den anderen Mopeds gut ab.
Vg Werner


Das stimmt Werner. Meine Jungs haben gesagt - auf keinen Fall umlackieren, die Farbe ist geil.
 
Hallo,
sind das die Originalen Aufkleber ?
Auf der linken Seite am Tank scheint es etwas "schief" zu sein.

Kann mich auch irren, denn das ist ja menschlich :pfeif:

Schaut aber gar nicht so schrecklich aus die Farbe.
Hebt sich von den anderen Mopeds gut ab.
Vg Werner


Jetzt sehe ich das auch. Etwas " schief ". Mist !!!!!
 
Farbe ist Geschmacksache und es ist außerdem Modetrends unterworfen, was als "chic" empfunden wird. Ich kann mit der Farbe gut leben; sieht aber mit Dekor besser aus. ;)


Danke Michael. Das war die einzige Möglichkeit, die Farbe etwas zu entschärfen.
 
Einfach nur gut Siegmar! Ich mag die Farbe schon und mit diesem Dekor passt es imho sehr gut zum Moped :bitte:.

Gruesse, Ton :wink1:
 
Hallo)(-:

Ich habe Siegmar die Lila Kuh kürzlich abgekauft. Trotz der Farbe.

Ein tolles Moped mit sehr wenig Laufleistung in sehr gutem Zustand, danke dafür Siegmar!

Der Tacho hat zwar zuerst gesponnen, vielleicht lag es an den Minusgraden, aber jedenfalls scheint das Problem nach Wechsel der Tachowelle behoben zu sein.
Sie hat auch sofort neue Reifen, Metzeler Sahara, wie original, bekommen. Die Alten waren zwar nicht mehr Erstausstattung wie annonciert, aber noch aus den 90ern.
Hart und abgefahren und der Vorderreifen zeigte einen 10-15cm Riß an der Felgenkante. :schock:

Dann habe ich mich an die, nach meinem Geschmack, optische Aufwertung gemacht:

1. Das beklebte Windschild habe ich ersetzt.
Da die Sonne nur ganz selten mal von unten scheint und ich keinen Grund kenne, warum ich als alter Geländefahrer nicht sehen darf was vor meinem Vorderrad liegt, habe ich Klarglas gewählt.

2. Die einfarbige schwarze Doppelsitzbank finde ich total häßlich. Wenn es wenigstens die eigentlich dazugehörige lila abgesetzte gewesen wäre.
Also habe ich mir eine Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke bestellt.
Zuerst so einen Nachbau.
Was für ein billiger Mist.
Das hat ja mit der Originalqualität nur die äußere Optik gemein.
Also habe ich nach etwas Besserem gesucht und zum Glück das Original, zumindest für den Sitz gefunden. Die Brücke ist auch Nachbau aber mit einwandfreier Paßform.

Heute habe ich es montiert und so sieht die Lila Kuh jetzt aus:


DSC03673kl.jpg

Von den hier vorgestellten Aufklebern bin ich nicht so begeistert, die zeigen bereits erste Ablöseerscheinungen. Da suche ich noch nach Alternativen.

Ansonsten:
Tolles Forum hier mit viel geballtem Fachwissen! :respekt:

Grüße
J+S
 
Zuletzt bearbeitet:
....Sie hat auch sofort neue Reifen, Metzeler Sahara, wie original, bekommen. Die Alten waren zwar nicht mehr Erstausstattung wie annonciert, aber noch aus den 90ern.
....
Von den hier vorgestellten Aufklebern bin ich nicht so begeistert, die zeigen bereits erste Ablöseerscheinungen. Da suche ich noch nach Alternativen.

Wenn die Reifen runter sind - dauert nicht lange :D - empfehle ich zum Vergleich zeitgemäße Reifentechnik (z.B. TKC 70). Seit Ende der 80ern gab es da enorme Fortschritte. Aber Metzeler, so scheint es mir, lebt zum guten Teil von "Traditionsmischungen" für Stehzeuge in privaten Sammlungen.

Der Sahara fährt sich gut, erkauft das aber mit enormem Verschleiß an den Flanken des VR bzw. HR mittig.

Gut zu Wissen, dass man bei den Aufkleber aufpassen muss. Gibt es bessere?
 
Hallo Frank,

ich hatte Jörg auch die TKC 70 vorgeschlagen.

Aber Jörg wollte die Reifen der Erstausstattung. Er legt wert auf "Orschinal".

Die Aufkleber sind nicht das optimal, dass muss ich zugeben. Aber ansonsten ist die GS top.

Es freut mich absolut, dass Jörg mit der " lila Kuh " zufrieden ist.
 
Zurück
Oben Unten