Pech bzw. unvermögen

Ob du da was kaputt machen kannst weiß ich nicht. Ich hab so was noch nicht probiert.
Teste es einfach vorsichtig. und nur kurz.
Der Magnetschalter hat so wie so sonst eine Macke.
 
Ob du da was kaputt machen kannst weiß ich nicht. Ich hab so was noch nicht probiert.
Teste es einfach vorsichtig. und nur kurz.
Der Magnetschalter hat so wie so sonst eine Macke.


..recht hast Du, Wolle !

..mach ich heute Abend, Danke schon mal für Deine Zeit !

...werde heute Abend noch berichten :gfreu:
 
Ich lese hier schon seit Anfang mit und muß mir immer wieder auf die Lippe beißen…….
Geht das jetzt hier um eine Mondrakete, ein Kernkraftwerk oder einen verf… Anlasser???


@Bernhard: Ich sehe das ja wahrscheinlich ähnlich wie du, daß man mit einer simplen Prüflampe so gut wie jeden elektrischen Fehler binnen Minuten finden oder zumindest eingrenzen kann - vorausgesetzt man hat verstanden was man da tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier schon seit Anfang mit und muß mir immer wieder auf die Lippe beißen…….
Geht das jetzt hier um eine Mondrakete, ein Kernkraftwerk oder einen verf… Anlasser???


@Bernhard: Ich sehe das ja wahrscheinlich ähnlich wie du, daß man mit einer simplen Prüflampe so gut wie jeden elektrischen Fehler binnen Minuten finden oder zumindest eingrenzen kann - vorausgesetzt man hat verstanden was man da tut.

@spineframe: Ich kann mir das gut vorstellen, ähnlich gehts mir in anderen Bereichen. Jedoch habe ich das Projekt angenommen und werde es auch zu Ende führen. Es tut mir leid, das ich mit meinem Halbwissen manche Leute zum Lippen beißen bewege, aber ich denke da muß mann drüber stehen und schluss endlich füge ich keinem hier einen Schaden zu, oder ?



@Bernhard:Ja, das traue ich Dir zu !
 
Mir persönlich fügst du ganz bestimmt keinen Schaden zu!
Bei mir ist das aber auch so: wenn ich irgendwas wirklich wissen und können will, muß ich da halt durch. Und es ist ganz bestimmt nicht so, daß ich noch nie was beim Basteln wegen Unvermögen oder Unwissenheit zersört hätte….
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich fügst du ganz bestimmt keinen Schaden zu!
Bei mir ist das aber auch so: wenn ich irgendwas wirklich wissen und können will, muß ich da halt durch. Und es ist ganz bestimmt nicht so, daß ich noch nie was beim Basteln wegen Unvermögen oder Unwissenheit zersört hätte….

Ich denke auch, das so ein Forum auch für die Unwissenden sehr wichtig ist. Der Lernerfolg ist entscheidend !

Stelle Dir mal vor, es gäbe nur Fachleute und Experten, dann gäb es solche
Foren vielleicht gar nicht, da sich niemand die blöße geben würde, eine
eventuell "dumme" Frage zu stellen oder Anmerkung zu machen.

Ich habe hier schon einiges gelernt und ich hoffe es geht weiter und wer genervt von Unwissenheit ist, der sollte es nicht persönlich nehmen und sich grähmen, sondern erfreut sein, sein Wissen weiter zu geben.

So, jetzt hab ich genug gelabert... Hab Euch alle Lieb !

Horido und ein schönes WE
 
Hallo,

so so heute geht's weiter. Mein Versuchsaufbau (Bild) zeigte folgende
Resultate.

Ein anbringen an B+ und Masse war problemlos möglich. Nichts klackerte etc. Mit einem Kabel von B+ auf Klemme 50 regte sich der Magnetschalter und rückte ein und aus, jedoch der Anlasser dreht sich nicht.

Anlasser defekt ?

lg Klaus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 23
  • image.jpg
    image.jpg
    271 KB · Aufrufe: 24
Hi,
um den Motor ohne Magnetschalter zu testen, Batterie Plus mit einem dicken Kabel an der inneren Verschraubung kurz anschliessen: Der Motor geht nicht raus, aber sollte drehen.

Kabel-direkt.jpg

Hans
 
Hallo Klaus,

hast aber schon das dicke Kabel genommen, oder?

Wenn sich nix dreht, hol dir einen anderen Anlasser.
Wie Hans schon schrub, muss sich der Motor drehen.
Wenn nicht, kann das durchaus der Grund sein, warum die Kiste so furchtbar gestunken hat.
 
.. habe das Ding mal auf gemacht. Stinkt wie die Sau.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    209,1 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpeg
    image.jpeg
    237,3 KB · Aufrufe: 43
  • image.jpeg
    image.jpeg
    216,6 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpeg
    image.jpeg
    239,2 KB · Aufrufe: 49
  • image.jpeg
    image.jpeg
    236,8 KB · Aufrufe: 46
Da braucht man noch nichtmal mehr eine Prüflampe…..:aetsch:
Einmal Neu! Aber alles hat auch eine gute Seite: du kannst bei der Gelegenheit auf einen (echten) Valeo umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

jetzt seid Ihr wieder dran. Hab einen Top Anlasser mit
Magnetschalter von Martin aus Mannheim bekommen. (Hier noch mal Dank an Martin).

Gerade dem eingebaut und was soll ich sagen ? Will das Massekabel anbringen, da dreht der Anlasser schon los. Ich denk, vielleicht hat der Anlasserknopf ne Macke, also ich ziehe das Kabel mit Klemmenbezeichnung 50 vom Magnetschalter ab und ....

Das Drecksteil dreht immer noch sobald ich das Massekabel an den Minuspol anklemmen möchte .

Hä?

mmmm

Was geht hier ab???? Hilfe
 
Hi,
da ist irgend etwas Oberfaul. Bevor du einen weiteren Anlasser "grillst", sollte mal jemand mit einem Messgerät an den Motor. Eine Idee habe ich leider nicht.

Hans
 
Kannst du mal ein Bild vom angeschlossenen Anlasser machen, also so, dass man sieht, wo die Kabel dran hängen? Eigentlich, und normalerweise kann ich ganz gut um die Ecke denken, kann der Anlasser nicht drehen, wenn der Magnetschalter nicht einzieht.

Hans
 
Zurück
Oben Unten