• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Polizeikontrolle bei Umbau

Ihr Armen!
Ich wohne direkt hinter der Grenze in Belgien (dem Traumland aller Mitirradfahrer). Hier gibt es keinen 2RadTÜV. Es ist so ziehmlich alles erlaubt und zulassungsfähig.
Und wenn ich in Deutschland in eine Kontrolle geraten, dann lassen die immer sofort wieder weiterfahren, sobald sie das belgische Nummernschild sehen (selbst das ist hübsch klein...).
LG
Zoltán

Zumal sie ja auch die belgische Straßenverkehrszulassungsverordnung bzw.
das belgische Pendant gar nicht kennen. Also, melden wir unsere Motorräder alle in Belgien an. ;)
 
Aber den Streß mit den Führerscheinen tut Ihr Euch seit 1967 auch an. ;)

Was denn für Stress mit Führerscheinen? Ich habe meinen deutschen Führerschein abgegeben und einen belgischen bekommen. Das wars. Dauerte nur ein paar Tage und kostet gerade mal 10 €. Dafür darfst du in einer deutschen Behörde dem Hausmeister die Hand schütteln...
 
Hallo zusammen,
ein super Fred! Da möchte ich eine meiner Erfahrungen mit den damals in Bayern noch grünweißen Herren nicht verheimlichen. Im Mai 2006 fuhr ich mit meiner frisch umgebauten R 100 CS (WBO Alutank, Ducatihöcker, Scherbrasten, Magurastummel, Hoske Replikas u.v.m) zu meinem Kumpel Uli nach Augsburg um VOR der Abnahme das genaue neue Gewicht auf seiner geeichten Industriewage zu ermitteln. Bei Donauwörth, wo sich B 25 und B2 treffen beschleunigte ich auf das autobahnähnlich ausgebaute Stück voll raus und hatte bei 100 erlaubten, sofort 130 km/h am Tacho, aber auch sofort einen siberfarbenen Oppel Omega am Hinterreifen, der mich dann überholte und mir die Polizeikelle zeigte. Wegen der fehlenden Eintragungen ging mir ziemlich die Düse, aber die beiden freundlichen Herren waren nur daran interessiert mir ihr Video von meiner Geschwindigkeitsübertretung zu zeigen und entließen mich mit wohlwollender Ermahnung und 15,- € Verwarnung.
Puh....ich glaube, sie hatten gleich Dienstschluß!?

Übrigens war unser Idol Helmut mit abgelaufener HU Plakette (aber noch in der 2-monatigen Karrenzzeit) am Auerberg. Die orangene Plakette paßt auch besser zum TT Renner ;-)

DÄHNE_400.jpg
 
...bei Interesse, stelle ich noch ein paar weitere Auerbergbilder auf
in der Rubrik "Rennsport" ein.

DÄHNE_607.jpg

DÄHNE_462.jpg
 
Zurück
Oben Unten