R100RT 1984: Welche Reifen ??

Dazu gehörte aber wahrlich nicht viel Rainer!
Da musstest du im Nassen noch nicht mal ne Kurve fahren, bergab vor ner Serpentine etwas ruppig runterschalten hat mit dem ME 77 schon gereicht.
So Retro zu sein, dass man auch noch zeitgenössisch korrekt in die Büsche einschlagen muss, ist nicht unbedingt gesund. :D:D


Gruß

Kai
 
Dazu gehörte aber wahrlich nicht viel Rainer!
Da musstest du im Nassen noch nicht mal ne Kurve fahren, bergab vor ner Serpentine etwas ruppig runterschalten hat mit dem ME 77 schon gereicht.
...

Kai,
sag uns jetzt nur noch zu was das gereicht hat?
 
Wer die Metzeler als nicht rutschig empfindet, der pflegt sicher einen sehr ruhigen und aufrechten Fahrstil.

Gruß
Willy
 
Also wenn ich bei nasser Straße sehr gemäßigt fahre und der Metzeler kommt an seine Grenzen, rutscht unvermittelt weg, dann hab ich den Reifen überfordert :pfeif:

Frank ....
 
Das Schlüsselwort taucht in #28, #29 und #30 auf.

Wird in #31 von dir zitiert.
Und in #32 weiter ausgeführt.

Finde das Wort

:bitte:

Danke, gefunden. Das war bisher bei allen verwendeten Reifen gleich. Einzige negative Ausnahme war der Conti Blitz.
 
Also wenn ich bei nasser Straße sehr gemäßigt fahre und der Metzeler kommt an seine Grenzen, rutscht unvermittelt weg, dann hab ich den Reifen überfordert :pfeif:

Frank ....

Vielleicht ist dein "sehr gemäßigt" nicht gemäßigt genug?
 
Ne, danach kommt schieben...:rolleyes:

Trocken war der ME77 sehr gut aber leider bei Nässe zu unberechenbar, mit dem BT45 gabs das nicht also liegt es eher am Gummi....

Aber ich wiederhol mich ja, sorry ...

Frank ...
 
ich kann den Metzeler Roadtec 01 empfehlen hat auf trockener sowie nasser Straße ein gutes Haftvermögen.

Gruß Andreas
 
Zu Info: Habe jetzt Hi(4,00x18) und Vo(3,25x19) BT46 montiert.

HINWEIS: Hinten habe Ich die Breitere Abstandhülse montieren müssen: Mit der Kurze hat es die Schwinge rechts zwar noch nicht berührt aber der Spalt war Mega eng.

Bin noch nicht gefahren weil die Bella noch nicht fertig remontiert ist.

Werde berichten in ein paar Wochen.
 
Der Satz BT46 liegt bei mir seit 2 Wochen, aber noch unmontiert, für die RT (Mono) in meiner Garage bereit
Werde ich in spätestens 2 Wochen aufziehen und könnte anschließend berichten.
Bisher bin ich noch auf den alten BT45 unterwegs.

Gruß
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist auf der Mono-RT der Michelin Pilot Active drauf (Haltbarkeit bis jetzt: 6+Tkm). Vorderreifen fertig, Hinterreifen noch paar km drauf. Beste Stassenlage (auch mit abgefahrenen Reifen), bei Nässe keine besonderen Nachteile gespürt. Kommt wieder drauf.

Martin
 
Vor allem die Haltbarkeit. Ich hatte früher auf der Mono-RT und der K100 den BT45 drauf, beiden gemeinsam war die ausgesprochen kurze Haltbarkeit (3000 km...). Vom Handling usw. konnte man sich nicht beschweren, aber 2x in der Saison neue Reifen...

Martin
 
Das sind doch die Tage, wo die Baumärkte zu haben!:entsetzten:

Da war ich erst gestern. Die hatten nicht mal Spannstifte. :rolleyes:
Und heute wollte ich in die Eisenwarenhandlung im Nachbarort. :pfeif:

Gut dass morgen am Montag die Geschäfte wieder offen sind. :D


Ach ja Reifen.
Die meiner Mono sind auch schon alt und gehörten mal erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Habe bei meiner nur die Reifengrößen drin, 3.25 und 4.00.
Habe TL drauf, den BT46 finde ich im Moment aber nur als TT.
Kann man doch gemischt montieren, oder?
 
Zu Info: Habe jetzt Hi(4,00x18) und Vo(3,25x19) BT46 montiert.
Magst du mal messen, wie breit der BT46 tatsächlich ist?

Der BT45 in 4.00x18 baut ja ziemlich breit. Und das scheint sich über die Laufzeit noch zu steigern.

Hab gerade richtig kämpfen müssen, das Hinterrad zwischen HAG und anderem Schwingenarm heraus zu bekommen. Ging nur mit komplettem Luftablassen und Zusammendrücken des Reifens. Hab dann mal gemessen: 124 mm an der breitesten Stelle!
 
Vor allem die Haltbarkeit. Ich hatte früher auf der Mono-RT und der K100 den BT45 drauf, beiden gemeinsam war die ausgesprochen kurze Haltbarkeit (3000 km...). Vom Handling usw. konnte man sich nicht beschweren, aber 2x in der Saison neue Reifen...

Martin


auf der K100 kann ich das für den 140er nicht bestätigen,
Auf der R100 schon, zumal die Reifen schon bei 50% extrem abbauen, insbesondere der 3.25er vorne.
Geil dass es den BT46 in der klassischen Grösse bereits gibt, bitte unbedingt direkten Vergleich posten!!!!
 
Zurück
Oben Unten