• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2-Ventiler #3 R100R

Räderumbau

Gratuliere der Herr!

Da hast du dir etwas feines gebaut und den Segen vom TÜV obendrein.

Viel Spass damit und meinen Umbau werde ich dann wohl auch im Norden abnehmen lassen.

Grüsse
Chris
 
Original von Hofe
Original von dan-bike
kannst den Prüfer nicht mal auf Reisen schicken?
Wir sollten so einen Vernünftigen verpflichten, exclusiv für's Forum :oberl:


Ich habe keine Ahnung wie viele Mitglieder wir hier haben. Aber wenn jeder so 2 - 5 Euro pro Monat zahlen würde könnten wie ihn hier fest anstellen. Er trägt die ganzen möglichen und unmöglichen Umbauten ein und würde sich so schnell bezahlt machen :lautlachen1:
 
Original von MUC
Original von Hofe
Original von dan-bike
kannst den Prüfer nicht mal auf Reisen schicken?
Wir sollten so einen Vernünftigen verpflichten, exclusiv für's Forum :oberl:


Ich habe keine Ahnung wie viele Mitglieder wir hier haben. Aber wenn jeder so 2 - 5 Euro pro Monat zahlen würde könnten wie ihn hier fest anstellen. Er trägt die ganzen möglichen und unmöglichen Umbauten ein und würde sich so schnell bezahlt machen :lautlachen1:

Mitglieder: 2.764 |
 
RE: Räderumbau

Original von DerBohne
Gratuliere der Herr!

Da hast du dir etwas feines gebaut und den Segen vom TÜV obendrein.

Viel Spass damit und meinen Umbau werde ich dann wohl auch im Norden abnehmen lassen.

Grüsse
Chris
Dann sach man Bescheid, wir sollten uns mal treffen... :fuenfe:
 
Original von Hofe
Original von dan-bike
kannst den Prüfer nicht mal auf Reisen schicken?
Wir sollten so einen Vernünftigen verpflichten, exclusiv für's Forum :oberl:

Hallo Foristen,

heute mein erster Beitrag mit kurzer Vorstellung. Ich bin 41 Jahre alt, fahre R100GS PD, Monster Duc 900, Beta RR450. Bastle gerne an Moppeds und Autos rum, wobei ich in letzer Zeit die Moppeds bevorzuge.
Zur Zeit bastle ich eine 76er Sportenduro BMW mit Cantileverumbau, fast fertig bis auf Kabelbaum.

Zum Thema TÜV Prüfer denke ich gibt es keine Probleme, ich kann rechnen und begutachten und mein Endurokumpel und Studienkollege (hats zum TÜV verschlagen :lautlachen1: ) kann eintragen. Bisweilen haben alle Basteleien, sofern sauber und vertrettbar gemacht einen Stempel bekommen.

Gruss Christian
 
Dann bist Du wohl der Fritz, bei dem man ein Eisen im Feuer haben sollte? :D

Viel Spaß in der Anstalt!
 
Original von detlev
Heute Mittag hatte ich Termin beim TÜV Sachverständigen meines maximalen Vertrauens.

Moped abgeladen, kurz die Daten der Felgen und Reifen notiert, Bemerkung von mir, dass er doch bitte nur die Größe, nicht den Reifentyp eintragen möchte.
Seine Frage nach dem Versatz konnte ich mit 19mm beantworten, ebenso die Änderung des Abrollradius (für die Tachoungenauigkeit) um 3%.

Dann verschwand er in seinen Räumen und kam nach kurzer Zeit in Lederkombi gehüllt und mit Helm bewehrt zurück.

Eine ausgiebige Probefahrt sei bei diesem Umbau angesagt, meinte er.
Ich habe im noch viel Spaß gewünscht und weg war er. Hört sich gut an, der Zach!

Ne gute halbe Stunde und etwa 40km später war er wieder da, noch im ausrollen streckte er mir den erhobenen Daumen entgegen. "Sehr gut fahrbar"!
Diese Geste und sein breites Grinsen hat mir diesen Umbau geadelt!

Ich durfte dann das Moped wieder verladen und kurze Zeit später drückte er mir das Gutachten in die Hand:

110/80ZR18 auf 2,5" Felge vorne, 160/60ZR17 auf 4" Felge hinten, Reifenpaarung nur von einem Hersteller. :fuenfe:

Das Gutachten werde ich einscannen, es ist demnächst in der Datenbank zu finden...

..... ach Mensch Detlev,
ich war mit dem Thema schon durch, und jetzt dieses ... gönnt mir denn keiner meinen Frieden ... gerade jetzt wo der Winter kommt, hat man wieder Flausen im Kopf ... aber geil ist es schon ... )(-: ... und gefallen tut es mir auch ... :hurra:
 
Original von KalleWattCux
[...hat man wieder Flausen im Kopf ...
Ja, so kann man das nennen.

Die Evolution an meiner R100R geht weiter. In der "Suche/Biete" Ecke unseres Forums habe ich neulich einen Gletterauspuff, gedacht für die GS Modelle, gesehen.
Eine Nacht drüber geschlafen und dann zugeschlagen.
Mit einer leichten Änderung am R100R Rahmen, der fast vollständigen Entfernung des linken Fußrastenträgerbleches, sowie Montage eines GS-Sammlers ist dieser Topf auch an die R100R anzupassen.
Mir gefällts!
 

Anhänge

  • gletter5.jpg
    gletter5.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 857
Sieht heiss aus !! Wow :schock:

Wenn man sieht wie die Möhre früher ausgesehen hat (Anfangsthread Seite 1: hecklastig, fett, schei... halt :pfeif: ) und jetzt.

Richtig leicht, graziel, peppig, sportlich, gedrungen, cool, einfach grosse Klasse !! :bier:

:respekt:
 
Ich kann ja nochmal die beiden Bilder in einem Beitrag nebeneinander stellen.
Ausgangsgewicht vollausgestattet und vollgetankt 235kg.
Jetztgewicht vollgetankt 197kg.

Interessant ist, dass der 160er Radialreifen etwa 1,5kg leichter ist als der 140er Diagonalreifen. Selbst mit der breiteren Felge ist das Hinterrad damit immer noch leichter als vorher.
 

Anhänge

  • gletter6.jpg
    gletter6.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 661
  • gletter5.jpg
    gletter5.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 737
N'Abend Detlev,

warum sind denn auf dem ersten Photo die wunderschönen Beinschilder nicht drauf :&&&:

Schönes Wochenende noch wünscht…
 
Respekt für den Umbau. 38 kg eingespart und aus einem langweiligen und biederen Mopped ein rassiges Motorrad gemacht.

Sehr gelungen!!! :respekt:
 
Original von MUC
Respekt für den Umbau. 38 kg eingespart und aus einem langweiligen und biederen Mopped ein rassiges Motorrad gemacht.

Sehr gelungen!!! :respekt:

Hallo

War doch klar wenn der Chef selber schraubt ;)

Der Auspuff passt gut zum Umbau. Nur der Vordämpfer stört noch ein wenig die Optik.
 
Hi Detlev ,

der Gletter macht sich an Deiner "R" wirklich gut !
... und fast 40 Kg Gewicht weggespart an dem Bock - super ! :applaus:
 
Original von Zorro
Hi Detlev ,

der Gletter macht sich an Deiner "R" wirklich gut !
... und fast 40 Kg Gewicht weggespart an dem Bock - super ! :applaus:

Um an meiner Mopped-Fahrer-Konstellation 40 kg gegeüber Detlev mit seiner Grünen zu sparen muss ich nicht mal eine Schraube kürzen! :lautlachen1:
 
Original von BlueQ
Original von Zorro
Hi Detlev ,

der Gletter macht sich an Deiner "R" wirklich gut !
... und fast 40 Kg Gewicht weggespart an dem Bock - super ! :applaus:

Um an meiner Mopped-Fahrer-Konstellation 40 kg gegeüber Detlev mit seiner Grünen zu sparen muss ich nicht mal eine Schraube kürzen! :lautlachen1:

... ja sowas gibts - aber es kann ja nicht jeder so ein unterernährter Spargel sein wie Du ! :pfeif:

... ausserdem senkt ein ordentlich stattlicher BMW-Treiber durch weniger Schlupf am Rad den Reifenverschleiss und sorgt für eine besonders satte Strassenlage: :oberl:
 
Original von detlev
Ich kann ja nochmal die beiden Bilder in einem Beitrag nebeneinander stellen.
Ausgangsgewicht vollausgestattet und vollgetankt 235kg.
Jetztgewicht vollgetankt 197kg.

Interessant ist, dass der 160er Radialreifen etwa 1,5kg leichter ist als der 140er Diagonalreifen. Selbst mit der breiteren Felge ist das Hinterrad damit immer noch leichter als vorher.

Hallo Detlev,

235 kg?
Was war da alles an Sonderausstattung dran?
BMW gab für die R100R 218kg an, siehe hier

noch eine andere Frage : Du hast die R100R Nabe in eine Original R1100GS vier Zoll Felge eingespeicht, richtig?
Welche Anpassungsarbeiten waren hierfür erforderlich?
Würde das auch mit dem Serien-Endschalldämpfer gehen?
 
Zurück
Oben Unten