Und weiter geht es!!!
Nach dem Dienst gefrühstückt und das Pleuel genommen, Lagerschalen raus und alles sauber gemacht. Dann Sprühöl drüber und eingebaut: FEST. Ich kriege das große
!!!
@ -VV01
Wenn das Ding mich prüfen will, soll es nur ganz Vorsichtig sein. Sonst wandert es in den Bio-Müll und nicht zum Altmetall. Dann sieht es, was es davon hat.
@ -P.Hartmann
Ich habe mal gelernt, das eine Dehnschraube erst dann, ich sage jetzt mal, aktiv wird, nachdem sie durchgewärmt ist. Also irgend etwas über 100Grad. Dann würde sich das Gefüge verändern. Allerdings sprechen wir nun von Panzermotoren, wobei da vieles gleich ist
@ -derdicke
Und die Geschichte mit Pleuel überholen ist mal etwas, was man sich merken soll. NED SCHLÄÄSCHD
@ -Mr B
Das ist Schraubenwissen pur. Kann man das noch besser erklären ???
Und alles, was mit der Lagerstelle zu tun hat, wurde nun mehrmals penibelst gereinigt. Auch unter den Schalen.
Es sind die Schalen, die 1978 eingebaut wurden und die Pleuel sind genau an der Stelle, wo sie hin gehören. Auch aus versehen sind sie nicht verwechselt worden. Was ich LINKS ausgebaut habe, wurde Links auf die Werkbank gelegt und desweiteren mache ich bei Pleuels oben und vorne immer ein Kreidestrich. Und nein, es ist keine Kreide auf die Lauffläche gekommen.
Ein Punkt muß noch gecheckt werden. Der Drehmomentschlüssel. Er war nicht sonderlich teuer und ist nun schon viele Jahre im Einsatz. Allerdings hat er bei meinen Qen auch schon das gleiche getan und da hatte nichts geklemmt.
Bei 40Nm war das Pleuel frei, bei 45Nm sackte es schon etwas verzögert herrunter, was ich aber noch so gelassen hätte. Und bei 50Nm FEST.
@ -Manfred. Du bist bei mir ein gern gesehener Gast und ich hoffe, du weißt das. Hammer und Meißel habe ich selbst, und mittlerweile habe ich so viel Frust auf diesen Sch... Motor, das ich ihn ganz alleine eliminieren würde. Mache ich aber nicht.
@ -Gerd
Das ist mal ein Wort
Und heute Vormittag habe ich die zweier Sitzbank (sonst Solo) auf die GS gebaut, mein Lieblingsweiblein geschnappt und nach Heidelberg gefahren, und dort bei dem besten Sushi-Dealer angehalten und uns was gegönnt. Dann ab zum
und ein Satz Lagerschalen bestellt. Kommen demnächst.
Kann ein Pleuelauge vom ausbauen unrund werden??? Ich behaupte NEIN.
Kann eine Lagerschale vom ausbau beschädigt werden???? Ich behaupte mal, NUR DURCH GROBE GEWALT.
Danke für eure Denkanstöße, eure Erfahrungen, euer Wissen
mit besten Grüßen,
Albert, der diesen Motor nicht mag.
Natürlich werde ich berichten, wenn die Schalen da sind.
Nach dem Dienst gefrühstückt und das Pleuel genommen, Lagerschalen raus und alles sauber gemacht. Dann Sprühöl drüber und eingebaut: FEST. Ich kriege das große

@ -VV01
Wenn das Ding mich prüfen will, soll es nur ganz Vorsichtig sein. Sonst wandert es in den Bio-Müll und nicht zum Altmetall. Dann sieht es, was es davon hat.
@ -P.Hartmann
Ich habe mal gelernt, das eine Dehnschraube erst dann, ich sage jetzt mal, aktiv wird, nachdem sie durchgewärmt ist. Also irgend etwas über 100Grad. Dann würde sich das Gefüge verändern. Allerdings sprechen wir nun von Panzermotoren, wobei da vieles gleich ist

@ -derdicke
Und die Geschichte mit Pleuel überholen ist mal etwas, was man sich merken soll. NED SCHLÄÄSCHD
@ -Mr B
Das ist Schraubenwissen pur. Kann man das noch besser erklären ???

Und alles, was mit der Lagerstelle zu tun hat, wurde nun mehrmals penibelst gereinigt. Auch unter den Schalen.
Es sind die Schalen, die 1978 eingebaut wurden und die Pleuel sind genau an der Stelle, wo sie hin gehören. Auch aus versehen sind sie nicht verwechselt worden. Was ich LINKS ausgebaut habe, wurde Links auf die Werkbank gelegt und desweiteren mache ich bei Pleuels oben und vorne immer ein Kreidestrich. Und nein, es ist keine Kreide auf die Lauffläche gekommen.
Ein Punkt muß noch gecheckt werden. Der Drehmomentschlüssel. Er war nicht sonderlich teuer und ist nun schon viele Jahre im Einsatz. Allerdings hat er bei meinen Qen auch schon das gleiche getan und da hatte nichts geklemmt.
Bei 40Nm war das Pleuel frei, bei 45Nm sackte es schon etwas verzögert herrunter, was ich aber noch so gelassen hätte. Und bei 50Nm FEST.
@ -Manfred. Du bist bei mir ein gern gesehener Gast und ich hoffe, du weißt das. Hammer und Meißel habe ich selbst, und mittlerweile habe ich so viel Frust auf diesen Sch... Motor, das ich ihn ganz alleine eliminieren würde. Mache ich aber nicht.
@ -Gerd
Das ist mal ein Wort
Und heute Vormittag habe ich die zweier Sitzbank (sonst Solo) auf die GS gebaut, mein Lieblingsweiblein geschnappt und nach Heidelberg gefahren, und dort bei dem besten Sushi-Dealer angehalten und uns was gegönnt. Dann ab zum

Kann ein Pleuelauge vom ausbauen unrund werden??? Ich behaupte NEIN.
Kann eine Lagerschale vom ausbau beschädigt werden???? Ich behaupte mal, NUR DURCH GROBE GEWALT.
Danke für eure Denkanstöße, eure Erfahrungen, euer Wissen
mit besten Grüßen,
Albert, der diesen Motor nicht mag.
Natürlich werde ich berichten, wenn die Schalen da sind.
Zuletzt bearbeitet: