• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100G/S zu CafeScrambler Umbau

Grizzly

Teilnehmer
Seit
23. Feb. 2016
Beiträge
74
Ort
Oosthuizen Niederlande
Es muss nog vieles getan werden, also nur einige Bilder,

So wahr es mal:
20150909_115951-M.jpg

So ist es jetzt (mit K75 vorn, und Heck geändert Subframe und Caferacer Sitz)
Der Krummer und rest von Abgasanlage wird nog geändert.
Vorn komt nog ein 18" Rad drin sowie das Hinterrad.
e9230003-63e1-4b4c-972c-e90af70ea2a6.jpg


Dazu kommen die Heidenau K60 Snowtex, oder
die Mitas E07

Farbe werd Schwarz und das fertig project wurde ich gerne ein wenig in diese Richtung haben.

r100r-M.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

... so war sie einmal ( Bild 1)l,

... und jetzt ist sie so (Bild 3):

... und so soll sie werden (Bild 3) :hurra: :applaus:


Viele Grüße
Manfred
 

Anhänge

  • r100gs august 2011 003.JPG
    r100gs august 2011 003.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 621
  • P8120002.jpg
    P8120002.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 747
  • FATBike-Reifen.jpg
    FATBike-Reifen.jpg
    115 KB · Aufrufe: 795
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

Warum nimmst du für den Umbau denn eine GS? Ich dachte ein Scrambler wäre ein Straßenfahrzeug mit ganz leichten Geländeambitionen. Wäre da eine RxxR als Basis nicht besser gewesen? Oder eine Monolever? So beraubst du die GS ja ihrer Geländegängigkeit. Oder wird es ein reines Straßenmoped, das nur nach Gelände aussieht, wie das von Diamond Atelier aus deinem ersten Post (die Kiste ist doch von denen wenn ich mich nicht täusche oder?) Ein Straßenmoped wäre in meinen Augen aber in jeder Hinsicht sinnvoller gewesen. Weil vorne nicht 21 Zoll und deutlich bessere Bremse als die GS. Günstiger sind die Teile auch noch zu bekommen als eine GS. Oder stand die halt grad da, bzw gab es irgendwo sehr günstig? :nixw:

Gruß
 
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

Oder stand die halt grad da, bzw gab es irgendwo sehr günstig? :nixw:

Gruß

Hi Mathieu,
Ich wollte ein R100 model mit Drahtspeichenräder und when moglich doppelt Scheiben.
Ein R100 Mystic oder vergleichbar mit wenig km war in Holland zu kaufen ab €4000.00,

Dieses R100G/S war sehr sehr viel gunstiger und die teilen die ich nicht benotige werden getauscht. Vorn ist jetzt ein K75 teleskopgabel. Es kommt noch ein 18" Speichenrad hinein.
Und es wird ein CAFEscrambler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

Grizzly. Auf deinem Profilfoto bzw. Avatar, ist eine schöne GS zu sehen. Ist das deine. Hast du mal ein paar Fotos?

Gruß Martin
 
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

Eehhhhh, :nixw: die Sprache oder Cultur sind doch nicht ganz so gleich. ?(

nein, natürlich nicht! :D
niederländer sehen umbauten traditionell etwas offener.
ich finde es durchaus logisch, aus der gs etwas richtung straße zu machen, schließlich ist der rahmen und vieles andere ja auch der selbe wie r1OOr.
und einen cafescrambler hatten wir noch nicht, bin gespannt!
netten gruß
jan
 

Anhänge

  • HPIM0845-L.jpg
    HPIM0845-L.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 293
  • frame-L.jpg
    frame-L.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
schoene doku. leider koennen wir nicht so einfach an unseren rahmen braten wie ihr. obwohl das ja nicht unbedingt eine so grosse wissenschaft ist. man sieht aber, daß auch wenn es bei euch nicht so schwierig ist mit dem tüv, ihr das trotzdem blitzsauber und technisch einwandfrei macht. da wird hier in deutschland ja gerne mal das gegenteil behauptet ;)
 
)(-: Danke Jan,

Der Brater ist ein Australischer Freund, Einer der beste Techniker auf der Planet. Fahren kann er auch, Der hat in 2006 der Paris Dakar gefahren.

Beim Braten ))):, der weiss ja wo und wie.

Welder-L.jpg

frame versterkt-XL.jpg

Getestet.
R100GSwheely.jpg

Und jeden Tag froh, das wir fur Motorräder kein TUV haben.:applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage:
Wurde ein Anlasserdeckel von ein model R100/7 TeilNr.1259517,passen auf ein 1986 R100G/S?

Bis 1985
s-l300.jpg

Ab 1985
s-l1600.jpg

Das LUFI werd ja doch geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100G/S zu Cafe Scrambler umbau

Hi Grizzly (wie heisst du eigentlich?),

Geiles Teil, wirklich schöner Umbau, gefällt mir!

Gruß, Kay



Gabel und Brucke zusammen von K75.

Mein Avatar is auch ein zelbstbau. Habe ich in 2005/2006 gemacht.

Anhang anzeigen 143603

Anhang anzeigen 143606

Anhang anzeigen 143604

Anhang anzeigen 143605

Hier gibts weitere Bilder von der Avatar Umbau 2005.
https://grizz.smugmug.com/Hobbies/Motorcycles/Building-an-R100GS-Special/

Der Machine hat sich bewiesen in 6 tagen Alta Turia Enduro Rally
 
Moin Grizzly,

schöner Umbau, kommt mir stellenweise bekannt vor.
http://motornomads.de/Motorrad/HPN_BMW/Mehari/mehari.html

Dazu noch zwei Fragen:
171_7174-S.jpg


Warum die Schrauben im LiMa-Deckel?

166_6630-S.jpg


Was ist passiert? Beim Schweissen einen Funken ins Auge bekommen?

Grüße
Rick
 
Schrauben am LIMA Deckel?, hmmm,
Das war nur Optisch.
Es war Blau gecoated und die grosse blaue Fläche sa in meine Augen besser aus mit einiges RVS.
168_6851-M.jpg


Das hier ist der Bösewicht
haakse-slijper-met-staalborstel.jpg
Vorsicht ist nicht so mein Ding (ich lerne aber jeden Tag ))): )

Beim Arbeit spurte ich ein harten slag ins Auge und konnte das Auge nicht mehr schliessen.
Ein Stahlstrenge war im Auge und ich musste zum Krankenhaus um es raus siehen zu lassen. Der Doc hat so einiges druber gesagt :oberl:.
 
Schrauben am LIMA Deckel?, hmmm,
Das war nur Optisch.
Es war Blau gecoated und die grosse blaue Fläche sa in meine Augen besser aus mit einiges RVS.
Anhang anzeigen 143805

Das hier ist der Bösewicht
Anhang anzeigen 143804
Vorsicht ist nicht so mein Ding (ich lerne aber jeden Tag ))): )

Beim Arbeit spurte ich ein harten Slag ins Auge und konnte das Auge nicht mehr schliessen.
Ein 2cm langen Stahlstrenge war tief im Auge und ich musste zum Krankenhaus um es raus siehen zu lassen. Der Doc hat so einiges druber gesagt :oberl:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha Grizzly,

:entsetzten: Stahldraht ins Auge :entsetzten:. Hoffentlich ist das Auge nicht beschädigt worden in dem Sinne, dass die Sicht abgenommen ist!?

Gute Besserung, Ton :wink1:

Schrauben am LIMA Deckel?, hmmm,
Das war nur Optisch.
Es war Blau gecoated und die grosse blaue Fläche sa in meine Augen besser aus mit einiges RVS.
Anhang anzeigen 143805

Das hier ist der Bösewicht
Anhang anzeigen 143804
Vorsicht ist nicht so mein Ding (ich lerne aber jeden Tag ))): )

Beim Arbeit spurte ich ein harten slag ins Auge und konnte das Auge nicht mehr schliessen.
Ein 2cm langen Stahlstrenge war tief im Auge und ich musste zum Krankenhaus um es raus siehen zu lassen. Der Doc hat so einiges druber gesagt :oberl:.
 
Moin,


mal ne blöde Frage zu dem Thema TÜV:

kann man (theoretisch) seinen Umbau in Holland einmal zulassen und den dann (wieder theoretisch) nach Deutschland importieren?

In dem Sinne von: "war ja in der EU schon mal so zugelassen...." bei der Zulassung hier.

Geht das??(?(?(

Fragezeichen....Gruß, Kay
 
Das wurde glaube ich nicht gehen.
Wir konnen das Motorrad auch nicht unbegrenzt umbauen.
Die Grenzen weis ich nicht genau, aber einigen sind sehr krap. Licht, Lerm, Abgas emission usw, mussen unter die normale Grenze bleiben.

Das grosse Vorteil in die Niederlande ist, das nicht jedes Jahr wieder gepruft werd. Die meiste Polizisten wissen nichts von Technik.
Also kan man weit gehen bis man problemen bekomt.

When es mehr oder weniger aussieht und klingt wie normal, ist es OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber ins KFZ Kennzeichen Register eingetragen als BMW R100G/S 1988.
Ist gar nicht so abwegig mit der Bezeichnung R100G/S, bei den ersten Vorserienmodellen stand das so auf dem Typenschild.

Hier ist gerade einer dieser ersten Paraleverrahmen zu verkaufen:

http://www.ebay.de/itm/BMW-Rahmen-F...399767?hash=item51e0889a57:g:r8MAAOSwG-1Wyek0

Freiwillige vor zur Rettung von Kulturgut! ;)

(Bin übrigens weder verwandt noch verschwägert noch interessiert...)


Gruß

Werner
 
Zurück
Oben Unten