• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 Bopper

Lederclaus

Teilnehmer
Seit
17. Mai 2008
Beiträge
97
Hab ich gerade fertig...
Schutzblech vorne ist noch in Bearbeitung
Ansonsten: Fährt gut, macht Laune. Leider muß ich das Ding irgendwann dem Kunden übergeben...

100_1186.jpg


100_1188.jpg
 
Hallo Claus,

was sind denn das für Auspüffer, sehen ja super aus.
Und was ist das für Band um die Krümmer ?

Gruß
Tom
 
Schön gemacht. Tank und Lack finde ich geil.

aaaber warum diese lange Sitzbank.

Da würde ja eine 6-köpfige indische Familie locker einen Tagesausflug machen können. :&&&:

Ullli
 
respekt!
schöne linie, geile details,
sieht man selten hier!
das rücklicht ist etwas verspielt, da würde eins vom trecker besser passen.
gruss aus hb
 
Original von born53
Hallo Claus,

was sind denn das für Auspüffer, sehen ja super aus.
Und was ist das für Band um die Krümmer ?

Gruß
Tom


Die Auspüffe findest du in dem link den ich dir gestern per PN geschickt hatte (oder bei Tante Louise ? ) , das Band ist "asbest" band wegen der Hitze....


Gruß )(-:

Christian

Edit sacht das Moppet ist lecker %hipp%
 
Original von born53
Hallo Claus,

was sind denn das für Auspüffer, sehen ja super aus.
Und was ist das für Band um die Krümmer ?

Gruß
Tom
Das Asbestband wird im Autotuningbereich eingesetzt, um die teilweise enorme Wärmeabstrahlung von Fächerkrümmern einzudämmen, die unter der Motorhaube nicht erwünscht ist wegen z.B. köchelnden Vergasern und Dampfblasen in Spritleitungen.
Hier sicher nur aus optischen Gründen angewendet.
Gruß Jörg
 
Genau. Das Band dient nur optischen Aspekten. Die Töpfe sind nicht von Louis (zu laut) sondern von "british only" aus Östereich. Günstig und nicht zu laut. (Resorptionsdämpfer)
Die Sitzbank soll so. Man möchte darauf zu zweit fahren können. Ich finde es auch super. Sieht irgendwie englisch aus.
An meinem Moped wäre sie kürzer und hätte einen Höcker.

Ich werd nochmal bessere Bilder machen, wenn das Wetter passt. Sind viele Details dran, die es sonst nirgends gibt.

Hat einen Mordsspaß gemacht, das Moped zu bauen. Da sind auch inzwischen ein paar Stündchen drin :D

Froit mich, daß es gefällt!
 
:respekt: Jo, geile Karre das!

Frage, wo isn die Batterie? Und wasn das für ein Heckrahmen?

Gruß, Chris
 
Echt Klasse!!!!! Respekt
Muß meinen Senf auch dazu geben, datt ist ehrlich juut.
Was kostet denn so ein komplett Fahrzeug. Und das Band kaufe ich immer bei meinem Kumpel
Cafe Racer Teile
 
Original von 59 Rockers
Echt Klasse!!!!! Respekt
Muß meinen Senf auch dazu geben, datt ist ehrlich juut.
Was kostet denn so ein komplett Fahrzeug. Und das Band kaufe ich immer bei meinem Kumpel
Cafe Racer Teile

Hey 59Rockers.

Ich bin auch mit den Norton Optik Tüten am liebäugeln.
Die hab ich da im Shop gesehen.
Mit Reduzierhülsen für nen schmalen Taler zu haben.

Ich weiss nur nicht wie es um die Qualität steht.

Ich such noch ne Sitzbank im Cafferstyle für mein kastriertes Heck. Aber Low Budget.

Kommt Zeit kommt Rat ............
 
Hi Claus,

schaut sehr gut aus :respekt:. Baue gerade etwas ähnliches auf. Welche Reifen sind denn das und was machst Du mit dem Gabelstabilisator? Soll das gute Stück denn übern TÜV?

Lorenzo
 
...schön gemacht............... ;)


diese Reifen sind ja nur geil............. :hurra:


Frank...
 
ich bin der stolze Kunde & Besitzer. Bin mit meinen Vorstellungen bei Claus offene Türen eingerannt. Die strichsieben ist absolut clean gebaut. Da hat Claus tolle Arbeit geleistet. http://www.2-ventiler.de/board/images/smilies/hutab.gif

Den Umbau zu begleiten hat total Spaß gemacht. Wir haben die ersten Probekilometer hinter uns. Das Bike läuft klasse. Die Reifen sind etwas speziell. Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran.

- Total abgespeckter Kabelbaum,
- Kabel im Lenker,
- tolle Details aus dem vollen Alu gefräst,
- motogadget-Tacho sehr schön integriert,
- motogadget Funk-Zündschloss
- Minimal-Armaturen
- alter Behördentank restauriert
- Echtleder-Sitzbank (Eigenbau von Martina von "Zeitlos", Hamburg)
- Batterie hängt unter dem Getriebe
- Coker Classic Reifen auf 5x16 Felgen (auf original BMW-Naben gespeicht)
- und und und.

Übermorgen ist TÜV-Termin http://www.2-ventiler.de/board/images/smilies/oberl.gif
Hoffentlich geht sie durch!

ich versuche, weitere Fotos aus dem Umbau einzustellen. Das Shooting bei Sonnenschein steht noch aus. Bin allerdings das erste Mal hier im Forum aktiv. Da muss ich erst ein paar mal posten, oder?

Und ich muss meine Fotos erst mal in der Auflösung reduzieren.

Thorsten
 
versuch mit bildern
 

Anhänge

  • strichsieben cockpit 2.jpg
    strichsieben cockpit 2.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 787
  • strichsieben cockpit.jpg
    strichsieben cockpit.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 750
  • strichsieben heck.jpg
    strichsieben heck.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 769
das cockpit nochmal größer
 

Anhänge

  • strichsieben cockpit 2 groß.jpg
    strichsieben cockpit 2 groß.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 711
Hallo Claus,
sieht gut aus, schön pur und nackt.

Machma mehr Detailsfotos :sabber:

Vielleicht kann man noch Ideen klauen. :D
 
Kennich. Nur daß es in Dänemark keinen TÜV gibt.
Das Ding hat Reifen, die nur bis max 150 km/h zulässig sind, keinen Tacho, keine Blinker und man muß zum Abstellen einen Holzklotz unter den Seitenständer packen... :D
Außerdem kennen die Dänen keine Gabelstabis...

Hier können wir Seitenständer anbauen, die bis zum Boden reichen :yeah:

Ähnlichkeiten sind ansonsten nicht ganz zufällig...
 
Hier können wir Seitenständer anbauen, die bis zum Boden reichen :yeah:

Ah, dasjagutundsinnvoll. Von diesen Seitenständern, die bis zum Boden reichen, ne, da hast du bestimmt Kistenweise Ware oder? Meiner langt
nämlich nicht annen Boden!


Nee, super Arbeit hast du da hinbekommen! Werde mir mal ne' reiche Frau
anlachen, scheiden lassen - dann habe ich das Kleingeld für so einen Umbau :-)
 
Zurück
Oben Unten