FrankR80GS
Dauertester
- Seit
- 30. Dez. 2014
- Beiträge
- 7.382
... ... "mit nem Zimmermannsbleistift übers Gewinde rattern ... Dann behalte ich das so bei.
Nimm besser das hier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ... "mit nem Zimmermannsbleistift übers Gewinde rattern ... Dann behalte ich das so bei.
...Dieser beschissene Drecksstift ist nicht da wo er hin gehört. Einfach weg. ... Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich das Lager verschoben hat. Wenn ja wird das alles andere als ein Schnäppchen. Wie ärgerlich. Muß erst mal nen Bier aufmachen und mich abregen.
Jo, die Stößel sehen aus wie die Hausfassaden in Aleppo. Ich staune immer mehr. Bei meiner /6 sieht das alles deutlich anders aus. Die hat aber deutlich mehr km. Bei genauer Betrachtung ist an der GS nach knapp 90000 ja irre viel zu richten. Selbst wenn das vordere Kurbelwellenlager noch auf Position sitzt. Stößel, vermutlich auch die Nockenwelle, vermutlich auch die Ölpumpe, das Getriebe ist ja auch immer für Überraschungen gut, der Kardan ist auch eher nudelig, außer dem Endtopf ist die ganze Auspuffanlage komplett verrottet, die Gabel erinnert mich von der Funktion her an eine alte Simson, das Federbein pisst, die Versiegelung im Tank blättert ab, der hintere Bremshebel löst sich auf wie ich es noch nie gesehen hab, der ist nur noch zur Hälfte vorhanden. Und und und. Mal ganz im Ernst, das kann man nicht alles nur auf schlechte Pflege schieben, das zeugt auch einfach von schlechter Qualität. Jetzt verstehe ich auch, warum wirklich gute GS so irre viel kosten. Da wurde dann ja vermutlich Stück für Stück das halbe Motorrad durch Neuteile ersetzt. Das macht mich traurig. Meine /6 hat mir da immer einen ganz anderen Einduck vermittelt. Das war echt noch gutes Zeug.
Egal, genug gejammert, jetzt wird sie halt durchrepariert. Dann hält sie hoffendlich noch aus was ich von ihr verlangen werde. Soo viel ist das ja nicht. Trotzdem, tatsächliche Haltbarkeit können alte Affen Twin oder Transen von Honda offensichtlich deutlich besser. Hätte ich nicht gedacht. Die letzten 2V BMW erscheinen mir doch reichlich empfindlich. Schade auch.
Grüße
Jo freilich, die GS wird wieder halbwegs schick gemacht. Auch wenn mich die schlechte Qualität im Vergleich zur /6 erschüttert. Ändert ja nichts daran das ich diese Moppeds sehr mag. Die T7 kann vermutlich alles besser, schon weil sie ein so neues tolles Konzept verfolgt. Die GS hat so einen sonderbaren Status der bei näherer Betrachtung gar nicht so gerechtfertigt ist. Der Nimbus der Unzerstörbarkeit ist jedenfalls Schwachsinn. Wenn man gerade hier im dezent hochnäsigen Forum so quer liest erkennt man schnell das BMW schon zu Zeiten der 2V GS nen rechten Murks abgeliefert hat. Da werden ja durchaus teure Schäden bei wenig Laufleistung beschrieben. Sooo
toll ist dieser Stoff genau betrachtet schon lange nicht mehr. Bei meiner /6 freilich schon noch. Danach geht es wohl doch eher Richtung Mittelklasse für Teuergeld...
Grüße mit der klaren Erwartung keiner Reaktion. Wer gibt schon gerne zu, daß er lieber einen Namen pflegt und nicht gerne zugeben mag das man sich da an etwas klammert das für die gar nicht so tolle Haltbarkeit viel zu viel Kohle kostet.
Gruß
... Auch wenn mich die schlechte Qualität im Vergleich zur /6 erschüttert...
... Die GS hat so einen sonderbaren Status der bei näherer Betrachtung gar nicht so gerechtfertigt ist. Der Nimbus der Unzerstörbarkeit ist jedenfalls Schwachsinn. Wenn man gerade hier im dezent hochnäsigen Forum so quer liest erkennt man schnell das BMW schon zu Zeiten der 2V GS nen rechten Murks abgeliefert hat. Da werden ja durchaus teure Schäden bei wenig Laufleistung beschrieben. Sooo
toll ist dieser Stoff genau betrachtet schon lange nicht mehr. Bei meiner /6 freilich schon noch. Danach geht es wohl doch eher Richtung Mittelklasse für Teuergeld...
Die T7 kann vermutlich alles besser, schon weil sie ein so neues tolles Konzept verfolgt
@monopod : Du, eine GS bei HPN aufarbeiten zu lassen ist sicherlich keine schlechte Idee wenn man unbedingt ne richtig geile haben will. Die machen einem da was richtig schickes draus. Da muß man aber auch mal realistisch kalkulieren. Natürlich hat man dann ein extrem tolles Exemplar an GS. Das funktioniert dann richtig lange richtig gut. Mich wundert ja auch nur, daß ne GS von der Stange nach 90000 so verbraucht in so vielen Qualitäten ist. Und mal ganz im Ernst, von verreckten Getrieben, nudeligen Kardanwellen, verratzeten Stößeln, darum kaputten Ölpumpen usw kann man hier im Forum sehr viel lesen. Die Ventilführungen sind schnell platt, der Stift des Grauens... .Die Federbeine halten auch alle wohl nicht soo lange ohne Überholung, die Gabeln sollten immer mal mindestens überholt werden.. .
Insgesamt sind die alten 2V GS wohl doch mehr Schein als Sein. Mein Bruder hat ne alte Transalp. Die hat zwar erst 50000, macht aber auch gar keinen aufgebrauchten Eindruck. Das alte Luder hat kaum weniger Leistung, war spottebillig und ist vermutlich in noch mal 50000 immer noch recht brauchbar. Die Dinger laufen echt unproblematisch sehr lange und kosten gebraucht wenig Geld. Mit den Geräten kann man auch überall hin fahren. Worin begründet sich dieser Hype um die GS???
Gruß
Na ja, einer runtergerittene, vernachlässigte und billige Schrott BMW kaufen und dann hier rumheulen .....![]()
Was kann man um 2500 € auch schon erwarten?![]()
Ja ja, viel blödes Gelaber ohne auf den Punkt zu kommen. Mag daran liegen das es da keinen Punkt gibt. Und eben auch keine wirkliche Wahrheit....
Hast Du da auch mal mit ˋnem Draht gefühlt oder nur geschaut?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen