• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS Umbau zum Bobber

Alles klar. Dann gute Besserung für deine Depressionen. Vielleicht liest du dir nochmal deinen ersten Beitrag zu diesem Umbau durch. Man muss nicht besonders begabt sein das als Beleidigung zu deuten.
Vielleicht muss man auch mal einstecken können, wenn man austeilt und sich nicht überall rausreden.

Sachliche Einwände sind vollkommen in Ordnung! Dann aber bitte auch mit Begründung. Ansonsten kann man sich auch einfach mal raushalten und für sich behalten. Niemanden interessiert so ein Geschwafel und wird dadurch geholfen.
 
Toleranz und Kinderstube sind schwer zu lernen...:D

Alles klar. Dann gute Besserung für deine Depressionen. Vielleicht liest du dir nochmal deinen ersten Beitrag zu diesem Umbau durch. Man muss nicht besonders begabt sein das als Beleidigung zu deuten.
Vielleicht muss man auch mal einstecken können, wenn man austeilt und sich nicht überall rausreden.

Sachliche Einwände sind vollkommen in Ordnung! Dann aber bitte auch mit Begründung. Ansonsten kann man sich auch einfach mal raushalten und für sich behalten. Niemanden interessiert so ein Geschwafel und wird dadurch geholfen.

Es wäre schön, wenn du langsam auch wieder auf die Sachebene zurückkehren könntest.

Den administrativen Hinweis hast du bestimmt verstanden, oder?
 
Der Administrator kann bitte gerne den kompletten Beitrag mit allen bisher gemachten Bildern usw löschen. Nicht nur die Auseinandersetzungen sondern alles. Mir ist das wirklich zu blöd. Habe auf konstruktive Beiträge und technische Tipps gehofft.

Anscheinend sind hier nur originale und einheitliche BMW's gern gesehen.
 
Genau das war mein Ziel als ich hier meinen Umbau vorstellen wollte

Dann mach das doch einfach. Stell vor und freu dich, wenns den einen gefällt und die anderen durch deinen Umbau besser leiden können. Als ich in einer anderen Kneipe den abgeschnittenen Arsch meiner Zephyr vorstellte, hab ich das auch aus rein sachlichen Gründen getan und bald kommt das Christkind....

Liebe Qrüsse
 
Stephan,

ich verstehe Deinen Unmut über die entsprechenden Kommentare, aber glaub mir, es sind immer dieselben und eigentlich bei fast jedem Thema. Keine Ahnung, welch schwere Kindheit die durchgemacht haben.

ich für meinen Teil lehne mich in der Regel zurück, schüttel ein wenig ungläubig den Kopf und freue mich über die überwiegend konstruktiven Hinweise. Leben und leben lassen ist meine Devise.

Wäre schade, wenn das Forum dadurch Mitglieder verliert.

Freu mich auf die weitere Berichterstattung!

VG
Jörg
 
Hallo,
same procedure than every year!
Von mir aus nem anderen threat!

"............bei nen Bopper, Scrambler, Caffer ist das anders.
Der Einsatzzweck ist diffus, darum kann man die Modifikationen nicht am Erreichen bestimmter erweiterter fahrdynamischen oder anderer Einsatzmöglichkeiten messen. Es ist nur "Optik" und "Style", differenziert wird das ganze nur durch die handwerkliche Brillanz oder Nichtbrillanz des Erbauers.
Das macht diese Art von Umbauten zur "Geschmacksache" und unterliegt somit, (genau wie jede Mode) jeglicher Art von konstruktiver und auch destruktiver Kritik!!:D

Damit müssen die Umbauer halt leben!:nixw: "


Die Empfindlichkeiten sind unterschiedlich. Ich empfehle totzdem in solchen Fällen sich selbst und die Sache nicht ganz so ernst zu nehmen.
Wenn mir etwas gefällt, brauch ich nicht unbedingt die Bestätigung meines Nachbarn, meiner Oma oder irgendeiner "community" um damit zufrieden zu sein :D:D

Gruß

Kai
 
Anscheinend sind hier nur originale und einheitliche BMW's gern gesehen.
Das glaub ich nicht. Original gefällt mir praktisch keine BMW seit den späten 50ern... :D Und ob irgendwem mein Russenbastard mit BMW-Motor gefällt, ist mir auch relativ metzgereiprodukt.

Ich mag Umbauten, wenn sie handwerklich gut gemacht sind, und ich erfreue mich dann z.B. an Details, selbst wenn ich sie an einem Moped für mich nie umsetzen würde, weil's mir eben nicht gefällt.

Darf jemand, der so denkt, das dann nicht auch sagen?

Grysze, Michael
 
Der Administrator kann bitte gerne den kompletten Beitrag mit allen bisher gemachten Bildern usw löschen. Nicht nur die Auseinandersetzungen sondern alles. Mir ist das wirklich zu blöd. Habe auf konstruktive Beiträge und technische Tipps gehofft.

Anscheinend sind hier nur originale und einheitliche BMW's gern gesehen.

Gelöscht wird hier garnichts (sofern es nicht unseren Regeln zuwider läuft).

Ich kann deine Verärgerung verstehen.

Verstehen kann ich allerdings nicht dieses beleidigte Verhalten; das ist eher kleinkindkonform.
Warum machst du den Fehler und schließt vom Verhalten Weniger auf die Gesamtheit des Forums? Weil es jetzt besser in dein Bild paßt? ?(

Seid nicht so dünnhäutig und wendet euch wieder euren technischen Fragen zu!:oberl:
 
Jaaaaa, immer wider das selbe hier. Vieleicht solltet ihr die Abteilung Umbauten zu machen oder die die eh nur blödes Zeug von sich geben sollten das Thema nicht einsehen. Der Umbau sieht sehr sauber aus und die optische Linie stimmt(bis auf die Dragbar).
ich würde als Lenker eher einem Flattrack Lenker empfehlen. Kommt auch dem WLA Grundgedanken näher.
Die Schutzbleche sehen gut aus aber ich befürchte das die etwas zuuuuu eng am Reifen sitzen. So ein Reifen wird ja bei höherer Geschwindigkeit durchaus größer und könnte dann schleifen. Kann mann aber auf den Fotos nicht genau sehen.
so und jetzt bitte weiter machen mit dem Umbaupost. Von sowas lebt ein Forum auch.
Gruß
Bobber (der sich gar nicht traut seinen Kram hier zu zeigen😉)
 
Gelöscht wird hier garnichts (sofern es nicht unseren Regeln zuwider läuft).

Ich kann deine Verärgerung verstehen.

Verstehen kann ich allerdings nicht dieses beleidigte Verhalten; das ist eher kleinkindkonform.
Warum machst du den Fehler und schließt vom Verhalten Weniger auf die Gesamtheit des Forums? Weil es jetzt besser in dein Bild paßt? ?(

Seid nicht so dünnhäutig und wendet euch wieder euren technischen Fragen zu!:oberl:

Moin Peter,

im Normalfall halte ich mich aus solchen Diskussion raus. Aber es sind halt immer dieselben Leute mit ähnlichen Kommentaren. Die sind zwar nie persönlich, aber wenn sich darüber dann einer aufregt, wird dieser abgegriffen. Mir gehen die Kommentare im Umbau Bereich seit Jahren auf den Sack. Und dann wird sich immer hinter der Aussage versteckt, Kritik ist nicht erwünscht. Schwachsinn........ so, kann jetzt jeder denken was er will.
 
Hallo Leute,
jetzt schaukelt euch doch nicht noch hoch!
Um was geht es den eigentlich?
Umbauten sind nicht der heilige Gral. Wenn Ihr hier was zeigt, müssen dann alle vor Erfurcht erschauern und in Lobeshymmnen ausbrechen vor der überschäumenden Kreativität und der handwerklichen Perfektion?
Manchem gefällt es, manchem nicht. Das Ganze erinnert mich an die Frage meiner Tochter wenn sie voll aufgepimpt zu ner Fete geht:
"Na wie seh ich aus?"
Wehe ich sag dann das Falsche ! :D:D:D:D Dann hab ich alter Sack keine Ahnung und will Ihr den Abend vermiesen. Also sag ich "wunderschön" und ich hab meine Ruhe. Wollt Ihr das?:bitte:

Oder wollt Ihr nen ehrliches Feedback, das auch mal negativ aussehen kann!
Glaubt Ihr denn Ihr wärt die Ersten die so was gemacht haben???
Meine 80/7 hat von nem Z-Lenker und abgepolsterter Sitzbank bis zum RS Lenker mit Höckersitzbank und zurückgelegten Rasten alles ertragen müssen. Von Contitüten und offenen Trichtern bis zum Touring und Chopper outfit. Ich hab lackiert und liniert, Blinker ab und drangebaut, Lampenhalter gebastelt, den kompletten "Style" geändert und das manchmal zweimal im Jahr.
Damals war von "Boxerkunst" noch keine Rede, viele der jungen Umbauer noch in Windeln oder noch nicht in Planung. Und ich war froh wenn einer der alten Windgesichter mit nem Grinsen im Gesicht mir mal gesagt hat, was Kacke ist, einfach schlecht funktioniert oder nicht passt.
Also bleibt friedlich.
Von kontroversen Diskussionen lebt das Forum.

Gruß

Kai
 
Irgendwie erstaunlich, die mit den "krassesten" Umbauten sind die dünn häutigsten.



Über die "handwerkliche" Umsetzung kann und mag ich an hand der spärlichen Bilder nix sagen, nur soviel, mir gefällt der Hocker nicht.


Da steht was von Bobber, gerne...aber dann nicht 18"/19" Schmallspur Ackerreifen.

An einen Bobber gehören fette 16 Zöller



Und ja, eine BMW darf alles sein, nur nicht original.

Von denen gibt es nämlich genug ....:D:D:D
 
Tja, dafür hab ich im 3radler im "Mülleimer" einen extra Beitrag. Da werden solche Beiträge hingeschoben, nicht gelöscht.

Ich bin auf das erste Probesitzen gespannt. Vielleicht werden die Lenkerenden dann doch nach Hinten gebogen. Da geh ich mir gleich das Original anschauen. . .


Stephan
 
Die Maschine liegt tiefer weil das Heck abgesenkt wurde. Wie steht es um die Geometrie der Gabel vorne? Wurde da was gekürzt oder eingeschoben?

Wie wurde das für die Abnahme des aaSV dokumentiert? Um wieviel tiefer ist das Fahrwerk? Ist vielleicht auch für andere Umbauer die in dieses Richtung gehen interessant.

Vom Konzept her ist das Motorrad auch nicht meins, zeigt aber zumindest Linie.

Die Snowflakeräder gehen gar nicht, da müssen Speichen hin.
 
Servus,

mich würde es auch freuen wenn es weitergeht damit ich sehe was ich beim nächsten mal anders machen muss :wink1:

Gruß
Christian

Habe mir die ganzen Beiträge und Nachrichten nochmal durchgelesen, die ich dazu bekommen habe.
Ich werde die dummen Kommtare in Zukunft einfach schlichtweg ignorieren und Personen blockieren. Ich freue mich über positive aber auch über negative Kritik!!!!... wenn sie entsprechend begründet wird. Denn nur so hat man die Möglichkeit etwas zu verbessern oder noch einmal über etwas nachzudenken. Die allgemeine Aussage dass der Umbau "schlecht" ist, hilft keinem weiter!! Solche Kommentare können die entsprechenden Personen gerne für sich behalten.

Es geht also weiter....
 
Jaaaaa, immer wider das selbe hier. Vieleicht solltet ihr die Abteilung Umbauten zu machen oder die die eh nur blödes Zeug von sich geben sollten das Thema nicht einsehen. Der Umbau sieht sehr sauber aus und die optische Linie stimmt(bis auf die Dragbar).
ich würde als Lenker eher einem Flattrack Lenker empfehlen. Kommt auch dem WLA Grundgedanken näher.
Die Schutzbleche sehen gut aus aber ich befürchte das die etwas zuuuuu eng am Reifen sitzen. So ein Reifen wird ja bei höherer Geschwindigkeit durchaus größer und könnte dann schleifen. Kann mann aber auf den Fotos nicht genau sehen.
so und jetzt bitte weiter machen mit dem Umbaupost. Von sowas lebt ein Forum auch.
Gruß
Bobber (der sich gar nicht traut seinen Kram hier zu zeigen)

Vielen Dank für deine Nachricht! Der Lenker war bisher ein schwieriges Thema. Das wichtigste für mich ist die Breite. Die Linienführung eines Superbike Lenkers gefällt mir eigentlich auch besser, allerdings gibt es diesen nicht in der gewünschten Breite. Ich habe auch einen Flattrack lenker probeweise montiert, allerdings passte die zu starke Kröpfung nach hinten überhaupt nicht dazu. Auf den Bildern sieht es zugegeben nicht so super bequem aus, allerdings ist die Sitzhaltung mit dem Lenker wirklich super entspannt. Mittlerweile habe ich mich damit doch angefreundet und sehe es auch nicht mehr als Kompromiss an. Falls es mir dann später doch nicht gefällt, werde ich einen Lenker anfertigen lassen. Das kann man dann aber immer noch. Denke aber dass es bei diesem bleibt.

Die Schutzbleche sind zwar in der Tat auch sehr eng anliegend, haben aber auf jeden Fall genügend Platz. Haben einen 1cm dicken Schlauch auf das Rad gelegt, als die Befestigungen angefertigt wurden.
 
Die Maschine liegt tiefer weil das Heck abgesenkt wurde. Wie steht es um die Geometrie der Gabel vorne? Wurde da was gekürzt oder eingeschoben?

Wie wurde das für die Abnahme des aaSV dokumentiert? Um wieviel tiefer ist das Fahrwerk? Ist vielleicht auch für andere Umbauer die in dieses Richtung gehen interessant.

Vom Konzept her ist das Motorrad auch nicht meins, zeigt aber zumindest Linie.

Die Snowflakeräder gehen gar nicht, da müssen Speichen hin.

Ja richtig. Die Gabelholme wurden um 35mm gekürzt und dann anschließend mit einem neuen Innengewinde versehen. Die Geometrie des Fahrwerks wurde mit Firma Wilbers besprochen, die dann auch die gekürzten Federn für die Gabel geliefert und die Stoßdämpfer für das Heck auf unsere Bedürfnisse angefertigt haben.
Dadurch dass die Kräfte nun nicht mehr senkrecht, sondern diagonal aufgenommen werden, muss die Dämpfung um den Faktor 1,52 verstärkt werden.
Die Länge entspricht hinten aus Zufall genau der Länge aus den Monolever Modellen. Diese können dort aufgrund der doppelten Dämpfung nicht verbaut werden.

Die Felgen werden später schwarz gepulvert und gefallen mir persönlich sehr gut. Speichen würden mir an dieser Maschine nicht so gut gefallen. Aber ist wieder Geschmackssache.
 
Dann kann man ja mal gespannt sein wie es weitergeht , finde es immer wieder gut hier derartige Berichte über Umbauten gleich welcher Art zu lesen !
Man kann sich halt inspirieren lassen oder nicht ,lass dich nicht ärgern weiter so !
Gruss Lutz
 
Cooler Umbau, gefällt mir sehr gut - nur leider gibts viel zu wenig Bilder zu sehen und dann muß ich immer zurückblättern ;). Ich persöhnlich finde die Reifen für einen Bobber zu spargelig, da müßten fette 16'' ran. Die sind natürlich nicht so fahraktiv. Hatte mir für mein Gespann auch 16'' überlegt (der Beiwagen hat ja schon eins) - der Ausschlag hat dann gegeben, das es in 16'' keine gescheiten Geländereifen gibt (jedenfalls noch nicht - nächstes Jahr bringt Bridgestone den AdventureCross heraus)

Gruß, Michael

attachment.php
 
Cooler Umbau, gefällt mir sehr gut - nur leider gibts viel zu wenig Bilder zu sehen und dann muß ich immer zurückblättern ;). Ich persöhnlich finde die Reifen für einen Bobber zu spargelig, da müßten fette 16'' ran. Die sind natürlich nicht so fahraktiv. Hatte mir für mein Gespann auch 16'' überlegt (der Beiwagen hat ja schon eins) - der Ausschlag hat dann gegeben, das es in 16'' keine gescheiten Geländereifen gibt (jedenfalls noch nicht - nächstes Jahr bringt Bridgestone den AdventureCross heraus)

Gruß, Michael

attachment.php

Hi Michael,
da hast du Recht. Breiter wäre optisch noch etwas schöner gewesen, allerdings lässt der Kardan leider nicht viel Platz dafür über. Ich meine gelesen zu haben dass man dort auch noch was machen kann, allerdings wollte ich unbedingt den TKC 80 Reifen montieren. Den fahre ich schon seit Jahren auf anderen Motorrädern und bin total davon überzeugt. Selbst bei Nässe und stärker schräglage funktioniert er noch einwandfrei und hoppelt nicht.

Wie hast du das Bild eigentlich so groß bekommen?
Wenn ich eins reinsetzte werden die immer so klein angezeigt :D
 
Zurück
Oben Unten