• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2-Ventiler #3 R100R

Idee? Eher Vorstellungen, denn genau sowas will ich auch machen. Wir hatten hier doch mal was mit verkürzten Hecks? Außerdem bin ich noch am Grübeln ob ich ne Gabel mit oder ohne Scheibenbremse nehme. Ohne ist schöner - mit sicherer. Evtl. längere Rohre von AME und dafür ein kleineres Vorderrad...

Ich bin mir auch noch nicht sicher und schau derzeit hunderte von Bildern im Net an :D
 
Original von detlev
Diese Variante von Zorro von der GS/PD könnte u.U. gut aussehen.


So Low Rider mäßig gefällt es mir besser. Einzelsitzbank - und dahinter nichts mehr. Dafür brauchts natürlich auch einen anderen Kotflügel
 
Ja, die LoRider Version hat was, aber ist mir doch zu sehr Chopper.
Es dürfte auch schwierig sein, den Kotflügel ohne Angüsse direkt mit den Endantrieb zu verschrauben.
Mir gefällt das mit dem kleinen Gepäckträger schon nicht schlecht, weil mir das auch die Möglichkeit offen lässt, mal ein Wochenende damit zu reisen.
Andererseits würde das auch mit einem Bürzel funktionieren, wo ich meine Gepäcktasche draufschnallen könnte.

Weitere Ideen bitte!
 
Und wie wärs mit ner Art Bobber? MO Sonderheft Nr. 26 sind ein paar gute Ideen drin. Für mich ist das nichts, ich steh auf schmale Reifen und links und rechts muß ein Auspufftopf sein :D
 
Hallo Detlev,

wg. Einzelsitzbank / kurzem Heck -> schau Dir mal die Wüdo Speedster mit dem PD Einzelsitz genauer an (Link in meinem Beitrag ganz am Anfang, da ist auch ein Foto drin). Vielleicht kannst Du da Anregungen finden. Auf jeden Fall ist der PD-Einzelsitz Saubequem zu fahren.

Grüße
Marcus


================================
*OT*

Original von Peter S
Als die R 100 R in Türkis raus kam hätte ich mir eine gekauft wenn ich das Geld gehabt hätte. Sie hat mir damals am besten von den R Modellen gefallen. War damals Modern und Trendy.

:fuenfe: Hallo Peter, mir ging es 91/92 ähnlich! Nachdem ich lange hin und her überlegt habe, wurde es dann aber doch einen classicschwarze R100R (die ich auch Heute noch habe). In den Folgejahren sind mir dann immer wieder Exemplare in dem sommerlichen Türkis aufgefallen. 2004 gab es dann eine zu kaufen, die erst 250 KM runter hatte (quasi neu). Da hab ich dann das nachgeholt, was mich mich 1992 nicht getraut habe ;). Und freue mich heute an der schönen Sommerfarbe :cool:

*/OT*
 
Original von detlev

Andererseits würde das auch mit einem Bürzel funktionieren, wo ich meine Gepäcktasche draufschnallen könnte.

Weitere Ideen bitte!


Ja - und sieht bestimmt schicker aus !

Diese Zunge vorn am Sitz würd ich auch wegnehmen , meine Sitzbank der 1000S hatte auch sonen komischen Stulpen dran ,sah nacher o. diesen viel besser aus .

Gruß
Wolfgang
 
Original von detlev
Ja, die LoRider Version hat was, aber ist mir doch zu sehr Chopper.
Es dürfte auch schwierig sein, den Kotflügel ohne Angüsse direkt mit den Endantrieb zu verschrauben.
Mir gefällt das mit dem kleinen Gepäckträger schon nicht schlecht, weil mir das auch die Möglichkeit offen lässt, mal ein Wochenende damit zu reisen.
Andererseits würde das auch mit einem Bürzel funktionieren, wo ich meine Gepäcktasche draufschnallen könnte.

Weitere Ideen bitte!

Die Bopper haben wohl mehr vom Chopper als wie die Lo Rider, bei denen mir die Fußrasten ziemlich normal positioniert erscheinen. ( Chopper haben für mich immer die Fußrasten Rtg. vorne)

Das Heck von der GS mit dem Gepäckträger ist nicht schlecht, Blinker und Rückleuchte so wie Nummerschild müßten dann aber mehr Richtung unter den Gespäckträger "verschwinden".

Vielleicht kann man den Gepäckträger mit einer Art Bajonettverschluß befestigen?

Und wenn vorne die Verkleidung ab ist und alles ganz schlank (schon mal über in die Spiegel intergrierte Blinker nachgedacht?) biste bald bei einem kompakten Lo Rider
 
@ mk66: Die Speedster sieht klasse aus, allerdings überschreitet der Umbau doch meine Kompetenz im Formenbau. Und die Teile dürfte es käuflich nirgens geben.

@ qukuk: Die Zunge auf dem Tank ist, glaube ich, eine Notwendigkeit um eine hohe Sitzbank hin zu bekommen. Ansonsten gäbe es dort einen Absatz.
 
Original von detlev
Weitere Ideen bitte!

Hallo Detlev,

verstehe nicht viel vom Straßenmöppiumbau, aber lese begeistert mit. Alle 5 Minuten neue Impulse, da hast du was ins Rollen gebracht :respekt:.
Dein größter Coup bis jetzt ist, dass du denn Ventildeckel in 5 Minuten verbimmelt hattest! ))):
Aber mal zum LoRider: Da sieht ja selbst ein Vierventiler beim flüchtigen anschauen beinahe wie ein Motorrad aus. Mit der 2V läuft das bestimmt erheblich besser. Ich liebe diese einseitig verlegten Auspuffrohre, muß trotzdem kein Scrambler werden. Schön niedrig, bewusstes Weglassen, schon sieht das handlich und sportiv aus.
Vielleicht kann mal jemand alle schon genannten Ideen graphisch verwursten und ein Wolpertinger-Konzeptbike für die nächste Motorradmesse daraus entwerfen. Wahrscheinlich lässt du danach alles original -bis auf den Ventildeckel :lautlachen1:

Gruß
Volker II
 
Abnehmbarer Gepäckträger - hm, das hätte was.
Was mir gut gefällt und was ich unbedingt einbauen werde sind Ochsenaugen.
 
Original von detlev

@ qukuk: Die Zunge auf dem Tank ist, glaube ich, eine Notwendigkeit um eine hohe Sitzbank hin zu bekommen. Ansonsten gäbe es dort einen Absatz.

Das müßte ein Sattler doch optisch in den Griff kriegen können. Eine Applikation an die Tankfarbe angelehnt ....
 
Moin Detlev,

herzlichen Glückwunsch zum nachträglich selbst gemachten Geburtstagsgeschenk ! :applaus:

Das ich Dir zum kompakt veränderten Heck auf mystic-Basis rate, dürfte Dich nicht überraschen.

Die Senke der mystic-Bank lässt sich auf Standard-R-Höhe aufpolstern, ohne das die Optik schwer leidet.

Aber auch die hier vor einiger Zeit von Gallo präsentierte 'portugiesische Variante' mit G/S Heckrahmen und klassischem Schutzblech würde zumindest mir vergleichbar gut gefallen.

Den Nova-MBB Tacho mit 'moderner' Nadel finde ich im Preis-Leistungsvergleich sehr interessant.

Die 2-2 Keihan hatte ich für meine My auch schon mal erwogen, aber der Preis ! :entsetzten:
Ich neige für meine Karre zu einer hochgelegten HPN-Baja-Lösung (ohne Karbonabdeckungen). Aber auch hier ist der Preis nur schwer verdaulich. :rolleyes:

Zu der seriellen (Farb-) Gestaltung finde ich leider keine tröstenden Worte. Ich würde Dir in erster Hilfe die mir nächste Sprühdose reichen (über Geschmäcker kann man aber auch schön streiten ;) ).

Viel Spaß an der weiteren Vorfreude.

Beste Grüße! Ulf
 
Ja, das Problem liegt hier (siehe Bild).

@ Ulf: Eine Mystik draus zu machen ist definitiv die teuerste Lösung. Mystikteile gehen auch in der Bucht zu Wahnsinnspreisen weg.
Weißt Du noch den Beitrag von Gallo?
Nova-MBB kenne ich nicht. Edith sagt: Nova-MMB habs gefunden.
 

Anhänge

  • heck.jpg
    heck.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 1.070
Dass ich in diesem Leben HM noch mal herbrennen darf, hätte ich auch nicht geglaubt ;)

Beste Grüße, auch an Gabi. Ulf


... wenn's denn man so wäre: wer b falsch sagt, muss auch a falsch ansagen :&&&:
 
Hallo Detlev,

schau doch mal in die Datenbank, dort habe ich den an meiner Else verwendeten Gabelstabilisator hinterlegt.
Die Befestigungsbohrungen können ein wenig abweichen, R100R Gbael ist nicht gleich K Gabel.
Bei Bedarf kann ich Dir weiterhelfen.

Als Schutzblech habe ich einen von einer Guzzi montiert, der hat schön lange Ohren, die sich gut zur Befestigung eignen.
 
Wie gefällt Dir denn diese hier ::-))


Hab aber leider sonst keine infos dazu.Könnte ein Mystic heck sein.

Über einen abnehmbaren Gepäckträger habe ich mir auch schon öfters gedanken gemacht. ?(Dabei ist es dann leider wegen anderer Baustellen geblieben.
 

Anhänge

  • 101673BMW-Umbau_1.jpg
    101673BMW-Umbau_1.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 1.227
Zu erst mal eine 4 in eins Auspuffanlage. Dann einen Magure M Lenker.
Zurückverlegte Rastenalnlage von Egli und den Lenkungsdämpfer von der...... Oha Stopp, da bin ich ja iim völlig falschen Forum!

Aber ernsthaft gesehen, teile ich die Meinung, daß es echt schade ist so ein Bike nur damit es anders aussieht zu verstümmeln. Auch finde ich die Farbe mal was anderes. Nicht diese uniformen ewig identischen gleichen und gleichen und gleichen.
Sturzbügel passen zu so einem Youngoldtimer schon garnicht. Sanfter Umbau wie vorderes Schutzblech oder anderes BMW Heck in der dann gleichen Farbe geben dem Fahrzeug mehr Stil.
Und ein Überflieger der ganz ganz ganz anders ist, das wird es eh nicht. Dazu ist das Konzept eigentlich immer das Selbe.
Was besonderes finde ich gut. Meinetwegen breiter Felgen. Aber ähnlich wie der HM Umbau.
Zu viel Umbaugewürge ist gewollt aber nicht gekonnt. Und für mich eher erheiternd.
Ich bringe es ( aber nur für meinen Geschmack ! ) auf den Punkt.
1. sportlicheres vorderes Schutzblech
2.Mystik Heck
3.Auspuff aber ja keine Hoskemutation evtl. andere 2 in 1
4.Ohne Sturzbügel
5.anderen Dir gefälligen Lenker
6.wenn möglich, breitere Felgen
7. die Änderungen in der Originalfarbr beilackieren
8. Bitte kein Pseudo " Hauptsache anders" mit dem schönen Motorrad.
9. Das Machen doch sowieso SO VIELE UND DANN AUCH NOCH ALLE IRGENDWIE ÄHNLICH !
Bemerkung. Du hast um Vorschläge gebeten und die habe ich halt nach meinen Vorstellungen gemacht.
Wichtig ist ja doch, daß es Dir gefällt. ( da zählt dann meine Meinung nicht)
Viele Grüße Werner
 
Zurück
Oben Unten