• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R zum Scrambler

Hankook

Teilnehmer
Seit
16. Nov. 2019
Beiträge
43
Ort
63110, Rodgau
Hallo Zusammen,

es soll in Richtung Scrambler gehen, diese Richtung hatte ich schon grob. Folgende Änderungen sind geplant:

Kürzerer Heckrahmen/Sport Evolution
Sitzbank/Sport Evoution
Fender vo/hi
Tacho/ Motogadget
Scheinwerfer/Maske/ JVB
Reifen Heidenau K60/K60 Scout (nicht so einfach, ich weiß)
Neue Zündanlage
Lackierung
Seitenstände

Ich probiere mal Bilder anzuhängen, aktuell und in welche Richtung es geht.


Schöne Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • 4E6BFCC9-D219-458A-8A5E-FE77795A0A4E.jpg
    4E6BFCC9-D219-458A-8A5E-FE77795A0A4E.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 975
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

besitzt du das Copyright für das zweite Foto? Eher nicht.

Bitte entferne das Bild oder verlinke es direkt von der Quelle.:oberl:
 
So, jetzt kamen die Teile vom Lackierer.
Fender, Maske, Heckrahmen und Tank.

Werde Diese mal kurz anpassen und mich
wieder melden.

Viele Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • B756D0A6-2CDE-40B7-98A5-6816648C8B75.jpg
    B756D0A6-2CDE-40B7-98A5-6816648C8B75.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 397
  • 896397F9-976A-42FE-9301-2B55D85A5BE2.jpg
    896397F9-976A-42FE-9301-2B55D85A5BE2.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 393
  • A2A73E41-2E5C-4806-B41B-B4CFA7F9DFE0.jpg
    A2A73E41-2E5C-4806-B41B-B4CFA7F9DFE0.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 518
Weiter geht‘ s:

Alles mal angepasst und dran gesteckt, kommt alles wieder runter,
da Tacho, Blinker und noch ein paar Sachen geändert werden. Der
Seitenständer war in 2 Minuten dran und macht einen vernünftigen
Eindruck, muss dann mal schauen wie das in der Praxis mit dem
Schalten funktioniert, da er doch recht nahe am Schalthebel ist.

Wo würdet Ihr das Zündschloss hinpacken? Durch das ganze Kabel-
gedöns unter der Maske wird es dort zu eng. Reifen sind Heidenau
K60/ K60 Scout geplant, nicht so einfach, bin noch dran. Sollte das
nicht klappen geht es in Richtung TKC 70.

So noch ein paar Bilder.

Schönen Abend
Jürgen
 

Anhänge

  • 48C80832-75C3-4FAE-A534-C63FBBC5385E.jpg
    48C80832-75C3-4FAE-A534-C63FBBC5385E.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 392
  • 3F3DCCDF-1D78-499C-A33A-6CF01EB58C02.jpg
    3F3DCCDF-1D78-499C-A33A-6CF01EB58C02.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 476
  • F71E9809-A0C9-4C95-B556-DEC6BD5E1F3F.jpg
    F71E9809-A0C9-4C95-B556-DEC6BD5E1F3F.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 532
  • 44DA62B4-2E92-4FC4-B647-B926C95BD48C.jpg
    44DA62B4-2E92-4FC4-B647-B926C95BD48C.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 680
Hallo Zusammen,

ja, der Tank bleibt so, sieht auf Bildern immer etwas unfertig aus:gfreu:.
Der Auspuff ist von Supertrapp und mit 8 Scheiben eingetragen. Er
klingt ganz gut, nicht zu laut bzw. schön dumpf.

Die Maske ist von JvB und wird oft bei Triumph Umbauten verwendet.
Ich finde sie sehr harmonisch und nicht zu modern, passt perfekt
zwischen Gabelholme und muss nur etwas an der Gabelbrücke bearbeitet
werden. Auf den Bildern ist der Lenker nur daraufgestellt, daher blitzen
die Holme noch leicht heraus.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hi,

gestern kam noch die Sitzbank gleich mal draufgelegt, passt mir so ganz gut. Bin noch am überlegen wegen Kennzeichenhalterung, wird aber sicher doch am Rücklicht und nicht seitlich montiert.

Schönes Rest WE
Jürgen
 

Anhänge

  • 18773B36-07F9-43B2-88B5-AC724D6FC7CF.jpg
    18773B36-07F9-43B2-88B5-AC724D6FC7CF.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 616
  • 3FBC0DCB-999A-46BD-B514-14215D55C8F2.jpg
    3FBC0DCB-999A-46BD-B514-14215D55C8F2.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 357
Hallo Zusammen,

ja, der Tank bleibt so, sieht auf Bildern immer etwas unfertig aus:gfreu:.
Der Auspuff ist von Supertrapp und mit 8 Scheiben eingetragen. Er
klingt ganz gut, nicht zu laut bzw. schön dumpf.

. . .

Viele Grüße
Jürgen

Ich hab ja kein Händchen für so Design und Farben. Der Tank gefällt mir eben deswegen.

Hm, geht's ein bischen genauer? So mit Zahlen und so?


Stephan
 
Hallo Stephan,

folgende Werte konnte ich hier in Erfahrung bringen:

Supertrapp ESD 100 mm Durchmesser
Eintragung nur mit 8 Scheiben und Endkappe
Kfz.-Schein U.1 93P, U.2 80

W&W Cycles hat diesen auch als Racing Schalldämpfer im Angebot,
hier gibt es auch noch eine verstellbare Endkappe :gfreu:.

Wie laut der jetzt genau ist, kann ich nicht sagen, wie gesagt, für mich
ist das so ok.

Viele Grüße
Jürgen
Viele Grüße
 
Bin noch am überlegen wegen Kennzeichenhalterung, wird aber sicher doch am Rücklicht und nicht seitlich montiert.
Servus Jürgen,

sieht schnucklig aus bisher, der "Scrambler"! Das derzeitige hintere Schutzblech und die Position des Rücklichts werden Dir aber mit ziemlicher Sicherheit eine regelkonforme Anbringung des Kennzeichens "am Rücklicht" verhageln. Das Kennzeichen beißt sich dann nämlich mit dem Reifen...

Grysze, Michael
(der seitliche Kennzeichen übrigens blöd findet)
 
Hallo Michael,

danke für die Info. Bin auch nicht so der Freund von seitlichen
Kennzeichen. Gibt Halterungen, die man im Winkel verstellen
kann:schock:. Mal schauen, wie es ausgeht.

Danke und viele Grüße
Jürgen
 
Scrambler meines Paten-Jungen sieht so aus! Gruss aus der Innerschweiz! BRC
 

Anhänge

  • DSC02972.jpg
    DSC02972.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 441
Hallo Ihr lieben 2-Ventiler,

es ist mal wieder Umbauzeit und ich wollte Euch mal meine
nächste Umbauphase vorstellen. Zuvor muss ich aber auch
noch erwähnen, dass ich bereits mal einen R80/GS PD Umbau
hatte, den ich leider aufgrund der enormen Sitzhöhe wieder
verkauft habe. Danach hatte ich meine R100R in Richtung
Scrambler umgebaut und bin damit die letzten zwei Jahre
unterwegs gewesen. Dabei ist mir die R100R schon ans Herz
gewachsen.

Der PD-Style hat mich aber irgendwie nicht losgelassen,
ich habe mir auch viele neue Motorradmodelle angeschaut,
aber irgendwie ist alles zu schwer, zuviel Elektronik, zu eckig…

Was bleibt also übrig, die R100R bleibt und muss wieder herhalten.
So habe ich mich auf die Suche nach einem PD Tank gemacht, gar nicht
so einfach, bzw. brutal teuer, aber ich bin fündig geworden.:gfreu:

Dazu muss ich sagen, dass ich keine PD Kopie auf Paraleverbasis
bauen wollte, es sollte meine PD werden. Nun ging es an den Umbau.
Den Tank habe ich etwas höher angesetzt, warum habe ich das gemacht,
weil ich meine Heck-/Sitzbankkombi behalten wollte und weil der Knie-
schluss so besser ertragbar war. Weiterhin habe ich bei Euch viel über
Fahrwerke gelesen und gelernt. Das Federbein einer GS mit 495mm geht
zu Lasten des Kardans(habe ich so rausgelesen). Das wollte ich nicht unbedingt, weiterhin wollte ich meinen Hauptständer und Seitenständer
so behalten. Ich wollte aber auch das Heck etwas höher haben, so habe
ich mir einen, auch in der Länge einstellbaren, Stoßdämpfer (TFX)gekauft, der jetzt auf 485mm eingestellt ist, was noch mit Haupt- und Seitenständer
korrespondiert. Gefahren bin ich aber noch nicht. :pfeif:

Dazu habe ich noch auf Rundluftfilter umgerüstet und das Rücklicht geändert.
Die Alukotflügel wollte ich erst durch Plastik ersetzen, lasse sie aber erstmal
so. Als Frontlampe bleibt nach wie vor die JVP Maske, denke das passt ganz
gut. Bereifung nach wie vor Heidenau. Ich würde sagen, das ist jetzt so eine
Art PD Scrambler. Hinten am Heck habe ich noch eine „flache“ Hecktasche geplant, wenn mir das alles nicht gefällt würde ich noch meine Sitzbank kürzen lassen und einen kleinen Gepäckträger anbringen wollen.

Derzeit alles noch provisorisch :wink1:

Was meint Ihr, bin gespannt auf Eure Meinungen.

Danke und Beste Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_4101.jpg
    IMG_4101.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_4100.jpg
    IMG_4100.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_4096.jpg
    IMG_4096.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_4104.jpg
    IMG_4104.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 457
Gefällt mir sehr gut.
Der bullige Tank hat was.
Die Streifen am Heckrahmen sind in meinen Augen ein nicht unwichtiges Detail.
Mit dem Zusatzscheinwerfer kann ich mich nicht anfreunden.
Liegt an meinem Hang zur Symmetrie.
Das mit der Sitzbank würde ich nicht machen.

Gruß Norbert
 
Danke Euch für das Feedback.

Ja, die Streifen haben schon einen Effekt,
hätte ich garnicht gedacht.
Sitzbank bleibt vorerst auch, bei den
Fender bin ich noch am überlegen, bräuchte
vielleicht noch ein bisschen mehr weiße Farbe
am Motorrad.

Mit dem dicken Tank bin ich echt happy:applaus:
Viele Grüße und schickes WE
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für das Feedback.

Ja, die Streifen haben schon einen Effekt,
hätte ich garnicht gedacht.
Sitzbank bleibt vorerst auch, bei den
Fender bin ich noch am überlegen, bräuchte
vielleicht noch ein bisschen mehr weiße Farbe
am Motorrad.

Mit dem dicken Tank bin ich echt happy:applaus:
Viele Grüße und schickes WE
Jürgen


Wenn du die Front als eine Einheit siehst, passt der schwarze Fender schon sehr gut. Für mich sieht das ganze Moped sehr ausgeglichen aus. Mehr weiße Farbe wäre in meinen Augen beim Rahmen die Wahl. Das wäre ein ziemlicher Aufwand aber ein schöner klarer Kontrast zum Rest.

Gruß Norbert
 
Hallo Norbert,

danke für die Info.

Ja, ja der Rahmen, bzw. die Farbe hat mich auch schon
einiges an Überlegung gekostet, wäre halt sehr aufwändig.

Ich habe mir jetzt mal weiße Fender besorgt, mal schauen
wie das wirkt - oder nur ein Fender? vielleicht auch mal
mit der Scheinwerfermaske spielen?

Danke und Gruß
Jürgen
 
Hallo Norbert,

danke für die Info.

Ja, ja der Rahmen, bzw. die Farbe hat mich auch schon
einiges an Überlegung gekostet, wäre halt sehr aufwändig.

Ich habe mir jetzt mal weiße Fender besorgt, mal schauen
wie das wirkt - oder nur ein Fender? vielleicht auch mal
mit der Scheinwerfermaske spielen?

Danke und Gruß
Jürgen

Keine einfache Entscheidung, ich kenne das.
Ich baue gerade auch wieder um.
Wäre es jetzt meine, würde ich sie so lassen mit dem Schwarz.
Aber jeder hat eine andere Vorstellung und es ist ja auch dein Moped.
Was da so im Hintergrund noch rumsteht hast du ja ein gutes Gespür.
Bin gespannt wie du dich entscheidest.

Schönes Wochenende.

Gruß Norbert
 
Hallo Norbert,

habe heute mal mit anderen Kotflügeln rumexperimentiert,
hat mir dann nicht so gut gefallen, da das Motorrad dann
wieder so tief wirkt.

Danach habe ich meine Alu-Fender wieder angebracht und
noch eine Hecktasche montiert. Denke ich lasse es erst mal
so. Evtl. noch den Heckrahmen in schwarz lackieren, habe
ich hier mal eingefärbt.

Viele Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_4121.jpg
    IMG_4121.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_4120.jpg
    IMG_4120.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_4119.jpg
    IMG_4119.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_4118.jpg
    IMG_4118.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 158
Hallo Norbert,

habe heute mal mit anderen Kotflügeln rumexperimentiert,
hat mir dann nicht so gut gefallen, da das Motorrad dann
wieder so tief wirkt.

Danach habe ich meine Alu-Fender wieder angebracht und
noch eine Hecktasche montiert. Denke ich lasse es erst mal
so. Evtl. noch den Heckrahmen in schwarz lackieren, habe
ich hier mal eingefärbt.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

unbedingt das schwarze Schutzblech. Ich denke ich habe deine Problematik erkannt. Das Nummernschild, der Winkel, kurzes Heck. Das gleiche Thema hatte ich auch und hab es damals so gelöst. Ist immer irgendwie ein Spagat.

Gruß Norbert
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.36.35.jpg
    Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.36.35.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 149
  • Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.37.01.jpg
    Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.37.01.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 159
Evtl. noch den Heckrahmen in schwarz lackieren, habe
ich hier mal eingefärbt.

Hallo Jürgen

Kleine Maßnahme, große Wirkung!
Vorher musste ich mich aber erst 2-3 Tage mit dem dicken Tank
auseinandersetzen
:fuenfe:

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

unbedingt das schwarze Schutzblech. Ich denke ich habe deine Problematik erkannt. Das Nummernschild, der Winkel, kurzes Heck. Das gleiche Thema hatte ich auch und hab es damals so gelöst. Ist immer irgendwie ein Spagat.

Gruß Norbert


Hallo Norbert
ja, die Schutzbleche bleiben jetzt. Das Nummernschild steht zu steil,
da gehe ich auch nochmal ran. Jetzt mal Heckrahmen schwarz und
Fender und Scheinwerfermaske in weiß, das könnte die Lösung sein.

Danke und Beste Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • IMG_4124.jpg
    IMG_4124.jpg
    225 KB · Aufrufe: 241
Evtl. noch den Heckrahmen in schwarz lackieren, habe
ich hier mal eingefärbt.

Hallo Jürgen

Kleine Maßnahme, große Wirkung!
Vorher musste ich mich aber erst 2-3 Tage mit dem dicken Tank
auseinandersetzen
:fuenfe:

Gruß, Axel

Hallo Axel,

so wird es auch werden :gfreu:. Mit dem Tank habe ich auch lange
rumgemacht, anpassen und man sitzt auch anders, deshalb ist
er bei mir auch nicht so tief, ist dann mit den Knien angenehmer.

Danke und viele Grüße
Jürgen
 
Ich denke farblich ist es das jetzt.
Der Tank sticht nicht mehr so hervor, (Hinten angehoben für
mehr Kniefreiheit?)
die schöne Lampenmaske dafür umso mehr.
Mit den weißen Blechen insgesamt weniger Hotspott mehr Harmonie.
:applaus:
Dazu noch die Kennzeichenhalterung von Norbert.


Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

für mich tatsächlich eine der schönsten rxxxr Scrambler Umbauten in letzter Zeit. Dieses Bullige durch den Tank hat echt was.

Danke fürs Teilen
LG, Dani
PS: warum mir wohl deine aktuelle Farbkombi und der „möchtegern :&&&:„ Aufkleber am Tank so gefällt…

IMG_9337.jpg
 
Zurück
Oben Unten