Peilstab bombenfest bei heissem Motor (1000er Monolever)

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
Hallo Gemeinde,

ist es normal, daß man den Ölpeilstab bei heissem Motor nicht rauskriegt? Den hab ich bei kaltem Motor sanft reingedreht (O-Ring ist neu). Wenn die Kiste heiss ist, sitzt der wie angeschweisst. Wenn der Motor halbkalt ist, kommt er dann widerstrebend und knarzend. Ich hab schonmal bisschen MoS2-Fett auf das Gewinde geschmiert, damit die Reibung geringer wird. Nutzt auch nix.

Normal?

Martin (der gerade mit breitem Grinsen von einem kleinen Ausritt zurückkommt)
 
Maddin, Google doch mal unter Fitnessstudio in Deiner Gegend.
😂

Gruß
Claus
 
Nö, mit Metallring sind die alten Messstäbe aus Zinkguss.

Dei Neueren haben O-ringe.

Ist aber normal, wenn die bei heißem Motor schwer zu lösen sind.

Zu wenig Muckis in den Fingern ????:entsetzten:
 
Also unsere beiden Para's haben auch den O- Ring. Das der ein bisserl schwer aufgeht kenne ich auch, nehm dann ne Kombizange zum Losbrechen.

Was mich stört ist das du schreibst er geht knarzend raus, ist vielleicht das Gewinde am Peilstab kaputt?

Lass es nachschneiden

Micha
 
Ich kann ihn mit der Zange mit roher Gewalt drehen, das ganze knirscht und wimmert dann kläglich (trotz MoS2-Fett am Gewinde). Der Schniepel oben scheint mir aus Plastik zu sein, das Gewinde aus Alu?

Ja, ich prüfe den Ölstand üblicherweise bei kaltem Motor, da geht das Ding mit zwei Fingern raus. Trotzdem ist es ja nicht falsch, auch bei heissem Motor Öl nachfüllen zu können....

Martin
 
Zurück
Oben Unten