R100R Elektrik Ausfall

JKr100r

Teilnehmer
Seit
23. Apr. 2017
Beiträge
16
Ort
Mistendorf
Grüß Gott in die Runde,
ich habe ein Problem mit der Elektrik.
Gestern wollte ich die Kuh mal nach dem Winter starten, um zu sehen, wie es Ihr geht.
Zündschlüssel herumgedreht und gestartet. Sprang beinahe auf Anhieb an. Anlasser hat auch gut durchgedreht. Leistung der Batterie ist also da.
Nur dann bemerkte ich, dass alles an Lichtern, Anzeigen, Blinker und Hupe nicht funktioniert. Kurz ging im Kontrollleuchtfeld mal das Batteriesymbol an. Dann war es aber wieder weg.
Letztes Jahr im Herbst habe ich das Armaturenbrett auseinandergenommen, um den Heizgriff- und Warnblinkschalter zu erneuern und auch den linken Heizgriff getauscht. Ebenso habe ich am Zündschalter die Plastikhalterung getauscht. Der Zündlichtschalter sah dabei aber noch gut aus. Deswegen habe ich in drinnen gelassen.
Im Anschluss an die Arbeiten hat aber alles funktioniert. Bin auch noch mehrmals gefahren.
Nun zur Frage:
könnte es am Zündlichtschalter liegen?
Im Forum habe ich gesucht und gelesen, dass es auch das Entlastungsrelais sein könnte?
Gibt es Tipps, wo ich am besten zuerst suchen sollte? Den farbigen Stromlaufplan aus der DB habe ich bereits heruntergeladen und mal rein gesehen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
 
Wow, lieber Hans,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Den Fehler habe ich auch mit deiner Hilfe gleich lösen können. Es was tatsächlich das Entlastungsrelais. Habe es mit dem Hupenrelais getauscht und schon ging wieder alles. Im Bild kann man den Übeltäter auch gleich sehr gut erkennen. Und der Stromlaufplan ist auch super. Hilft zusammen mit dem alten bunten Stromlaufplan echt ungemein. Kann man nur empfehlen, das alles zu haben.

Jetzt mal so allgemein. Das Forum hier ist echt spitze. Ohne dieses hätte ich wohl meine Kuh vielleicht schon verk... (nein, so was sollte man doch niemals denken;)). Habe es schon vorher gelegentlich "beansprucht".

Nun eine weitere Frage, die sich daraus ergibt.
Wenn das Relais schon so aussieht, würdet Ihr den ganzen Hauptkabelbaum tauschen?
Will das gute Stück ja noch länger betreiben und nach fast 30 Jahren ist das ganze Plastik-Gedöns ja auch schon mal etwas brüchig. Sind beim Kabelbaum z.B. auch die "Steckerplatten" (nenn ich jetzt mal so, weiß nicht, ob der Terminus stimmt) z.B. für das Entlastungs- und Hupenrelais dabei?

Und nochmals Danke für Eure immer wieder gewinnbringenden Hilfen
Echt großes Lob!!!!
Grüße Joachim
 

Anhänge

  • 20210330_110514.jpg
    20210330_110514.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nein, würde ich nicht. Schraub mal den Relaishalter raus und clip mal das Kabel aus. Wenn der Stecker ganz fürchterlich ausieht, dann den Stecker austauschen/neu crimpen. Ansonsten mit etwas Scheifpapier wieder reinigen.

Hans
 
Zur Begutachtung: Stell mal Bilder vom KB ein, an denen dur Handlungsbedarf siehst. Dann kann man dir eine Aussage machen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten