Hallo Chris,
ob zusätzliche Arbeiten wie eine Kopfüberholung nötig sind hängt sehr von der Kilometerleistung ab oder ob der Motor Auffälligkeiten wie z.B. einen hohen Ölverbrauch aufweist.
Normalerweise sollten aber Pleuel und Nockenwelle in Ordnung sein.
Wenn die Zylinder gezogen sind,die Stößel auf Pitting überprüfen. Diese kann man mit einem Magnet oder dünnen Drahthaken rausziehen.
Ansonst nur den Kit montieren, die Vergaser einstellen und Spaß haben.
Wenn deine ST ab 5/83 gebaut wurde hat sie schon die Verbesserungen an den Vergasern dem Luftfilterdeckel und kann so bleiben.
Damit läuft der Powerkit in meine ST und auch in der Monolever hervorragend.
Diese Vergaserbestückung wurde dann bis zur R 80GS Basic beibehalten.
Falls sie davor gebaut wurde ist eine Umrüstung empfehlenswert.
Das wäre dann :
Nadeldüse 2.68, Hauptdüse 135, Düsennadel auf dritte Position von oben und den Deckel des Luftfilters auf einen kleinen und einen großen Schnorchel umbauen.
Diese Bestückung senkt den Spritverbauch und ergibt ein besseres und harmonischeres Ansprechverhalten des Motors.