R100GS kick starten

Hallo Zusammen,
meine 100GS Bj92 lässt sich gut antreten. Habich aber bisher nur gemacht, wenn die Batterie "papp" war.
Ich vermeide das wenn möglich, weil ich jedes Mal "Mechanikschmerzen" habe, wenn meine über 100kg Lebendgewicht den Kicker in den Anschlag krachen lassen.

Das ist aber von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich. Ein Freund hatte auch eine 100GS, auch mit Doppelzündung, aber ansonsten auch serienmäßig. Der hat mal gesagt, das er demjenigen, der es schafft die Maschine in kaltem Zustand anzutreten, das Motorrad schenkt! Was soll ich sagen, am Ende hat er sie ganz normal verkauft.

Ich finde Kickstarter recht praktisch, wenn man, z. B. zum Ventile einstellen oder sonstige Zwecke, den OT sucht, oder so.

Schöne Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,

keines, unserer Motorräder, nicht mal die Sportenduros, haben einen Kickstarter. Wozu auch, ein Auto hat ja auch keine Kurbel mehr.

In diesem Sinne!
 
Der Schwung führt zum Glück, weniger die Kraft.
Genau so. Mit Kraft ohne Verstand macht man eher sich selber oder sonstwas kaputt... ;)
Meine 800er /6 mit Dnepr-Getriebe hinten dran kickt sich recht locker an. 1x locker ohne Zündung durchtreten, mit dem Kicker fußeln, bis Kompression fühlbar ist, Kicker hoch, Zündung an, mit Schmackes auf den Kicker treten, und schon läuft die Kiste. Meistens jedenfalls. :D

Grysze, Michael :bier:

P.S.: Tante Edit meint zu...
keines, unserer Motorräder, nicht mal die Sportenduros, haben einen Kickstarter. Wozu auch, ein Auto hat ja auch keine Kurbel mehr.

...folgendes: In der Bibel, Buch XT 500, steht geschrieben: "Was der Fuß nicht starten kann, soll die Hand nicht lenken."
:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie hier manche ohne viel Eigenerfahrung klagen, nimmt Werner m. E. den Mund bisschen voll.
Fakten:
Als das Fünfganggetriebe entstand, waren Anlasser Serienausrüstung und tatsächlich recht zuverlässig. Darum hat man den von manchen so geliebten Kicker nur noch als Notlösung integriert bzw. später noch wahlweise gegen Aufpreis eingebaut. In der Anfangszeit hatten die Motoren auch noch die schwere Schwungmasse und max. 900 cc.
Wer den Kicker verwenden will, weils der Anlasser nicht tut, hat meist ein weiteres Problem: Es ist nicht der Anlasser defekt, sondern die Batterie leer.
Wenn die Restspannung nicht mehr für einen guten Funken reicht, ist Hopfen und Malz verloren.
 
Tach allerseits,

keines, unserer Motorräder, nicht mal die Sportenduros, haben einen Kickstarter. Wozu auch, ein Auto hat ja auch keine Kurbel mehr.

In diesem Sinne!

"In diesem Sinne" können wir die Überflüssig-Diskussion erweitern auf Tachowelle, Gas- und sonstige Züge, Vergaser, Analoginstrumente usw. usw.

In den Geburtsjahren unserer 2V's in der zweiten Hälfte der 60er hatte fast jedes Motorrad einen Kickstarter. Der Vergleich mit dem Alltagsgegenstand Auto hinkt.

Fänd' ich aber irgendwie lustig! :gfreu:
Der 2CV meines Bruders hatte noch eine.

Mein R4 aus 69 auch.

Genau so. Mit Kraft ohne Verstand macht man eher sich selber oder sonstwas kaputt... ;)
Meine 800er /6 mit Dnepr-Getriebe hinten dran kickt sich recht locker an. 1x locker ohne Zündung durchtreten, mit dem Kicker fußeln, bis Kompression fühlbar ist, Kicker hoch, Zündung an, mit Schmackes auf den Kicker treten, und schon läuft die Kiste. Meistens jedenfalls. :D

Genau so.

Und bitte nicht mit den ganzen 3-stelligen Kilos draufschmeißen sondern den - meist - linken Fuß auf dem Boden oder Zylinder lassen. Dann macht's auch nicht "knack" sondern "brumm".
 
Ja, und es gibt Leute, die stellen sich unglaublich ungeschickt an beim Kicken oder bekommen nach dem dritten Versuch schon einen Schweißausbruch und müssen pausieren. Dann gibt es Leute, die starten eine XT 500 mit der Hand. Neben G/S 25 Jahre Rotax- und XT-Erfahrung...
Gruß Hannes.
 
Die BMW`s mit leichtem Schwung sind ja auch wirklich blöd mit dem Kicker zu starten, aber mit einiger Übung gelingt es.

Ich brauchte ihn bei der ST noch nie wirklich, und notfalls renn ich sie lieber an wie damals als der Valeo streikte.

Nach einigen großvolumigen Einzylinder 2T Geländesportmotorrädern empfand ich seinerzeit das Ankicken der XT 500 als Kinderspiel. ;)
 
Empfehlung: Beim Kicken unbedingt auf Schuhwerk mit dicker, stabiler Sohle achten. :oberl:

Ich konnte knapp eine Woche kaum noch mit dem Ballen des rechten Fußes auftreten.
Der Anschlag des Kickerpedals ist sehr hart.
Grund: Zahlreiche Kickversuche.

Diese wurden notwendig, da ich mit Startversuchen per Anlasser die Varta ziemlich geschwächt hatte. Morgentau am Gardasee und die graue(nvolle) Zündspule (was ich aber nicht wusste) war gerissen. Das Campinggeraffel war bereits auf die G/S verladen, denn ich wollte ja weiter. Irgendwann lief sie dann. Ich hingegen ab dem Folgetag eher schlecht bzw. unrund. :pfeif:

Also Vorsicht bei unzähligen Versuchen! ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz chillig - schaffen auch Mädchen.

Kleine auf den Hauptständer stellen und Benzinhähne auf (Du glaubst nicht, was man Alles sieht)
Zündung aus (lassen)
Kickstarter 3-4 mal durchtreten (damit die Kleine weiß, was kommt)
Kickstarter nochmal durchtreten, bis Widerstand kommt (dann sollte es kurz vor Zünd-OT sein, es gibt nämlich zwei)
Kickstarter wieder in Ausgangsstellung (viele treten jetzt weiter durch, was falsch ist)
Erst jetzt Zündung anschalten
Choke bei Kalt auf "ganz auf", ansonsten auf "zu" - nicht auf Mittelstellung
Kickstarter mit ganzem Gewicht nach unten drücken (die Variante mit linkem Fuss auf Zylinder und rechtem Fuss auf Kickstarter mache ich auch)
Und schon kann's los gehen.
Ich zeige es Dir aber auch gerne, wie es geht - notfalls an meiner XT500

Gruß
Klara
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Klara,

Vorschlag:
Du bist beim näxten Treffen in Bebra dabei, incl deiner "Kleinen", dann demonstrierst du vor versammelter Mannschaft, wie das geht.

Aber die XT 500 bleibt zuhause, das ist ein Boxertreffen.;)

Bei Erfolg gibt es, zumindestens von mir, ein Hochachtungsbier und der Applaus der Mannschaft.

Wünsche dir einen entspannten Abend :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Klara,

Vorschlag:
Du bist beim näxten Treffen in Bebra dabei, incl deiner "Kleinen", dann demonstrierst du vor versammelter Mannschaft, wie das geht.

Aber die XT 500 bleibt zuhause, das ist ein Boxertreffen.;)

Bei Erfolg gibt es, zumindestens von mir, ein Hochachtungsbier und der Applaus der Mannschaft.

Wünsche dir einen entspannten Abend :bitte:

...da geh' ich mit:D:bier:
 
…und ich dachte schon, so‘ Mädels wären in den 90ern ausgestorben.

Wir grauhaarigen Klapphelmträger sollten besser bis Bebra kicken üben und wer es dann nicht kann, gibt eine Runde aus!

Gruss, Frank
 
Kickstarter nochmal durchtreten, bis Widerstand kommt (dann sollte es kurz vor Zünd-OT sein, es gibt nämlich zwei)
Ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung, wie man eine BMW antritt, aber die XT500 bringt man zum Antreten kurz nach OT, damit man den Schwung mitnehmen kann.
 
Guten Abend,

fahre seit fast 30 Jahren KTM mit Rotax Murl und Kick, wenn vernünftig eingestellt kein Thema, die laufen. Hab mir dann im Rahmen einer Getrieberevision eingebildet, dass ich einen Kick an der 100 GS brauche, mit Zündvox und einer Vergaserüberholubg. War ziemlich witzlos, nicht mal zum Husten hab ich sie gebracht - nette Erfahrung des Scheiterns

Dominik
 
So lange die Batterie einigermaßen Spannung hat, kann ich sowohl meine RS als auch meine GS ankicken. Musste die Erfahrung wegen defekter Anlasser schon ausgiebig machen. Aber wie schon vorher erwähnt, das Steuermodul muss eins für Kicker sein.
Geht die Spannung unter ca. 10V brauchst Du gar nichts mehr zu versuchen. Gruß
Christoph
 
80 und 100/7 funzt, KS und TT auch.
Meine arme Leber:schoppen:

Das spricht doch für dich und deine Motorräder. Meine Yamaha Einzylinder habe ich auch immer angekickt, mangels E-Starter. Aber das ist 40 Jahre her. heute drücke ich kommod aufs Knöpfchen und gut ist. :D

Ich weiß noch als wir unser erstes Endurogepann gebaut haben und zwischen Beiwagen und Motorrad nicht genug Platz war. Da hat mein alter Herr eine offene Übersetzung aus zwei Ritzelhälften und einer Kette gebaut um den Kicker nach hinten zu verlegen. Schade das ich davon keine Photos habe.
 
Wenn man kicken muss, lernt man es halt.
Klar drücke ich auf‘s Knöpfchen, aber wenn ein Kicker da ist will ich auch probieren ob es damit klappt.
Spieltrieb - und es macht Spass, ich freue mich jedesmal wenn sie läuft.
Ausserdem ist es die Beherrschung der Maschine und so, Männerkram halt.
Wie Holzhacken mit dem Spalthammer und Grillen auf Holzkohle.

Meine LandRover Benziner hatten auch alle eine Kurbel.
Bei der 7:1 Verdichtung ging es sogar, der kleine Hebel direkt auf die Kurbelwelle ist aber trotzdem blöd.
Und man muss auf die Daumen aufpassen.

Gruss, Frank
 
Ganz chillig - schaffen auch Mädchen.

Kleine auf den Hauptständer stellen und Benzinhähne auf (Du glaubst nicht, was man Alles sieht) ….
Kickstarter 3-4 mal durchtreten (damit die Kleine weiß, was kommt)
Kickstarter nochmal durchtreten, bis Widerstand kommt (dann sollte es kurz vor Zünd-OT sein, es gibt nämlich zwei)
Kickstarter wieder in Ausgangsstellung (viele treten jetzt weiter durch, was falsch ist) ….
Ich zeige es Dir aber auch gerne, wie es geht ….

Meine liebe Klara,
du bedienst mit deiner Antwort ein Spektrum, dass eigentlich uns alten Säcken vorbehalten sein sollte. Wobei ich hoffe, nie so alt zu werden.

Aber vielleicht liegt es ja auch ganz anders und uns ist möglicherweise dein Coming-Out überhaupt nicht aufgefallen. In dem Fall habe bitte Nachsicht, denn mit einer solchen offengelegten Diversität haben wir hier wirklich nicht gerechnet. Unseren Respekt hättest du dafür, ungeachtet doch sehr differierender Meinungen.

Nur die Meldung und Aufforderung, einen mehrere Jahre alten und weiterhin aktiven Thread, in dem es überhaupt keinen Twist gab, komplett zu löschen, hat uns wirklich überrumpelt. Wir sind ja der Meinung, dass wir Moderatoren uns viel erlauben, das hat aber wirklich unsere Vorstellungskraft überschritten. Dennoch vielen Dank dafür, gibt es doch für uns einen neuen Rahmen möglicher Handlungsfelder, die in der Vergangenheit eigentlich undenkbar schienen.

In diesem Sinne

Ein überraschtes Adminteam
 
Zurück
Oben Unten