R100GS Kardan verdrehung in Torsion

... Kegelrollenlager ...

Ach so, klar, dann können sie in alle Richtungen wackeln ohne Gegendruck vom Zapfen.

Dann werd ich die Baustelle morgen wieder zusammenbauen. Und werde - an meiner Fahrleistung in km gemessen - die nächsten 10 Jahre den Kardan bzw. die Längsverzahnung nicht mehr fetten müssen.

%hipp%
 
Im Grunde ist keine Schmierung vorgesehen, weil sich auch nichts dreht.
Dafür sind ja die Lager da^^ Für die Lager 0815 Lagerschmiere verwenden.
Kein Kupfer! ICh muss gestehen, dass ich auf meine auch Staburags hab, um den Abrieb bissl einzudämmen.. aber das is wie erwähnt.. im grunde eine spinnere
Und da ich eh schon staburags an den fingern hatte... ;)
 
Hallo

ich hole das Thema nochmals hoch.

Gibt es nun mehr Erfahrungen über die Lebensdauer der Kardanwelle der GS?
Habe im Frühjahr eine 3 monatige Reise nach Georgien vor und frage mich ob die Kardanwelle die 7 Grad verdreht ist getauscht werden sollte. Die Gelenke selbst laufen ohne spürbares Spiel sehr gut.
Wieviel Schäden gab es denn mit defekten Wellen an der GS wirklich. Bei den neuen Modellen muss sie ja nun regelmäßig gewechselt werden.

Schönen Sonntag noch

Dieter

PXL_20250309_103205856.MP.jpg
 
.... Gibt es nun mehr Erfahrungen über die Lebensdauer der Kardanwelle der GS?
Habe im Frühjahr eine 3 monatige Reise nach Georgien vor und frage mich ob die Kardanwelle die 7 Grad verdreht ist getauscht werden sollte. Die Gelenke selbst laufen ohne spürbares Spiel sehr gut.
Wieviel Schäden gab es denn mit defekten Wellen an der GS wirklich. ...
Meine erste Welle (Bj. 01/1988) war nach 75 tkm hinüber. Weil es Anfangs wohl sehr viele Probleme (jedes natürlich ein bedauerlicher Einzelfall 😉) gab, hat BMW die Wellen nachbessern lassen. Wahrscheinlich hat das genützt, denn die zweite hat fast 150 tkm drauf und ist bisher unauffällig. Meiner Ansicht nach verdrehen sich die Wellen, wenn in kleinen Gängen häufig die volle Motorkraft genutzt wird. Das unterlasse ich tunlichst, weil es auch Reifen frisst.

Dass bei den aktuellen Boxern die Kardanwellen Verschleißteile sind, passt für mich ins Bild dieser Premium-Wegwerfmotorräder.
 
Zurück
Oben Unten