Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es bekannte Unterschiede in der Qualität der Gummiteile vom Freundlichen und Händlern wie z.B. Rabenbauer?
Mein Schalthebel-Gummi ist der Länge nach aufgeplatzt, das Teil ist wenige Monate alt...
Martin
Du weisst aber, daß ich in der RT einen /7-Schalthebel drinhab (Umlenkung ausgebaut)? Der hat so ein hantelförmiges Teil am Ende, über den der Gummi drüber muss.... das müsste man absägen, Loch bohren usw...
Martin
Bei den neuen Gummis ists wohl so, dass sich die "Rezepturen" der Mischungen dahingehend verändert haben, dass bestimmte Bestandteile - die Weichmacher die teilweise aus polyzyklischen Aromaten (PAK) bestehend (krebsfördernd) - nicht mehr in dem Umfang verwendet werden dürfen wie das früher der Fall war.
Mit der Zeit lösen sich die Weichmacher aus den Gummiteilen und der Gummi wird hart und spröde.
Alternativen für diese Weichmacher aus PAKs gibts wohl - die sind aber erheblich teurer und werden "sparsam" eingesetzt mit den hier geschilderten Effekt der kurzen Gebrauchsdauer.
Bernd
Falls Du den bisherigen Schalthebel verwenden möchtest, musst Du leider immer absägen.
Deshalb steht dieser sinnvolle Umbau an meinen Qen auch noch aus.
Ab und zu werden umgebaute SH im Forum gebraucht veräußert.
Gruß
Guido
Hast Du mal ein Bild von solch einem umgebauten /6 oder /7 Schalthebel?
Gruß Wolfgang
Damit hast Du mich leider voll erwischt!
Ich wusste aber nicht, dass Martins 85er Mono-RT einen Schalthebel der /6 bzw. /7 ohne Umlenkung hat. Meine ist noch umgelenkt.
Heute, bei einer kurzen Rast, habe ich den Schalthebel meiner RT betrachtet und gedacht.............ned so einfach mit der Rolle, aber Umbau auf einen anderen SH inkl. Rolle nicht ausgeschlossen.
Der Umbau an meiner GS wird in Kürze folgen.
Daher, mea culpa!
Anscheinend habe ich nicht mal alle technischen Details meines eigenen Fuhrparks vor dem geistigen Auge.
Liegt wohl schlicht daran, dass MEIN Bett noch immer im Schlafzimmer steht.
Gruß
Guido
Auch bei der späteren Version mit Umlenkung wird das nicht so einfach funktionieren. Geht dann nur mit selbstgebasteltem Hebel.
Und ob sich der Aufwand für eine simple Rolle lohnt, wage ich zu bezweifeln
Gruß Wolfgang
Nabend,
ich hätte da 3 Stück 80er-Jahre Originalware, ohne UV-Bestrahlung, trocken gelagert abzugeben.
Stück 8,00 incl. Porto
Ihr habt Probleme. Stück Spritschlauch 12 x 20, kost' fast nix, hält fast ewig...
Gruss, Jan.
Ihr habt Probleme. Stück Spritschlauch 12 x 20, kost' fast nix, hält fast ewig...
Gruss, Jan.
Ihr habt Probleme. Stück Spritschlauch 12 x 20, kost' fast nix, hält fast ewig...
Gruss, Jan.
Das war Hobbel.Hi,
also, irgendwer hat da mal die Lager von den Inlineskates von seinem Sohn da draufgemacht.
Sah cool aus und funktionierte auch wohl so.
Was der Sohn dazu gesagt hat weiss ich natürlich nicht.
Soll aber Jahrelang..also bestens funzioniert haben!
Sacht er.
Wenn ich bloss wüßte..
Glück Auf!
Grüße
Karl
Nabend,
ich hätte da 3 Stück 80er-Jahre Originalware, ohne UV-Bestrahlung, trocken gelagert abzugeben.
Stück 8,00 incl. Porto
Zack, alle wech![]()
Da schließe ich mich mal einfach an. Das ging ja schnell. Meine fünf sind wohl doch zu viel, deshalb gebe ich zwei ab.
Gleiche Konditionen, 8,-€/Stück inkl. Versand in D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen