• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2007

Original von Hobbel
Nur mal so am Rande:

Ich war heute beim :D

4 Stößelrohrgummis
4 SiRi Kolbenbolzen
4 kleine O-Ringe
2 große O-Ringe
1 Tachowellengummitülle
1 Gummistopfen Schwungscheibenloch

macht 23,93 (T)Euro :schock: ......für ne Hand voll Gummiteile.

Soll aber kein Gemecker sein, denn die Teile lagen nach Ansage auf dem Tresen )(-:

...und der Verkäufer war kompetent und freundlich.

Die Ersatzteilversorgung für unsere alten Qühe ist immer noch eine Selbstverständlichkeit bei Block am Ring.

Hallo

Da hattest du mehr glück als ich mit deinen Teilen.

Habe auch diverse Dichtungen und Gummiteile gebraucht und als ich auch 1 Tachowellengummitülle wollte bekam ich zur Antwort die gibt es nicht mehr einzeln nur noch komplett mit Welle. :schock: Für 37€ :entsetzten: Habe es darauf hin gelassen.
 
Original von Peter S

Habe auch diverse Dichtungen und Gummiteile gebraucht und als ich auch 1 Tachowellengummitülle wollte bekam ich zur Antwort die gibt es nicht mehr einzeln nur noch komplett mit Welle. :schock: Für 37€ :entsetzten: Habe es darauf hin gelassen.
Dann setze mal Deinen :gfreu: auf den Pott: Die Tachowelle kostet 31,90€, die Gummitülle gibts immer noch und kostet 1,70€!
 
Servus

@Detlev Das kommt doch hin mit den üblichen Aufschlag für Bayern. War vor 2 Jahren in Berlin. Da war eigentlich alles billiger als hier. :(

@Michael Die Tülle wollte ich letzten Winter schon wechseln habe sie bis jetzt immer nur vergessen. Sie ist halt nicht mehr schön und schon ein wenig runzelig. Als ich beim Freundlichen war ist sie mir halt gerade eingefallen. Und ich bekam diese dumme Auskunft. Da ist mir der Bericht von Hobbel eingefallen denn er hat sie ja ohne Probleme bekommen. Das mit der Tülle ist nicht so brisant die läuft mir schon nicht weg. Danke für dein Angebot. ;-JJJ

Bin aber schon froh das ich das glück habe einen Händler vor Ort zu haben, sind von mir aus gerade mal 2 Km. Kaufen werde ich bei ihm wahrscheinlich sowieso nur noch Ersatzteile. Die Wartung bei bestimmten Baugruppen ( ABS usw ) für die 1150r und wenn ich mal was nicht kann oder selber machen will bei der R80 lasse ich bei einen freien Händler machen. Den Rest mache ich selber.

Glaube nicht das ich mir so schnell eine neue BMW kaufe. Höchstens den Lo Raider wenn er den kommen sollte. Und da muss ich erst mal schauen was von der Studie übrig bleibt und vor allem was sie kosten soll.
 
Die Gummiteile sind mittlerweile an ihrem Bestimmungsort eingebaut und haben soeben einen Testlauf hinter sich gebracht.

Alles ist dicht, sowohl am Zylinderfuß, als auch an den Stößelrohren. Ob da im richtigen Betrieb was schwitzt, bleibt abzuwarten......fahren konnte man eben bei dem Sauwetter nicht.

Allerdings hat der Postbote heute ein ziemlich großes und längliches Paket gebracht, dessen Inhalt ich auch schon montiert habe...... :D

Hat was mit dem Verhalten von Edelstahl und seinem spezifischem Resonanzvermögen und der Absorbierung von hochfrequenten Schallwellen zu Gunsten der tieffrequenten Luftbewegeungen zu tun...... §: §: §:

...dazu später mehr ;)
 
Schön, dass Du gleich ein Bild vom fertigen Umbau mitschickst
 

Anhänge

  • R 850 mit 2 V.jpg
    R 850 mit 2 V.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 449
Dass nun am Ende des Motors frische Keihäne bammeln, hat sich ja nun schon rumgesprochen.

Damit die ordentlich klingen, muss aber dafür gesorgt werden, das vorne auch ordentlich was reinkommt A%!

Dazu gehört auch der Gasgriff. Nachdem ich nun Bowdenzüge und Verteiler auf den Zahn gefühlt habe, waren nun die Zähne vom Gasgriff dran.

Schöne Bescherung: Alles Matsch X(

Na gut, das alles hat jetzt gut 25 Jahre gehalten und wird deshalb mit Originalteilen ersetzt.

Ich habe mich nur gewundert, weil das vor 2 Jahren (oder waren es 3 ? ) noch lange nicht so ausgesehen hat, als ich nachgeschaut habe ?(
 

Anhänge

  • Gasgriff 001.jpg
    Gasgriff 001.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 492
  • Gasgriff 002.jpg
    Gasgriff 002.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 468
  • Gasgriff 003.jpg
    Gasgriff 003.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 490
Hallo Hobbel,

das sieht wirklich nach einem klaren Fall von Verkehrsrauditum aus..... :D
Hast Du schon einmal über digitale Ansteuerung nachgedacht ?
Stellung 0 und 1 sollte doch genügen ;;-) :&&&:
 
Also: normal ist das jedenfalls nicht.

Ich habe mich nur gewundert, weil das vor 2 Jahren (oder waren es 3 ? ) noch lange nicht so ausgesehen hat, als ich nachgeschaut habe
Könnte es sein, dass du vor ca. 2-3 Jahren mit exzessivem Bodybuilding angefangen hast??? Anders kann ich mir dieses Schadenbild wirklich nicht erlären. :---)
 
Original von manzkem
Beamte sind ausgeruht und haben vom Bleistiftspitzen und Notizen schreiben ausgeprägt trainierte Handmuskeln. :D

Achtung!! Gefahrenhinweis!!

Beamten ist beidseitiges Bleistiftspitzen aus Sicherheitsgründen streng verboten; die Augen sind beim Einnicken in akuter Gefahr (ich weiß, wovon ich rede :D)!

Hat evtl. vor 2 J. die Midlife Crisis eingesetzt :&&&:, und wie sieht´s denn beim Auto aus? À la Groschenheft: "... dann trat er das Gaspedal durch das Bodenblech .."
 
Zurück
Oben Unten