Wolfgang,ich möchte aber auch gerne ein bisschen an den Dellos rumschrauben.
Schönen Feiertag![]()
Kein Problem, komm zu mir und wir schrauben, jeder einen und dann wenn sie läuft gibt es

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wolfgang,ich möchte aber auch gerne ein bisschen an den Dellos rumschrauben.
Schönen Feiertag![]()
Hallo,
das ist meiner Meinung nach eine Leerlaufgemischschraube und die Abstimmung müßte fetter werden, je weiter man rausdreht...ich habe meine auf ca. 1,25 Umdrehungen raus gedreht. Eine Leerlaufluftschraube würde auch zwischen dem Schieber und dem Luftfilter liegen, eine Gemischschraube liegt meines Wissens nach zwischen dem Schieber und dem Zylinder.
Viele Grüße
Stephan B.
Ich fahre seit ca. 20 Jahren Italiener mit Dell'Ortos. Da war es immer so. Die Schraube sitzt im Spritkanal. Ich denke bei BMW-Dell'Ortos wird es nicht anders sein.
Übrigens: Dell'Ortos abstimmen ohne Erfahrung, Düsensortiment, Nadeln, Zerstäuber und Lambdasonde kann ein schier endloses Unterfangen werden.
Moin Claus,Na, dann kann ich wohl über Wasser gehen.Wenn man nicht mit irgend nem Exoten unterwegs ist, findet man immer Erfahrungswerte zum Abstimmen.
Gruss
Claus
Moin Claus,
Ich komme mit Dir übers Wasser!
So schwierig ist das nun wirklich nicht!
Ganz dumme Frage von mir: Sind die Düsen wie die beim R90S Dellorto benutzt werden keine gute Lösung?
Paul
Klaus,
Ich nehme an du weiss von probieren kommen viele schöne Kinder
Paul
Moin Claus,
Ich komme mit Dir übers Wasser!
So schwierig ist das nun wirklich nicht!
Ich verstehe den Hype um die Dellos nicht.
Meine Dellos sind hier im Forum weiter in den Norden gewandert.
VG Heinrich
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen