• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Super Scrambler Umbau

„Verkaufe BMW R100R Super Scrambler.

Kein halbherziger Möchtegernumbau, sondern ein technisch, fachlich und optisch kompromissloser Super Scrambler Umbau..

........

Dieses Bike liegt preislich etwa in Höhe der Umbauten namhafter Customizer. Die verbauten Teile und die Umbauqualität meines Umbaus sind aber nicht vergleichbar. Hier gibt es definitiv mehr fürs Geld!


...“

Glück auf beim Verkauf.


 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend zusammen,

nur kurz zur Erklärung: ich muss nicht zwingend verkaufen. Wenn allerdings jemand Interesse hat, würde ich verkaufen, da ich eine neue Spinnerei im Kopf habe. Man mag das kopfschüttelnd belächeln, aber Gott sei dank bin ich nur mir Rechenschaft schuldig. :D

Es wäre aber denkbar, dass ich nach einem Verkauf hier weniger aktiv bin, denn die neue 'Spinnerei' hat 2 Ventile mehr. ;)

Einen schönen Abend zusammen! )(-:
 
N'abend zusammen,

nur kurz zur Erklärung: ich muss nicht zwingend verkaufen. Wenn allerdings jemand Interesse hat, würde ich verkaufen, da ich eine neue Spinnerei im Kopf habe. Man mag das kopfschüttelnd belächeln, aber Gott sei dank bin ich nur mir Rechenschaft schuldig. :D

Es wäre aber denkbar, dass ich nach einem Verkauf hier weniger aktiv bin, denn die neue 'Spinnerei' hat 2 Ventile mehr. ;)

Einen schönen Abend zusammen! )(-:
Alles Gute weiterhin.
 
Irgenwie hinteräßt es bei mir immer einen schalen Beigeschmack, wenn jemand mit enthusiastischer (und natürlich kostenloser) Hilfe von unzähligen Forums–Mitstreitern seinen Auf–/Umbau realisiert und diesen dann unmittelbar nach Fertigstellung für einen überaus stolzen Preis zu veräußern sucht…

Aber das ist eine Frage des persönlichen Stils.

Gruß,
Florian
 
Irgenwie hinteräßt es bei mir immer einen schalen Beigeschmack, wenn jemand mit enthusiastischer (und natürlich kostenloser) Hilfe von unzähligen Forums–Mitstreitern seinen Auf–/Umbau realisiert und diesen dann unmittelbar nach Fertigstellung für einen überaus stolzen Preis zu veräußern sucht…

Aber das ist eine Frage des persönlichen Stils.

Gruß,
Florian
Genau.
 
N'abend zusammen,

nur kurz zur Erklärung: ich muss nicht zwingend verkaufen. Wenn allerdings jemand Interesse hat, würde ich verkaufen, da ich eine neue Spinnerei im Kopf habe. Man mag das kopfschüttelnd belächeln, aber Gott sei dank bin ich nur mir Rechenschaft schuldig. :D

Es wäre aber denkbar, dass ich nach einem Verkauf hier weniger aktiv bin, denn die neue 'Spinnerei' hat 2 Ventile mehr. ;)

Einen schönen Abend zusammen! )(-:


Wenn du das so siehst...

Das ist sicher sehr motivierend für die ganzen Helfer hier und fördert die Motivation anderen zu helfen, die für sich gerne was umbauen/aufbauen wollen..

Für mich käme das niemals in Frage den Umbau schon einzustellen, bevor man ihn überhaupt kennen gelernt hat.
 
[...]
Es wäre aber denkbar, dass ich nach einem Verkauf hier weniger aktiv bin, denn die neue 'Spinnerei' hat 2 Ventile mehr. ;)
[...]

Dürfen wir wissen, was denn die neue Spinnerei ist?

Franz

Edith meint: keine Antwort ist auch eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfen wir wissen, was denn die neue Spinnerei ist?

Franz

Vielleicht sagt er uns ja noch in welchem Forum er als nächstes unterwegs ist.

Wenn er samt Material und Einkauf über 16000,- hingeblättert hat (und das wird wohl so sein) dann wird er größte Mühe haben, diese Summe wieder zu erlösen.

Dazu braucht´s nämlich einen, dem genau das gefällt und der auch noch bereit ist, so eine Summe auszugeben, wo man für gleiches Geld bei einem professionellen Umbauer wenigstens ein halbes Jahr Gewährleistung bekommt.

Und das wäre bei dem im zusammengebauten Zustand gestrahlten Motor/Getriebe möglicherweise wirklich was wert.....:pfeif:
 
Hallo Leute,
Vorab: das ist mein erster BMW Umbau überhaupt. Ich hatte mit BMW Krads bislang null Berührungspunkte. Warum ich jetzt dazu komme, hat den Grund, dass mich ein Freund angefixt hat und ich ein f(ür mich) Traumbike entdeckt habe: http://www.instagram.com/p/BYYxi_Kheyn/

Für das Bike habe ich ein Budget von 8-10000 EUR. Ich bin bei sowas kein Pfennigfuchser... ;)

@ Leamoa

Das kann ich dir ganz genau sagen. Reine Umbaukosten sind 12.625,60 EUR. :&&&:

Einmal netto, einmal brutto. Hier wurde nach den Kosten ohne Grundfahrzeug gefragt. In den 16t€ ist es inkludiert.

Klingt irgendwie alles nicht so schlüssig. Ist aber auch egal...

Immerhin :respekt: für das Abgreifen von fremder Hilfe und den groß angelegten Verkaufsfred...

Trotzdem viel Erfolg! (Bekannterweise steht ja jeden Morgen ein Dummer auf...):pfeif:

Irgenwie hinteräßt es bei mir immer einen schalen Beigeschmack, wenn jemand mit enthusiastischer (und natürlich kostenloser) Hilfe von unzähligen Forums–Mitstreitern seinen Auf–/Umbau realisiert und diesen dann unmittelbar nach Fertigstellung für einen überaus stolzen Preis zu veräußern sucht…

Aber das ist eine Frage des persönlichen Stils.

Gruß,
Florian

Wie immer triffst Du den Nagel auf den Kopf.:fuenfe:
 
Sicherlich habe ich hier viel Hilfe bekommen. Diese Hilfe habe ich aber nicht in einem Buch zusammengetragen und möchte dieses nun verkaufen. Den Umbau habe letztlich ich realisiert und auch detailliert davon berichtet. Ich habe nicht alles gezeigt, sonder nur die Dinge, die man eben nicht in jedem zweiten Thread sieht und die vielleicht auch für andere von Interesse und auch hilfreich sein könnten. Zudem habe ich auch versucht, mein bescheidenes Wissen, zB im Bereich Motogadget weiter zu geben, weil ich eben schon der Meinung bin, dass man in einem Forum nicht nur nehmen sollte. Dass ich mich allerdings rechtfertigen muss, wenn ich mein Fahrzeug, was ich mit Informationen durch das Forum verkaufen möchte, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe das Bike schließlich nicht mit dem Hintergedanken gekauft und umgebaut, es anschließend unmittelbar gewinnbringend zu verkaufen. Aber gesteht mir dieses doch bitte zu.
 

....und genau das ist der Grund warum ich hier nur noch ausgewählten Leuten, helfe bzw. Leuten die ich persönlich kenne.
Viele dieser Nutzer (im wahrsten Sinne des Wortes) erkennt man oft schon an der Art ihres Geschreibsels. Erst werden in gefühlt 5000 Threads Infos eingeholt, dann wird das Motorrad verkauft und man hört nix mehr, was nicht wirklich schlimm ist.

Wieviele % vom Erlös gehen in die Forumskasse ? :D

Erinnert mich an den Restaurationsfred einer goldenen RS vor einigen Jahren. Nach Fertigstellung kam der Bock unter den Hammer und der "2V-Kollege" ward hier nicht mehr gesehen .... mmmm

Grüße
Claus

Tja Claus, warum habe ich wohl nix zum Thema Umbau, in diesem Thread gepostet....:schimpf:man erkennt seine Hühner an Gang.

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Black Beauty" - R100R Umbau

Hans, weißt du mehr als ich? Wo genau hatte ich geschrieben, dass ich Motor und Getriebe gestrahlt habe?

Scheinbar ja...:lautlachen1:

Guten Abend zusammen,

ich melde mich mit einem Zwischenstand aus dem Schrauberkeller. )(-:
Ich bin noch etwas benebelt, aber langsam kann ich wieder klar denken. Ich habe die letzten Tage 9 Dosen Bremsenreiniger verbraten, 1,5 Pakete Ako Pads verbraucht, sowie Silikonentferner und ein paar Dosen Grundierung und Lack. Aber keine Angst - gelegentlich hab ich auch mal gelüftet. :schock: :D
Die BMW ist jetzt gänzlich zerlegt, Räder entspeicht, die Teile zum Beschichten liegen bei Seite, Schrauben sind heute zum Verzinken gegangen. Zudem wurden Zylinder und Köpfe gestrahlt und lackiert. Und auch das Getriebe, der Motor, der Paralever und ein paar Kleinteile haben neuen Lack bekommen. Jetzt sieht vieles schon deutlich freundlicher aus.
Als nächstes erfolgt der Zusammenbau des Motors mit ein paar neuen Verschleißteilen und das neue Rahmenheck sollte mich auch in Kürze erreichen. Wenn das angepasst ist, können die Teile pulverbeschichtet werden. Während das passiert bereite ich schon grob die Elektrik vor und revidiere ich die Schalterarmaturen und die Telegabel. Es geht also gut voran... :applaus:

viele Grüße und eine gute Nacht 
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt irgendwie alles nicht so schlüssig. Ist aber auch egal...

Immerhin :respekt: für das Abgreifen von fremder Hilfe und den groß angelegten Verkaufsfred...

Trotzdem viel Erfolg! (Bekannterweise steht ja jeden Morgen ein Dummer auf...):pfeif:



Wie immer triffst Du den Nagel auf den Kopf.:fuenfe:

Was genau klingt daran nicht schlüssig?
Bei meiner anfänglichen Recherche bin ich auf obiges Bike gestoßen. Kurze Zeit später habe ich mich für eine andere Basis und ein anderes Konzept entschieden. Dafür habe ich mir einen finanziellen Rahmen gesteckt. Im Zuge des Umbaus hat sich gezeigt, dass wenn ich den Umbau in der Qualität weiter führen möchte, mehr Budget locker machen muss, was ich dann auch getan habe.
Ich höre hier leise Zweifel an der Korrektheit meiner Aussage bzgl der Kosten. Bei Interesse können ALLE Rechnungen bei mir gerne eingesehen werden.

Btw: 6 Monate Gewährleistung gebe ich auch gerne und guten Gewissens!
 
...
Ich habe das Bike schließlich nicht mit dem Hintergedanken gekauft und umgebaut, es anschließend unmittelbar gewinnbringend zu verkaufen. Aber gesteht mir dieses doch bitte zu.

Hättest du jetzt noch beim Boxerkunst Wettbewerb mitgemacht und wärst dort mindestens unter Platz 14 gelandet...
Ich wette dann hättest du 28.000,- € bekommen :hurra:
 
Chris, sei so gut und halte uns auf dem laufenden wie das Interesse an dem Fahrzeug ist, und, falls Du Dich outen willst, wie groß der tatsächliche Erlös sein wird.
 
Sicherlich habe ich hier viel Hilfe bekommen. Diese Hilfe habe ich aber nicht in einem Buch zusammengetragen und möchte dieses nun verkaufen. Den Umbau habe letztlich ich realisiert und auch detailliert davon berichtet. Ich habe nicht alles gezeigt, sonder nur die Dinge, die man eben nicht in jedem zweiten Thread sieht und die vielleicht auch für andere von Interesse und auch hilfreich sein könnten. Zudem habe ich auch versucht, mein bescheidenes Wissen, zB im Bereich Motogadget weiter zu geben, weil ich eben schon der Meinung bin, dass man in einem Forum nicht nur nehmen sollte. Dass ich mich allerdings rechtfertigen muss, wenn ich mein Fahrzeug, was ich mit Informationen durch das Forum verkaufen möchte, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe das Bike schließlich nicht mit dem Hintergedanken gekauft und umgebaut, es anschließend unmittelbar gewinnbringend zu verkaufen. Aber gesteht mir dieses doch bitte zu.

Das wirklich Einzigartige an diesem Forum ist, daß auch beim nächsten Neuling, der für einen Umbau um Hilfe bittet, wieder viele, viele Mitstreiter all' ihr angesammeltes Wissen in die Waagschale werfen, um dem Umbauer zu helfen.

Es könnte ja sein, daß sich der Umbauer jahrelang an seinem 2–Ventiler erfreut und das Motorrad Winter für Winter sukzessive weiter nach seinen Bedürfnissen optimiert.

Den Bodensatz der Finanzoptimierer nehmen wir dabei einfach in Kauf. Das ist, wie schon oben gesagt, eine Frage des persönlichen Stils.

Gruß,
Florian
 
Chris, sei so gut und halte uns auf dem laufenden wie das Interesse an dem Fahrzeug ist, und, falls Du Dich outen willst, wie groß der tatsächliche Erlös sein wird.

Hallo Detlev, das mache ich gerne. Da mache ich kein Geheimnis von. Die Interessenten werde mir sicher nicht die Bude einrennen, aber ich denke, dass mein Umbau vom Stil her nicht ganz alltäglich ist und es durchaus jemanden geben könnte, dem das so gut gefällt, dass ein Geschäft zustande kommt. Und wenn nicht ist das auch nicht schlimm.

Natürlich steht es dem Käufer dann frei, ein kleines rundes LED-Rücklicht zu verbauen, um auf der Mainstreamwelle mitzuschwimmen.

Zur Tonenburg möchte ich auf jeden Fall. Die Frage ist halt nur mit welchem Bike.
 
Entschuldigung, ich hatte im Kleingedruckten offensichtlich überlesen, dass das Grundvorraussetzung ist.

Alles gut, ich denke Du machst das schon Klasse,
schönes Motorrad, interessanter Fred, hat viel Spaß gemacht an der Entstehung des Super Scrambler teilhaben zu dürfen.
Mein "Senf" dazu, ohne Hintergedanken.

:fuenfe:
 
Alles gut, ich denke Du machst das schon Klasse,
schönes Motorrad, interessanter Fred, hat viel Spaß gemacht an der Entstehung des Super Scrambler teilhaben zu dürfen.
Mein "Senf" dazu, ohne Hintergedanken.

Sehe ich auch so.

Das Forum erinnert inzwischen manchmal an eine Vereinigung alter Grantler, die am liebsten unter sich bleiben. Ich sehe es eher wie eine virtuelle Kneipe. In die ist ein neuer reingekommen, war ein paar Abende da und hat nett geplaudert. Er hat von den Stammgästen ein paar Informationen bekommen und im Gegenzug berichtet, was er damit gemacht hat. Jetzt zieht er weiter. Ja und? Wenn es sowas irgendwann nicht mehr geben soll, wird es schnell ganz langweilig.

Grüße
Marcus
 
Wozu ist denn so ein Forum da? Ich denke zum Informationsaustausch. Wer eine langfristige Partnerschaft sucht sollte vielleicht andere Seiten im Internet besuchen. Der Herr hat seine Fragen gestellt und Ihr habt sie bereitwillig beantwortet. Dafür gab es als Entlohnung Bilder und die Möglichkeit des Erfahungsaustausches. Ich denke beide Seiten hatten etwas davon und wenn es nur Zeitvertreib war. Was der Herr dann mit seinem Endprodukt macht und ob er seine Unkosten wieder bekommt oder sogar Gewinn macht geht keinen was an.
 
Was glaubt ihr eigentlich...

Der Treadersteller musste euch nicht mal um den Bart gehen; der Schwarmintelligenz zum Dank wurde er bereitwilligst mit der Durchschnittserwartung und dem Durchschnittswissen zum Thema versorgt. Und jetzt sind die ganzen dollen Customizer beleidigt weil er das alles umgesetzt hat???

Das Moped ist gut gemacht, und was man aus dem Tread so lesen kann, auch ganz anständig verarbeitet. Was es sicher nicht ist ist:
Einzigartig, weil es einfach die aktuelle Erwartungshaltung an den Umbau eines Plunzenleverfahrwerks auf einen Scrambler darstellt
Durchdacht: was soll das ganze Gewicht rechts konzentriert?
Praktisch: was wohl das hintere Schutzblech sagt wen es zum ersten Mal in der Hundekompression hinter der Kleckerlesmühle vom Hinterreifen sanft massiert wird?

...:schimpf: man erkennt seine Hühner an Gang.

Bei uns sind das größere Tiere; aber das find ich jetzt übertrieben. Alle Informationen wurden bereitwillig gegeben...

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Praktisch: was wohl das hintere Schutzblech sagt wen es Gerät zum ersten Mal in der Hundekompression hinter der Kleckerlesmühle vom Hinterreifen sanft massiert wird?

Wo liegt das ? Ist das auf dem Weg zur Eisdiele ?
 
Praktisch: was wohl das hintere Schutzblech sagt wen es zum ersten Mal in der Hundekompression hinter der Kleckerlesmühle vom Hinterreifen sanft massiert wird?

Das sagt gar nichts. Genau aus dem Grund, weil der HR den Fender (ach Gott Entschuldigung, ich meinte das Schutzblech) zu keiner Zeit berührt.
Hättest du dir die Mühe gemacht dich hier einzulesen, anstatt dich nur auf dein Augenmaß zu verlassen, hättest du gelesen, dass ich bei der Auswahl des Schutzbleches (landläufig auch Fender genannt) viel Sorgfalt habe walten lassen. Im Zuge dessen wurde natürlich auch der Einfederweg berücksichtigt. ;)
 
Zurück
Oben Unten