Hallo liebe Forum-Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meiner R80/7 Baujahr 1979.
Meine Batterie ist nach ca. 3 Tagen Nutzung mit etwa 10 Motorstarts zu schwach um den Anlasser zu betätigen (macht dann nur noch KLICKKLICKKLICKKLICKKLICKKLICK).
Ich habe sie jetzt schon zweimal ausgebaut und wieder aufgeladen, aber immer wieder das gleiche Problem.
Heute habe ich nach nochmaliger Aufladung folgende Werte gemessen:
Es handelt sich um eine 12V 30Ah Batterie. Die Ladekontrolle leuchtet erst ab einer Drehzahl unter 1000 U/min.
Die Werte habe ich bei Licht aus mit Multimeter und Stromzange gemessen. Wenn ich das Licht einschalte geht der Ladestrom auf ca. 1,65A runter.
Die Werte waren alle etwas am schwanken.
Laut der Werte würde ich sagen das am Moped selber alles i.O. ist, und nur die Batterie nen Treffer hat.
Liege ich da richtig? Kann ich die Batterie noch irgendwie prüfen?
ich habe ein Problem mit meiner R80/7 Baujahr 1979.
Meine Batterie ist nach ca. 3 Tagen Nutzung mit etwa 10 Motorstarts zu schwach um den Anlasser zu betätigen (macht dann nur noch KLICKKLICKKLICKKLICKKLICKKLICK).
Ich habe sie jetzt schon zweimal ausgebaut und wieder aufgeladen, aber immer wieder das gleiche Problem.
Heute habe ich nach nochmaliger Aufladung folgende Werte gemessen:
- Batterie vor Ausbau und Ladung 12V
- Batterie nach Aufladung 13,1V
- Ladespannung und Ladestrom bei 1000 U/min 13,3V und 2A
- Ladespannung und Ladestrom bei 3000 U/min 14V und 2A
Es handelt sich um eine 12V 30Ah Batterie. Die Ladekontrolle leuchtet erst ab einer Drehzahl unter 1000 U/min.
Die Werte habe ich bei Licht aus mit Multimeter und Stromzange gemessen. Wenn ich das Licht einschalte geht der Ladestrom auf ca. 1,65A runter.
Die Werte waren alle etwas am schwanken.
Laut der Werte würde ich sagen das am Moped selber alles i.O. ist, und nur die Batterie nen Treffer hat.
Liege ich da richtig? Kann ich die Batterie noch irgendwie prüfen?