Pech bzw. unvermögen

Kannst du mal ein Bild vom angeschlossenen Anlasser machen, also so, dass man sieht, wo die Kabel dran hängen? Eigentlich, und normalerweise kann ich ganz gut um die Ecke denken, kann der Anlasser nicht drehen, wenn der Magnetschalter nicht einzieht.

Hans

Hier Foto


Kabel 50 ist abgezogen und baumelt drüber
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193 KB · Aufrufe: 25
Hier noch mal ein paar Bilder, vielleicht sind ja ein paar Adleraugen unter Euch
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 30
  • image.jpeg
    image.jpeg
    287,6 KB · Aufrufe: 25
  • image.jpeg
    image.jpeg
    291,5 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpeg
    image.jpeg
    269,7 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpeg
    image.jpeg
    276,1 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpeg
    image.jpeg
    275,2 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpeg
    image.jpeg
    277,8 KB · Aufrufe: 26
Irgendwie muss die "innere" Schraube am Magnetschalter Kontakt zu Plus bekommen. Habe leider keine gute Idee mehr.

Hans
 
Habe mal deine Batterie und Kabel beschriftet:

von vorne gesehen ist Plus rechts? Und das dicke Kabel geht an den Anlasser?

Links dann das hängende Kabel ist Minus und geht an Masse?

Batterie.jpg

Hans
 
Mit Darstellung oben sollte alles richtig sein. Wird die Batt falsch herum angeschlossen, verschmurgelt es zuerst die Diodenplatte. Der Anlasser dürfte sich auch falsch herum angeschlossen nicht drehen.

Hans
 
Mit Darstellung oben sollte alles richtig sein. Wird die Batt falsch herum angeschlossen, verschmurgelt es zuerst die Diodenplatte. Der Anlasser dürfte sich auch falsch herum angeschlossen nicht drehen.

Hans


Ich habe jetzt mal eine Prüflampe an Masse angeschlossen und die Prüfspitze auf das B+ am Magnetschalter= leuchtet

dann Klemme 50 abgezogen und die Spitze auf den Steckplatz am Magnetschalter gehalten = leuchtet auch ????
 
....neue Erkenntnisse


Prüflampe an Motor =. Leuchtet auch

Dein Massekabel ist defekt.
Es kann am Motorblock nur minus sein ansonsten ist die Masseanbindung nicht da.

Wohnt keiner der sich mit Elektrik auskennt in deiner Nähe?
Vielleicht hat einer hier im Forum Zeit und Lust bei ihm vorbei zu schauen. Denn ich denke, sonst wird das die unendliche Geschichte. mmmm
15 Seiten um einen Starter zum laufen zu bringen ist Rekord. Ich warte jetzt nur noch auf das Lichtmaschinen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Massekabel ist defekt.
Es kann am Motorblock nur minus sein ansonsten ist die Masseanbindung nicht da.

Wohnt keiner der sich mit Elektrik auskennt in deiner Nähe?
Vielleicht hat einer hier im Forum Zeit und Lust bei ihm vorbei zu schauen. Denn ich denke, sonst wird das die unendliche Geschichte. mmmm
15 Seiten um einen Starter zum laufen zu bringen ist Rekord. Ich warte jetzt nur noch auf das Lichtmaschinen Thema.


Da kann ich dich schon mal beruhigen. Demnächst in diesem Kino mit dem
Titel "Die Welt der Sensationen"!

:applaus:
 
Hi,
nimm mal das dünne Kabel an der Batterie weg (bzw. nimm die Sicherung raus) und mess mit der Prüflampe nochmal: Wenn nun gut, dann hast du ein Problem am Hauptkabelbaum. Wenn weiterhin, dann ein Problem an den dicken Kabeln.

Hans

ps.: Respekt über die Idee mit der Prüflampe!
 
Hi,
nimm mal das dünne Kabel an der Batterie weg (bzw. nimm die Sicherung raus) und mess mit der Prüflampe nochmal: Wenn nun gut, dann hast du ein Problem am Hauptkabelbaum. Wenn weiterhin, dann ein Problem an den dicken Kabeln.

Hans

ps.: Respekt über die Idee mit der Prüflampe!

Moin Hans,

auch ich habe mal Sternstunden :lautlachen1:

Werde ich heute mittag mal ausprobieren. Ich denke jedoch, das die
Ursache an einer defekten Batterie liegt. ( Will ich hoffen, sonst geht die
Suche weiter...)

Danke für dein Engagement !

lg Klaus
 
Moin Hans,

auch ich habe mal Sternstunden :lautlachen1:

Werde ich heute mittag mal ausprobieren. Ich denke jedoch, das die
Ursache an einer defekten Batterie liegt. ( Will ich hoffen, sonst geht die
Suche weiter...)

Danke für dein Engagement !

lg Klaus

Hi,
es ist wirklich ein interessanter Fehler, auch wenn er dich vermutlich fürchterlich nervt.

Hans
 
Also gerade weitergemacht. Neue Batterie versucht anzuklammern. Gleiche Resultate.

Anlasser ausgebaut und überprüft Tadellos !

Dann mit der Prüflampe an Masse gehalten. Kein Strom
Dann B+ und das + der Diodenplatte verbunden. Messung
- kein Strom

Also, wenn ich den Anlasser eingebaut habe, habe ich über den Rahmen Strom.
 
Zurück
Oben Unten