.....
Romantische Grüße aus'm Taunus
Dieter
Ui..... jemand aus Kambersch! Nach einem Jahr auch Dir ein herzliches Willkommen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.....
Romantische Grüße aus'm Taunus
Dieter
Ui..... jemand aus Kambersch! Nach einem Jahr auch Dir ein herzliches Willkommen![]()
Hallo Gerd,
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, als sie nebens Bett zu stellen oder mit 2 Unterhosen und 2 T-Shirts in Urlaub zu fahren.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche !
Martin
bin kein Experte der 90S-Typengeschichte - und ich würde auch nicht völlig ausschließen dass ich mich täusche.
Aber gekröpfte Hebel und die verbauten Kerzenstecker bei der daytona-orangen würden bei mir einen extrem kritischen 2.Blick provozieren - gerade wenn von einer liebevoll, detailgetreuen Restauration und 10T€ gesprochen wird.
Und wenn ich mit Sperrung Deines Accounts drohe ?![]()
Warum schreibe ich Dir das ? Nun, habe auch schon vieles auf 2 Rädern bewegt und mir von 2 Jahren ne R 100 nach meinen Vorstellungen auf die Räder gestellt. Optisch lecker, Sound auch schön boxertypisch, Fahrwerk, Bremsen, Leistung einfach ne Katastrophe mit Spassfaktor = 0 ! Und das hat mit Entschleunigung nix u tun.
Mein Tipp wenn 2V ne knackige GS oder G/S evtl. auf Strasse umgestrickt.
Hmm,....bei meinen Krädern würden Sprit und Öl auslaufen, hinge ich sie an die Decke.
Wenn ich überlege, tät ich die Four verscherbeln, könnte ich, für weniger als die Hälfte auch die Nachfolger kaufen. Die könnten auch alles besser, ich tus aber nicht obwohl, muss ich zugeben, der Versuch und sogar ein Käufer da war, der mir dann allerdings, so komisch es klingt, den rechten Weg gewiesen hat.
Willy
Du hast das Forum ja ausgiebig an Deinen diversen Gedankengängen zu dem Thema teilhaben lassen...![]()
Hmm,....bei meinen Krädern würden Sprit und Öl auslaufen, hinge ich sie an die Decke.
Willy
Ok, ok Willy ich hab das Bildli nun um 180 Grad gedreht...![]()
Und fuer Dich hier noch ein Helgeli von der R60/6 fast ganz Orschinal... nix da mit Hubraumaufstockung... und dieses Mal bleiben die Raeder am Boden...![]()
Hallo zusammen.
Mein Name ist Gerd und ich komme aus Unterfranken.
Nach 26 Jahren Motorradfahren K100, K1100, Honda XX, 9er Ninja, Mille RS
denke ich, daß es Zeit wird für die Entschleunigung. Neben der noch in meinem Besitz befindlichen K1100RS und der Mille denke ich, würde eine R 90 S eine passende Alternative darstellen.
Gefallen hat sie mir schon in den 70ern und nachdem ich vor kurzem über ein
Inserat gestolpert bin, ist mir der Gedanke gekommen, daß eine R 90 S eine
Bereicherung wäre.
Nachdem ich mich seit einigen Wochen durch Inserate, ältere Testberichte, etc. durchgewühlt habe, bin ich nun über dieses Forum gestolpert.
Da ich bisher noch keinen Boxer hatte, wäre es schön, wenn ich von
den Besitzern meiner Wunschmaschine etwas Unterstützung, Ratschläge, etc.
bekommen könnte, welche mir in meiner Entscheidung hilfreich sein könnten.
Da ich voraussichtlich mit der Maschine nicht allzu viele Km fahre, hätte ich gerne ein noch sehr gut erhaltenes Modell. Vielleicht hat Sie dann auch noch einen Wertzuwachs. Das es sich dann um kein "Sonderangebot" handelt, habe ich schon festgestellt. Die Preise schwanken jedoch relativ stark.
Meine Bitte wäre auch noch, falls jemand im Raum Nordbayern (WÜ,KT,SW,TBB,etc) welcher im Besitz einer R 90 (S) ist, mir einmal die Möglichkeit für eine Besichtigung ermöglichen könnte.
Ich freue mich auf Antworten
vielen Dank im Voraus.
Gerd_KT
Hallo Gerd,
So, nun habe ich eine Frage an Dich:
Sehe Du hast Erfahrung mit den K-Modellen. Ich bislang nicht, erwäge aber (völlig unverbindlich!!!!) meinen technischen Horitzont zu erweitern und mir eine K 100RS 16V zu kaufen. Aber: ich lese von fürchterlichen Vibrationen so ab 5000 U/Min. Von Gribbeln in den Händen, so daß lange schnelle Autobahntouren sehr unangenehm sein sollen.
Frage: Stimmt das? Was ist Deine Erfahrung hinsichtlich Vibration bei den 4-Zylinder "Flying Briks"???
Gruß,
Rainald
Hallo Gerd,
So, nun habe ich eine Frage an Dich:
Sehe Du hast Erfahrung mit den K-Modellen. Ich bislang nicht, erwäge aber (völlig unverbindlich!!!!) meinen technischen Horitzont zu erweitern und mir eine K 100RS 16V zu kaufen. Aber: ich lese von fürchterlichen Vibrationen so ab 5000 U/Min. Von Gribbeln in den Händen, so daß lange schnelle Autobahntouren sehr unangenehm sein sollen.
Frage: Stimmt das? Was ist Deine Erfahrung hinsichtlich Vibration bei den 4-Zylinder "Flying Briks"???
Gruß,
Rainald
Moin,
ich finde es nicht verwerflich, aus einer 100S, otisch eine 90S zu machen, weil die besser gefällt. Wo ist der Unterschied, ob sie im BMW-Werk so zusammen geschraubt wird, oder vom Eigentümer?
Wichtig ist, dass es ordentlich gemacht wird.
Dieser Originalkult ist ja schon fast eine Religion, wobei man dann, je nach persönlicher Einstellung, bei Edelstahlspeichen, Edelstahlschrauben, lackierten Aluzylindern mit 1000ccm, polierten Aluteilen, elektronischen Zündungen, Power-Akkus, modernen Reifen, (gern eine Nummer größer) und allerlei anderem Zeugs großzügig drüber hinweg sieht.
Wenn original, dann komplett und dann darf es auch richtig was kosten,....aber ob man damit dann herumfahren sollte?
Und wie Andreas schreibt, mir gefiel die 90/6 auch besser, habe damals beide gefahren und die /6 genommen.
Gruß
Willy
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen