RembertRover
Teilnehmer
Hallo in die Runde!
Nach den ersten fröhlichen Monaten mit meiner Mystic von 1994 drängt sich jetzt das erste wirklich Wartungs- und Reparaturthema auf. Bevor ich was Dummes anstelle, möchte ich deshalb Euren gesammelten Sachverstand bemühen.
Die Laufleistung ist gut jenseits der 50.000KM, so dass ich nicht überrascht war, das bei der letzten Kontrolle des Getriebeöls fehlende Nass im Kardantunnel wiederzufinden.
Da dass Getriebe sich ansonsten unauffällig verhält (läuft leise und schaltet sich vorzüglich) ist meine erste Frage: Ist es sinnvoll, nur den Wedi auszuwechseln, oder ist es ratsam, das Getriebe einer vorbeugenden Gedsamtrevision zu unterziehen?
Als zweite Frage: Ist es anzuraten, mit Öl im Tunnel weiterzufahren oder sind Sofortmaßnahmen nötig, um Schaden vom Antriebsstrang abzuwenden?
Drittens: Könnt Ihr mir zu einer Werkstatt raten, die (nur) die nötigen und sinnvollen Arbeiten am Getreibe zu fairen Preisen erledigen würde? Denn vor dem Öffnen des Getriebes habe ich doch Manschetten. Das letzte Getriebe, das ich angegangen bin, war das meiner DKW 175 RT vor 35 Jahren....
Grüße aus dem etwas regnerischen Herne,
Tillman
Nach den ersten fröhlichen Monaten mit meiner Mystic von 1994 drängt sich jetzt das erste wirklich Wartungs- und Reparaturthema auf. Bevor ich was Dummes anstelle, möchte ich deshalb Euren gesammelten Sachverstand bemühen.
Die Laufleistung ist gut jenseits der 50.000KM, so dass ich nicht überrascht war, das bei der letzten Kontrolle des Getriebeöls fehlende Nass im Kardantunnel wiederzufinden.

Da dass Getriebe sich ansonsten unauffällig verhält (läuft leise und schaltet sich vorzüglich) ist meine erste Frage: Ist es sinnvoll, nur den Wedi auszuwechseln, oder ist es ratsam, das Getriebe einer vorbeugenden Gedsamtrevision zu unterziehen?
Als zweite Frage: Ist es anzuraten, mit Öl im Tunnel weiterzufahren oder sind Sofortmaßnahmen nötig, um Schaden vom Antriebsstrang abzuwenden?
Drittens: Könnt Ihr mir zu einer Werkstatt raten, die (nur) die nötigen und sinnvollen Arbeiten am Getreibe zu fairen Preisen erledigen würde? Denn vor dem Öffnen des Getriebes habe ich doch Manschetten. Das letzte Getriebe, das ich angegangen bin, war das meiner DKW 175 RT vor 35 Jahren....
Grüße aus dem etwas regnerischen Herne,
Tillman