beem
Aktiv
Hallo,
da ich ja nun das neue Wilbers an der R100R anschrauben durfte,
hätte ich einige Fragen an unsere Fach-Umbauer.
Habe mir das Federbein 25mm kürzer bestellt um die Q etwas tiefer
zu bekommen, habe als Test zusätzlich die Tauchrohre bis kurz vor den
Lenker ca.10mm durchgesteckt.
Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich nichts nachteiliges feststellen.
Erster Eindruck :
Federbein spricht feiner an, Q liegt ruhiger, Gabel zu hart.Kann aber noch
am kalten G.- Öl liegen.
Habe auch den Kreisel getestet,es geht noch tief genug. :]
Werde morgen noch einige Test-km sammeln.
Hat nun einer seine Q auch tiefergelegt, ist es möglich/sinnvoll die
Tauchrohre etwas zu kürzen um auf ca.25mm zu kommen.
Als Gabelöl werde ich mal das 10ner einfüllen (zu Zeit 10/15 gemischt,
bessere Gabelfedern sind eingebaut.)
Den Hauptständer werde ich wohl etwas kürzen müssen, Q ist
"schwerer geworden".
Bitte mal um Tipp's bzw.Erfahrungen,
Gruß Beem.
da ich ja nun das neue Wilbers an der R100R anschrauben durfte,
hätte ich einige Fragen an unsere Fach-Umbauer.
Habe mir das Federbein 25mm kürzer bestellt um die Q etwas tiefer
zu bekommen, habe als Test zusätzlich die Tauchrohre bis kurz vor den
Lenker ca.10mm durchgesteckt.
Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich nichts nachteiliges feststellen.
Erster Eindruck :
Federbein spricht feiner an, Q liegt ruhiger, Gabel zu hart.Kann aber noch
am kalten G.- Öl liegen.
Habe auch den Kreisel getestet,es geht noch tief genug. :]
Werde morgen noch einige Test-km sammeln.
Hat nun einer seine Q auch tiefergelegt, ist es möglich/sinnvoll die
Tauchrohre etwas zu kürzen um auf ca.25mm zu kommen.
Als Gabelöl werde ich mal das 10ner einfüllen (zu Zeit 10/15 gemischt,
bessere Gabelfedern sind eingebaut.)
Den Hauptständer werde ich wohl etwas kürzen müssen, Q ist
"schwerer geworden".
Bitte mal um Tipp's bzw.Erfahrungen,
Gruß Beem.
