• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt Nr 2 geht an den Start , BMW RT 100 bj 85

  • Ersteller Ersteller Adiozmm
  • Erstellt am Erstellt am
Hy, die anderen haben mir nicht gefallen.
Fand den V7 genial.
Mfg
 
Moin Mädels,

So es geht mal etwas weiter.

Den Auspuff an seine Stelle gebracht, halter gebaut. Den Anschluss schneide ich noch weg, da kommt direkt eine reduzierung auf dünneren Durchmesser drauf. Dann muss noch der anschluss zum " Y Rohr erfolgen.

Den seitliche KZH ist auch dran.
Tank ist beim abdichten.

Danach steht das kürzen der Gabel an, Batteriehalter bauen, Sitzbank laminieren, Schutzbleche walzen auf der Rollenstreckmaschine usw.

Mfg Mathias
 

Anhänge

  • CAM00196.jpg
    CAM00196.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 321
  • CAM00201.jpg
    CAM00201.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 339
  • CAM00203.jpg
    CAM00203.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 398
  • CAM00204.jpg
    CAM00204.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 335
  • CAM00205.jpg
    CAM00205.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 312
  • CAM00206.jpg
    CAM00206.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mathias,
hast du dir mal das Y-Rohr von Boxup für die GS angesehen?
Sieht so aus als könnte das passen.
Greez Tom
 
Hy, ne hab jetzt ein günstiges erworben und gleich zerschnitten, hätte können auch eins selber bauen, war aber zu faul :)

Mfg
 
Der Auspuff ist geil! Vor allem lenkt er von dem in meinen Augen hässlichen Y-Gussrädern ab. :applaus:

Den Triefnasenscheinwerfer mag ich nicht. Zu modern für ne alte BMW.
 
Gefällt mir bislang gut. Den Scheinwerfer finde ich klasse......warum denn nicht mal etwas modern mit alt kombinieren. Der Kzh wirkt etwas klobig, aber warten wir es mal ab, wie sich das Ganze noch entwickelt. Gruss thomas
 
Hallo,

Wenn die Gabel sich vorne noch ein paar cm absenkt und die Faltenbälge montiert sind, genke ich wirkt das schön agressiv.
Hatte erst bauchschmerzen nach dem ich den Auspuff konfiguriert habe und bestellt habe. Wenn der dann noch schwarz ist denke ich wirds was. Kann mich mit dem Edelstahl noch nicht so anfreunden ;)

Ja beim KZH denke ich auch - da müssen noch paar Aussparungen raus :)

Bei den Gussrädern muss ich sagen das die mir eigentlich sehr gut gefallen.
Noch geiler finde ich die von der RS

Speichenräder habe ich langsam genug gehabt .
Wir hatten sogar schon den Plan bei nem bekannten Dreher mit ner großen CNC Drehmaschine mit Fräsachsen eigene Felgen fertigen zu lassen.
Die zu konstruieren wäre kein Problem.
Wären bei einem Stückpreis von ca 900 € pro Felge gelandet. Das wäre es mir dann doch nicht wert.
Fräszeit pro Felge wurde auf ca 5 Stunden gerechnet.
Die Optik sollte ähnlich der Big Speed felgen von THB werden

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Seitliche wurde erleichtert.
 

Anhänge

  • CAM00208.jpg
    CAM00208.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 227
  • CAM00210.jpg
    CAM00210.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Spannendes Projekt.
Mir gefallen die "geschmolzenen" Scheinwerfer auch nicht.
Ein Scheinwerfer muss rund sein, rund, rund.
Alles Andere ist verboten. :oberl:

Umso mehr bin ich gespannt auf das Gesamtwerk.
Vielleicht ändere ich ja meine Meinung.
 
Hallo Thomas,
du sprichst mir aus der Seele.
Ich hab mir die Bilder lan angeschaut aber das geht bei mir gar nicht.;(

Rund muß er sein :D
 
Ne ne , da kommt das gute 200x180 dran ;) damit keiner hängenbleibt :)

Mfg
 
Ein Nachteil deines Kennzeichenhalters ist, dass die wegen des HAGs schon nicht geringe ungefederte Masse noch größer wird. Weiterhin viel Spaß mit deinem Projekt :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:
 
So, mal das Schutzblech vorne geschweißt.


Mfg
 

Anhänge

  • CAM00216.jpg
    CAM00216.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 253
Nabend jungs,

Gerade den Auspuff noch fertig gemacht.
Das Y Rohr endet jetzt in einem 60mm Durchmesser bis zum Endschalldämpfer.
 

Anhänge

  • CAM00218.jpg
    CAM00218.jpg
    173 KB · Aufrufe: 214
  • CAM00220.jpg
    CAM00220.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 221
Hy, der is nicht laut, hat ja auch EG ABE.
klingt schön dumpf.


Mfg
 
Ich kenn solche "Töpfe", die sind in der Regel mit einem Vorschalldämpfer verbaut und dann hauts auch mit dem Krawall hin. Ich bin gespannt.
Gruß Jürgen
 
Dafür gibts kein Fahrzeug bezogenes Gutachten.

Der Prüfer trägt die Nummer in Papiere ein.
Is ja kein ding

Mfg
 
So, mal das Schutzblech vorne geschweißt.


Mfg

Ist ein "Schutzblech", welches nicht schützt, eigentlich nur noch ein "Blech"?

Ich verstehe das offengestanden alles nicht mehr. Regnet das bei Euch nie? Und wenn damit einer bei uns fährt, sieht der aus wie die Mountainbiker, die Sonntags durch den Wald hämmern.

Function follows form?

Oder gibt es gar ein Design, bei dem Wirkung und Optik stimmen?
 
Hallo,

Erlaubt ist das was gefällt ;)
Regen gefällt nicht :)

Mfg
 
Hallo,

Erlaubt ist das was gefällt ;)

Trotz Smilie: ich halte es für fahrlässig zu verbreiten, dass man eigentlich machen kann was man will. Kann man nämlich, in Deutschland zumindest, nicht. Lies mal im §36a StVZO (StV7-4005T/62). Da steht was über Radabdeckungen. Vielleicht solltest Du Dich erst informieren, dann schreiben. Oder auch nicht.
 
Jetzt muss ich mal unserem Schmack o Fatz beistehen. Finde das Schutzbelch ganz nett. Und meines ist auch nur unwesentlich größer und Spritzwasser kommt nicht über den Tank. Der Motor wird halt etwas mehr eingesaut. Iss bei ner GS mit hohem Schutzblech auch nicht anders.
Zum Vergleich meine XT und dann mit Jethelm unterwegs. Da kannst du im nächsten Moment schmecken, wo du gerade durch gefahren bist, musst nur den Mund aufmachen. :D

Grüße
Claus
 
Wenn es regnet wird man nass.
Nach 30 Minuten im Regen ist es egal, welches Schutzblech man dran hat oder überhaupt eins.

Wer nicht nasswerden will fährt Auto.:oberl:
 
Wenn es regnet wird man nass.
Nach 30 Minuten im Regen ist es egal, welches Schutzblech man dran hat oder überhaupt eins.

Wer nicht nasswerden will fährt Auto.:oberl:

Nich ganz! Ich kürze ja auch gerne Schutzbleche. Bei der BMW im normalen Rahmen, biem Knallfahrrad sehr kurz. Bei BMW kein Problem, da schmecke ich im Regen nur "sauberes" Regenwasser von oben. Beim Knallfahrrad wird das saubere Regenwasser noch mineralisch angereichert durch den Strtaßenbelag und dessen Auflage, geschmacklich leider keine Offenbarung....

Glücklicherweise gibt es Geschwindigkeitsbereiche bei der sich das vom knappen vordern Schutzblech aufgewirbelte Dreckgemisch mit dem vom knappen Heckkotflügel über meinen Helm hinweg geschleiderte Geseier trifft und sich geschmacklich neutralisiert.:D
 
Wenn es regnet wird man nass.
Nach 30 Minuten im Regen ist es egal, welches Schutzblech man dran hat oder überhaupt eins.

Wer nicht nasswerden will fährt Auto.:oberl:


Luse, das ist so nur teilweise richtig !

Im dunkeln bei Nässe blendet so gar der Wasserstrahl vom Vorderrad im hellen H4-Licht des Scheinwerfers von meiner XT und trifft Dich im nächsten Moment im Gesicht bzw. Visir. Bin bekennender Wassersportler, aber auf Dauer im Regen mit dem offenen Helm iss echt nicht. :---)

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten