steamj
Teilnehmer
Hallo zusammen,
selbst auf die Gefahr hin, einen neuen Thread aufzumachen für ein Thema, das Ihr schon lange ausdiskutiert habt (ich habe in der Suche nichts gefunden): welches Federbein hinten empfeht Ihr für die R-100 R?
Ich fahre das originale Showa-Federbein - allerdings das dritte. (Gesamt-KM-Stand: 92000 km). Ich bin auch grundsätzlich sehr zufrieden damit, wie das Federbein arbeitet.
Allerdings hat "Motorrad" um 2002 rum einen 50000 KM-Langstreckentest der R-100 R veröffentlicht, in dem bemängelt wurde, daß das hintere Federbein nur 50000 km hält. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: bei ziemlich exakt 50000 km wurde mein erstes Federbein undicht, und nochmal 10000 km später hatte die Dämpferwirkung signifikant nachgelassen.
Ich habe das Federbein ersetzt gegen ein gebrauchtes, das laut Angaben des Verkäufers eine Laufleistung von 37000 km hatte. Das muß gestimmt haben, denn 13000 km später wurde auch dieses Federbein undicht.
Als es dann auch mit diesem Federbein mit der Dämpferwirkung bergab ging, habe ich es ersetzt gegen ein gebrauchtes mit 15000 km Laufleistung gemäß Verkäufer. Wenn das stimmt, müßte ich noch gute 20000 km Ruhe haben...
Als Alternativprodukte habe ich nur Federbeine gefunden, die individuell auf das Gewicht des Fahrers abgestimmt werden und ansonsten nicht einstellbar sind. Auf die Möglichkeit, das Federbein je nachdem auf allein - mit Gepäck - mit Sozia - mit Sozia und Gepäck abzustimmen, lege ich aber großen Wert.
Deswegen Frage an Euch: welches Federbein empfielt Ihr für die R-100 R hinten?
selbst auf die Gefahr hin, einen neuen Thread aufzumachen für ein Thema, das Ihr schon lange ausdiskutiert habt (ich habe in der Suche nichts gefunden): welches Federbein hinten empfeht Ihr für die R-100 R?
Ich fahre das originale Showa-Federbein - allerdings das dritte. (Gesamt-KM-Stand: 92000 km). Ich bin auch grundsätzlich sehr zufrieden damit, wie das Federbein arbeitet.
Allerdings hat "Motorrad" um 2002 rum einen 50000 KM-Langstreckentest der R-100 R veröffentlicht, in dem bemängelt wurde, daß das hintere Federbein nur 50000 km hält. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: bei ziemlich exakt 50000 km wurde mein erstes Federbein undicht, und nochmal 10000 km später hatte die Dämpferwirkung signifikant nachgelassen.
Ich habe das Federbein ersetzt gegen ein gebrauchtes, das laut Angaben des Verkäufers eine Laufleistung von 37000 km hatte. Das muß gestimmt haben, denn 13000 km später wurde auch dieses Federbein undicht.
Als es dann auch mit diesem Federbein mit der Dämpferwirkung bergab ging, habe ich es ersetzt gegen ein gebrauchtes mit 15000 km Laufleistung gemäß Verkäufer. Wenn das stimmt, müßte ich noch gute 20000 km Ruhe haben...
Als Alternativprodukte habe ich nur Federbeine gefunden, die individuell auf das Gewicht des Fahrers abgestimmt werden und ansonsten nicht einstellbar sind. Auf die Möglichkeit, das Federbein je nachdem auf allein - mit Gepäck - mit Sozia - mit Sozia und Gepäck abzustimmen, lege ich aber großen Wert.
Deswegen Frage an Euch: welches Federbein empfielt Ihr für die R-100 R hinten?
Zuletzt bearbeitet: