Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jungs, wasn los?
am besten abgeschnitten?
Alfons, was is, kannst Du nicht den Zeilen lesen?
Ich auch!![]()
ich sagte doch: Restalkohol
Hicks
Alfons
Übrigens: Dramatische Entwicklung in der causa Platte contra Rund: Gewichtsvorteil von ca. 350 gr. für den Rund-Lufi!!!
iÜbrigens: Dramatische Entwicklung in der causa Platte contra Rund: Gewichtsvorteil von ca. 350 gr. für den Rund-Lufi!!!
Der Filter der 1150er hat kein Blech und dürfte noch leichter sein.
Hallo Alfons
Mit dem Rundluftfilter wird die warme Luft unter der Starterabdeckung oberhalb des Motorgehäuses angesaugt. Ist nicht gerade optimal für eine gute Füllung.
Lektüre dazu findet sich in jedem Fachbuch.
Und nun dürften wohl einige hier gleich auf mich reinhauen.![]()
... und dann kannste noch das Lochsieb innen rausknipsen = noch paar Gramm weniger!
Der Filter der 1150er hat kein Blech und dürfte noch leichter sein.
Wie hast Du denn den Messfühler befestigt, Walter? Thermisch isoliert?
Hallo,
da ich die Lufttemperatur im Rundluftfilter stetig mitmesse beträgt die Erwärmung der Luft ~18°C gegenüber der Umgebungstemperatur.
Daraus resultiert ein Leistungsverlust von ~6%.
Ohne Löcher oder mit welchen?
Der Filter der R1150 ist erheblich kleiner und das Luftfiltergehäuse erheblich größer und kälter. Den Lufi würde ich so nicht verbauen.
Er ist schmaler, der Aufbau offener und er ist für liegende Position gedacht. Leicht versetzt (mit Adapter) passt er in das RLFG, benötigt dann aber auch viele Löcher. Oder man setzt ihn so oben auf das Gehäuse wie Du die "Schnorchel" .
Gruß
Walter
Sieht man auch bei der Bedüsung der Vergaser.
Bei den 40 Bing + Platte ist die HD 160
Bei dem Rundfilter HD 170
Manfred
Gruß
Gerd
hab ich jetzt nicht kapiert.
MM hat vorgerechnet, dass der Platten-LuFi eine etwas größere Fläche hat.
Ich geh mal davon aus, dass der Platten-Lufi dann auch etwas mehr Luft durchlässt, oder?
Wenn der Platten-Lufi tatsächlich mehr Luft durchlässt, müsste die HD auch größer sein.
Gruß
Walter
Ich hab mal die Patienten vermessen und die Querschnittsflächen ausgerechnet.
Hallo,
16 Löcher in der Rückseite Durchmesser 14,5mm.
Gruß
Walter
Noch ein Nachtrag:
1150er und original Lufi im Vergleich
Anhang anzeigen 202468
Da der 1150er schmaler baut und seitlich offen ist, könnten sich auch seitliche Löcher lohnen.
hallo Gerd,Noch ein Nachtrag:
1150er und original Lufi im Vergleich
Anhang anzeigen 202468
Da der 1150er schmaler baut und seitlich offen ist, könnten sich auch seitliche Löcher lohnen.
Rundluftfiltergehäuse der bessere Weg - weil's ja auch noch leichter ist?![]()
Was weg ist, kann man nicht mehr leichter machen!
Oder so, wie die Erdferkel es machen: Link
Das wäre der nächste Schritt, den man auch bei Rundlufi machen könnte. Dafür müsste man ihn innen rundherum dicht machen.
Nur so´n Gedanke: Wenn die warme Luft 6% Leistung kostet, so ist sie aber auch leichter. "Leichte Luft" durch Ölkühler im Ansaugtrakt?![]()
Nochmal ganz im Ernst.
Die Filterflächen rund und Platte sind so ziemlich identisch. Das Ansaugen vom Rundlufi durch das Gehäuse ist sicher nicht so der Bringer. Die Vergrößerung der Lufivolumens bei der Platte hat auch nicht so wirklich was gebracht. Und im vergleich zum Rundlufi, wäre das Volumen um ein Vielfaches größer.
Hast Du das ausprobiert?
Was überhaupt nicht beachtet wird, sind die Positionen der Ansaugrohre im Lufigehäuse. Bei Platte versetzt. Im Rundlufi direkt gegenüber. D.h. bei abwechselndem Ansaugen mal rechts, mal links kann die Luftsäule zwischen den beiden Gasern schön schwingen.
Das ist aber immer ein Effekt, der nur auf bestimmte Frequenzen begrenzt ist. Grundsätzlich denke ich, fehlt dem Ansaugtrakt Volumen.
Müsste mal einer rechnen, ob sich da ein Aufladeeffekt ergeben kann !
Schallgeschwindigkeit als Ansatz? Keine Ahnung.
Gruß
Claus
Hallo,
...... An meiner /5 hatte ich einmal einen gelochten LUFI-Kasten. Hat mit nicht gefallen, war einfach zu laut für das Motorrad trotz Hoske.
Gruß
Walter
Da ich auch eine /5 hab, hast du einen Unterschied gespürt? Nicht das ich jetzt gleich Löcher rein bohren möchte, mit der /5 fahre ich eh nicht oft und dann relativ Sachte. Mich würde es nur interessieren. Da sie mehr Frischluft bekommt. Würde auch heißen eine bessere Verbrennung.
hallo Forum,
ist es zutreffend, dass der große Boxer mit Einführung des Plattenluftfilters durstigerwurde? Gibt es da eventuell Erfahrungswerte?
Erwartungsvolle Grüße
Alfons
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen