r 90 s Jugendwunsch erfüllen?? ja, oder nein.

Was hast du gegen die aus dem dritten Link einzuwenden?

Mal auf die Schnelle das Gröbste, muss ins Bett:
Bremsscheiben, Kerzenstecker,Lackierung, Lenkerschalter....gibt noch mehr.

Bei 9800,- darf kein Laie sehen dass da was nicht original ist.

Gute Nacht
 
Hallo Gert,
erfülle dir deinen Jugendwunsch, wir werden alle nicht jünger und die Kohle für die Erben aufheben macht auch keinen Sinn. Ich habe mir Anfang des Jahres eine umgebaute 90S für unter 5000,- geholt. Die meisten Original Teile waren noch vorhanden. Der Rahmen war und ist leider immer noch, in einer Grauenhaften Farbe lackiert wenngleich die Ausführung nicht schlecht ist. Werde ich aber hoffentlich Ende des nächsten Jahres ändern usw. usw....um es kurz zu machen, schau auf die Details die eine R90S ausmachen, Lack kann man ändern, originale Teile (auch Kleinigkeiten) die es nur bei einer R90S gab sind teuer. Auf jeden Fall solltest du auf die Motor und Rahmennummer achten. Wenn du natürlich auf eine unverbastelte 90S mit original Lack und dessen Patina schielst, wirst du wohl kaum eine unter 10 Mille bekommen.

Gruß
Dieter
 
Hallo Gerd,

erst mal herzlich willkommen im Forum, nach Kitzingen.

Eine 90 S habe ich nicht, bei dem Rummel der um dieses Model momentan gemacht wird und den m. M. überzogenen Preisen die dafür aufgerufen werden möchte ich auch keine. Dass da noch ein großer Wertzuwachs drin ist glaube ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einer gut erhaltenen /6 oder /7 besser bedient bist.

Aber es ist Deine Entscheidung, ein schönes Moped ist sie allemal.


Hallo Gerd,

Grüße aus Ostunderfrangn!

ich sehe es so wie Peter (Frankenboxer)

Eine gute /6 oder /7 würde ICH einer 90S vorziehen;

Meiner Ansicht nach unterschätzt: 90/6 - etwas uriger als die S - ansonsten wohl ziemlich vergleichbar - und um einiges günstiger gehandelt!

Wenn es unbedingt eine 90S sein muss, käme für MICH nur eine in Daytona-Orange in Frage!

Aber das musst Du selbst wissen - enn DICH eine 90S glücklich machen würde - und sonst keine - muss es die wohl sein;

UND: Unbedingt eine ausgiebige Probefahrt damit machen, um festzustellen, ob das Moped zu DIR passt!

Bei den aufgerufenen Preisen für eine 90S würde ich aber auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der wirklich sachkundig ist ( = in dieser Sache kundig, kompetent!); wie schon geschrubt, muss das Moped aus einem Guss sein - kein Gestöpsel, keine Veränderungen etc.

Andreas
 
Moin,

ich finde es nicht verwerflich, aus einer 100S, otisch eine 90S zu machen, weil die besser gefällt. Wo ist der Unterschied, ob sie im BMW-Werk so zusammen geschraubt wird, oder vom Eigentümer?
Wichtig ist, dass es ordentlich gemacht wird.

Dieser Originalkult ist ja schon fast eine Religion, wobei man dann, je nach persönlicher Einstellung, bei Edelstahlspeichen, Edelstahlschrauben, lackierten Aluzylindern mit 1000ccm, polierten Aluteilen, elektronischen Zündungen, Power-Akkus, modernen Reifen, (gern eine Nummer größer) und allerlei anderem Zeugs großzügig drüber hinweg sieht.

Wenn original, dann komplett und dann darf es auch richtig was kosten,....aber ob man damit dann herumfahren sollte?

Und wie Andreas schreibt, mir gefiel die 90/6 auch besser, habe damals beide gefahren und die /6 genommen.

Gruß
Willy
 
Hallo Gerd,

aus meiner Sicht ein uneingeschränktes "ja" zur Erfüllung des Jugendtraums. Ich habe im Jahr 2000, also noch zu DM Zeiten meinen Jugendtraum wiederbelebt. Ich hatte Anfang der 80 er Jahre eine 90 S ziemlich verbastelt von den Vorbesitzern und von mir liebevoll in Lavarot lackiert. Originalität spielte für mich zu der Zeit keine Rolle. Nach zwei glimpflich verlaufenen Unfällen (unverschuldet) innerhalb eines halben Jahres habe ich die 90 S verkauft- aus heutiger Sicht ein großer Fehler- damals ein lukratives Geschäft, Studenten brauchen immer Geld. Als dann im Jahr 2000 der Wunsch nach einer 90 S aufkam (ja es mußte eine 90 S sein) wurde eine gekauft. Die Vernunft ist dabei auf der Strecke geblieben, es mußte eine 90 S her. Zwischenzeitlich habe ich viel Geld investiert, fahre relativ wenig km im Jahr und die 90 S ist (m)ein Gebrauchsmotorrad. Sie sieht dabei noch nicht mal aus wie neu. Der Tank wurde von einem der vielen Vorbesitzer falsch lackiert, ist Patina und bleibt so.

Als so von Gerd zu Gerd )(-:: Wenn du eine 90 S möchtest, kaufe eine. Mit vernünftigen Argumenten kann man das nicht nachvollziehen, warum auch. Ist halt eher einen emotionale Angelegenheit.

In dem Sinne mach was draus. Was Technik und Originalität angeht wurde ja schon viel geschrieben und kommt wahrscheinlich noch was nach.


(Schreippfehler korrigiert :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Originalkult ist ja schon fast eine Religion, ....


Keine Religion, kein Kult ... sondern die Aura des Originalen. Man kann sich natürlich auch einen Kalender mit Andy Warhol Motiv übers Sofa hängen, selber einen nachmalen oder beim Original mit dem Pinsel die Farben auffrischen.

Aber das schaurig schöne Kribbeln des Authentischen gibt es nur beim Original. Und zwar mit der Patina der Jahrzehnte. 1a restauriert ist nur langweilig.

Wer dann auch noch eine Nummer abzieht wie bei der verlinkten Daytona gehört geteert & gefedert. My2cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Zustimmung Stephan!

Ich weiß noch, als der alte Herr das Tuch von der CB zog, 14000 auf dem Tacho, ganz leichte Gebrauchsspuren und komplett original, leicht eingestaubt aber fast tadellos. Einzig eine kleine Beule auf dem Tank, (was drauf gefallen) trübte das Bild.

Leider zu schlecht die Einscheibenbremse, zu störend die leichte Beule, auch die Speichen wollten nicht gefallen, hässlich einzustellen mit den zwei Kontakten und so blieb die Originalität auf der Strecke, die Aura hat sie für mich aber behalten, trotz leichter Optimierung und einer, mir gefälligeren Farbe im Originaldesign.

Gruß
Willy
 
Ich kann Dir nicht sagen, was DU tun sollst, ich kann Dir aber sagen, wie es MIR ging:
Ich wollte auch immer eine 90S. Daytona Orange, sonst nichts. Als erstes habe ich in den neunziger eine 80/7 mit Rauchsilber-Lackierung gekauft, weil sie günstig war. Das Motorrad war nett... Habe ich wieder verkauft, weil ich eine wirklich gute, originale 100S (erstes Jahr mit Speichenrädern) aus erster Hand mit 25tkm bekommen konnte. 12 Jahre lange habe ich mir eingeredet, daß dieses Motorrad genauso gut ist, ich bin viele, tolle Touren damit gefahren, mittlerweile hat es 52tkm, ist also gerade gut eingefahren.

Und dann stand eine 90S im Angebot, komplett zerritten, aber nummerngleich. Und mein Bauch hat keine Ruhe gelassen, meine Flossen waren so schwitzig wie beim ersten Date. Das war vor gut 2 Monaten. Mittlerweile ist ein guter Teil der Komplett-Renovierung durch, am Wochenende habe ich angefangen, den Kabelbaum einzuziehen. Anfang des Jahres sollte das Gröbste erledigt sein. Eigentlich wollte ich am 16.Mai 2015 wieder zulassen (auf den Tag 40 Jahre nach der Erst-Zulassung...) aber Shit das ist ein Samstag mmmm

Ich hatte schon lange nicht mehr so ein Spaß, ein Motorrad auf die Räder zu stellen. Und ich stelle jedes Jahr ein neues Motorrad auf die Räder... :pfeif:

Bis hierhin habe ich es nicht bereut. Und nur ganz wenige Kompromisse gemacht (bislang 3), die nur die wenigsten erkennen werden. In einem Oldtimer-Markt Artikel wurde mal von einer Instandsetzung gesprochen, wo der Reparierer sagte, daß für ihn nur die billigste Basis in Frage kam, um die Kosten im Griff zu halten. Bei 90S kann diese Rechnung aufgehen, mein Motorrad wird am Ende sehr gut sein (und nicht nur optisch sehr gut aussehen...), und wird nicht 5-stellig werden, sondern signifikant günstiger.

Der Fortschritt der Überarbeitung ist hie rim Forum regelmäßig zu sehen... http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?51997-R90S-Projekt
 
Vorab Gerd, ich versuche Dir die 90s auszureden. :gfreu:

Du schreibst von Entschleunigung und bist schon ausgewachsene Motorräder gefahren. Entschleunigen ist okay, wenn aber Entschleunigen in erster Linie heisst weiter Motorradfahren und nicht nur angucken und von früher träumen (das geht billiger im Museum), da kaufe Dir nen fahrdynamischeren 2V oder gar was vernünftiges. ;)

Geht es Dir nur ums Besitzen eines lang gehegten Jugendtraumes, dann viel Glück beim 90s Kauf.

Warum schreibe ich Dir das ? Nun, habe auch schon vieles auf 2 Rädern bewegt und mir von 2 Jahren ne R 100 nach meinen Vorstellungen auf die Räder gestellt. Optisch lecker, Sound auch schön boxertypisch, Fahrwerk, Bremsen, Leistung einfach ne Katastrophe mit Spassfaktor = 0 ! Und das hat mit Entschleunigung nix u tun.

Mein Tipp wenn 2V ne knackige GS oder G/S evtl. auf Strasse umgestrickt.

Grüße
Claus
 
Hallo Gerd,

so wie es Claus schreibt, habe ich es fast gemacht.

Nach 10 Jahren habe ich mich letztes Jahr von einer silberrauchen nummerngleichen 90S getrennt und mir eine GS zugelegt. Die GS wird jetzt nach meinen Vorstellungen umgebaut.
Die R90S schaue ich mir zwar noch immer gerne an, aber besitzen möchte ich keine mehr.

Viele Grüße
Horst
 
Jugendwunsch 90S klar, keine Frage.
Entschleunigen mit dem sportlichsten Modell einer Baureihe, sogar aller Baureihen mit dem alten Motor? Naja....da käme eher eine 50/5 oder 60/6/7 in Frage, schön lang übersetzt, die jeden Anflug von Sportsgeist im Keime erstickt.

Willy
 
Gert, Du siehst, es ist allein Deine Geschmackssache.
Die 90S weckt offensichtlich dertig viele Emotionen, das sich viele zu Beiträgen bewegen lassen und technische Ratschläge auch ohne fundiertes Wissen erteilt werden. Mach was draus. ;)
 
Hallo,

im Herbst habe ich gerade meine 90S in Kreuzlingen/Bodensee betankt, als ein Ducati-Fahrer kam und sagte, er habe gerade eine Alpentour hinter sich und habe viele Motorräder gesehen; meine 90S sei aber die Schönste.

Was mehr?

Randbemerkung: Purismus braucht´s nur bei einem Museumsstück.

Qrüsse
ffritzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine unberührte Maschine zu finden, halte ich bei dem Alter von 40 Jahren für einigermaßen unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich.

Ohne Frage ist die Maschine nicht neuwertig, sondern in vielen Details angeranzt. Aber rein vom anschauen finde ich sie gar nicht so schlecht. Der technische Zustand ist natürlich völlig unklar. Ob das Motorrad einem 9t€ wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde nie 9t€ für eine 90S zahlen.
 
Boah, das sind ja jede Menge Antworten.

Danke erstmal für soviel Meinungen. Die helfen mir sicher über's Gröbste
hinweg.
Ich habe für das WE ein Angebot erhalten mir von einem Forumsmitglied
seine Maschine anzuschauen und denke daß ich dann auch noch weitere
gute Ratschläge bekommen kann.
Ein passendes Fahrzeug zu bekommen ist sicher dann auch nicht so leicht.

Aber wie gesagt, erstmal anschauen, dann schau mer mal.

Vielen Dank nochmals, und wenn noch mehr Ratschläge und Meinungen kommen, bin ich auch nicht undankbar.
R90 S fahren scheint wohl was besonderes zu sein.

Gruß Gerd_KT
 
Hi Gerd,
bin im Osten aufgewachsen. Mitte der 70er war ich bei einem Bergrennen in Ilmenau. Dort startete ein Mann namens Volker Schreiber in der Serienklasse mit einer R90S. Er fuhr sogar die kleinen Klassen der Rennmaschinen in Grund und Boden. Seid dem war klar - BMW - irgendwann mal. Wenn moeglich DIE!
 
Hallo Gerd,

aus meiner Sicht ein uneingeschränktes "ja" zur Erfüllung des Jugendtraums. Ich habe im Jahr 2000, also noch zu DM Zeiten meinen Jugendtraum wiederbelebt. Ich hatte Anfang der 80 er Jahre eine 90 S ziemlich verbastelt von den Vorbesitzern und von mir liebevoll in Lavarot lackiert. Originalität spielte für mich zu der Zeit keine Rolle. Nach zwei glimpflich verlaufenen Unfällen (unverschuldet) innerhalb eines halben Jahres habe ich die 90 S verkauft- aus heutiger Sicht ein großer Fehler- damals ein lukratives Geschäft, Studenten brauchen immer Geld. Als dann im Jahr 2000 der Wunsch nach einer 90 S aufkam (ja es mußte eine 90 S sein) wurde eine gekauft. Die Vernunft ist dabei auf der Strecke geblieben, es mußte eine 90 S her. Zwischenzeitlich habe ich viel Geld investiert, fahre relativ wenig km im Jahr und die 90 S ist (m)ein Gebrauchsmotorrad. Sie sieht dabei noch nicht mal aus wie neu. Der Tank wurde von einem der vielen Vorbesitzer falsch lackiert, ist Patina und bleibt so.

Als so von Gerd zu Gerd )(-:: Wenn du eine 90 S möchtest, kaufe eine. Mit vernünftigen Argumenten kann man das nicht nachvollziehen, warum auch. Ist halt eher einen emotionale Angelegenheit.

In dem Sinne mach was draus. Was Technik und Originalität angeht wurde ja schon viel geschrieben und kommt wahrscheinlich noch was nach.


(Schreippfehler korrigiert :D)

Jo Gerd,

Deine ist schon wirklich ein absolutes Einzelstück mit dem andersrum Tank einzigartig :lautlach:
Aber die Leute müssen zweimal hinguggen und es entstehen dadurch Gespräche.Ich glaub ich würds auch so lassen.
 
Hallo Gerd,
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, als sie nebens Bett zu stellen oder mit 2 Unterhosen und 2 T-Shirts in Urlaub zu fahren :D .
Viel Erfolg bei der weiteren Suche !
Martin
 

Anhänge

  • P7110819.JPG
    P7110819.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 105
  • Greece 2012 587.jpg
    Greece 2012 587.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 101
  • Greece 2012 588.jpg
    Greece 2012 588.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 114
Hallo Gerd,
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, als sie nebens Bett zu stellen oder mit 2 Unterhosen und 2 T-Shirts in Urlaub zu fahren :D .
Viel Erfolg bei der weiteren Suche !
Martin

Tolles Motorrad. Und bestimmt 500 Euro/PS billiger als die S.

:applaus:
 
Boah, das sind ja jede Menge Antworten.

Danke erstmal für soviel Meinungen. Die helfen mir sicher über's Gröbste
hinweg.
Ich habe für das WE ein Angebot erhalten mir von einem Forumsmitglied
seine Maschine anzuschauen und denke daß ich dann auch noch weitere
gute Ratschläge bekommen kann.
Ein passendes Fahrzeug zu bekommen ist sicher dann auch nicht so leicht.

Aber wie gesagt, erstmal anschauen, dann schau mer mal.

Vielen Dank nochmals, und wenn noch mehr Ratschläge und Meinungen kommen, bin ich auch nicht undankbar.
R90 S fahren scheint wohl was besonderes zu sein.

Gruß Gerd_KT

Ja, das war es schon immer. Doch heutzutage ist das kaufen einer R90S auch was besonderes. Ich finde gut das Du Dich auf das Forum verlässt und hoffe nach einem Kauf das Motorrad hier im Forum wieder sehen zu dürfen.
Viel Glück
 
...
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, ...
Versuch mal den Interessenten eines Käfer Cabrio zu überzeugen sich das Nachfolgemodell Golf Cabrio zu kaufen. Letzteres kostet nur ein Zehntel des Käfers ;;-)

Gerd_KT's Wunsch kann ich gut nachvollziehen, in 2008 hatte ich mir den gleichen erfüllt.
 
Versuch mal den Interessenten eines Käfer Cabrio zu überzeugen sich das Nachfolgemodell Golf Cabrio zu kaufen. Letzteres kostet nur ein Zehntel des Käfers ;;-)

Gerd_KT's Wunsch kann ich gut nachvollziehen, in 2008 hatte ich mir den gleichen erfüllt.

Der Vergleich hinkt gewaltig.

Statt Ur-Cabrio ein 1303, das käme hin, oder statt eines Golf GTi einen GLi.

Der Menschen Wünsche sind manchmal gediegen, was sie dafür ausgeben auch. Letztens hatte ich nach einer Kreidler geschielt, wie ich sie mal hatte und für 200 Mark verscherbelt habe.....unter 2500 (hässlich) und 3500 (gut) geht nichts. :schock: Da muss man dann für sich entscheiden, wie verrückt man ist. Da habe ich beschlossen, bei der MZ zu bleiben, die knattert auch, ist sogar schneller, (ein bisschen wenigstens) und kost einen Bruchteil, der Spaß wenn man fährt, ist der Gleiche.


Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerd,
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, als sie nebens Bett zu stellen oder mit 2 Unterhosen und 2 T-Shirts in Urlaub zu fahren :D .
Viel Erfolg bei der weiteren Suche !
Martin

Na ja, es soll ja auch 90S geben, die nicht in der Wohnung stehen, sondern auch bewegt werden. Und man kann mit ihr sogar jedes Jahr in den Urlaub fahren (nicht auf dem Anhänger oder dem Autoreisezug!) und sogar noch mit 3 Unterhosen und 3 T-Shirts.

90s%20Krauser.jpg
 
Die ganze Diskussion zeigt wunderbar, dass niemand außer Gerd selbst entscheiden kann, was für ihn wichtig ist.
 
Und dann stand eine 90S im Angebot, komplett zerritten, aber nummerngleich. Und mein Bauch hat keine Ruhe gelassen, meine Flossen waren so schwitzig wie beim ersten Date.

.....ist das nicht ein Wahnsinn? Vom erhöhten Herzschlag mal abgesehen, der kam bei mir noch dazu. Ich musste mir das Mopped ständig in meiner Garage angucken, und mich vergewissern, dass ich mir tatsächlich eine R90S gekauft hatte. Aber mal im Ernst, kommt das nicht einfach davon, weil wir hoffnungslose Romantiker sind, die in einigen Dingen einfach mehr sehen als nur ne alte Maschine?

Romantische Grüße aus'm Taunus
Dieter
 
Hallo Gerd,
vielleicht tuts ja auch sowas (s.u.) . Diese "Normalo-Schwester" von der Traum-S gibt's für weniger Kohle und man kann mit ihr mehr anfangen, als sie nebens Bett zu stellen oder mit 2 Unterhosen und 2 T-Shirts in Urlaub zu fahren :D .
Viel Erfolg bei der weiteren Suche !
Martin


sach ich doch!

Andreas
 
Zurück
Oben Unten