Danke, das reicht mir als Info schon aus!zöllige Größen (...) sehen aber schmaler als der BT45 aus und Luft ablassen für die Montage ist auch nicht notwendig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, das reicht mir als Info schon aus!zöllige Größen (...) sehen aber schmaler als der BT45 aus und Luft ablassen für die Montage ist auch nicht notwendig.
Wie schon geschrieben, ich fahre die zölligen Größen und die Breite muss ich messen. Sehen aber schmaler als der BT45 aus und Luft ablassen für die Montage ist auch nicht notwendig.
Hätte ich auch gerne ausprobiert, war aber leider nicht zeitnah zu bekommen. Ist aber fürs nächste Mal vorgemerkt.
Welches metrische Maß fährst du denn hinten? 110er? Und weißt du zufällig , wie breit im Vergleich der zöllige Hinterreifen (4.00/18) ist?
Die kenne ich, hab den Reifen ja aktuell drauf. Es ging mir um den Pilot Activ zum Vergleich.Die hintere Breite des 4.00/18 BT 46 habe Ich in frühere Posts hier genannt, sehe mehr oben.
Hallo Gerd,Musstest Du hinten, wegen der Breite, eine Druckhülse ändern? Und ich finde keine Freigabe bei Bridgestone, gibt's die schon irgendwo? Bridgestone.de verwehrt uns (/7; 247) noch offiziell den BT-46. Der TÜV steht an und ich will keinen Ärger und original bei 3.25-19 und 4.00-18 bleiben ...
Metzeler Roadtec 01?
Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen? Wurde mir vom Reifenhändler als die besserer Alternativ zum Conti Classic Attack oder dem BT45 (für meine R100RT) an's Herz gelegt.
Der Teestbericht sieht vielversprechend aus. Jedoch finde ich hier im Forum nichts zum Reifen.
https://www.testberichte.de/p/metzeler-motorrad-tests/roadtec-01-testbericht.html
Hallo Gerd,
nein, das ist alles unverändert. Der Freiraum zur Schwinge beträgt (aus der Erinnerung) ca. 5 mm, war beim BT45 ähnlich. Probleme, dass die Reifenflanke an der Schwinge schleifen würde, hatte ich nie.
Was meinst du mit Freigabe? Für 110-90/18 hinten? Oder hat deine /7 etwa eine Typbindung eingetragen? (War m.W. nie der Fall.)
Hallo, vielen Dank,
das heißt: ich brauche überhaupt keine Freigabe bei eingetragenen 4.00-18, auch wenn der Hersteller den Reifen bei meinem Modell ausschließt ...
Grüße
Doch, soll ich den ZUS Teil 1 posten?
Grüße
Jetzt brauch ich nur noch eine BE zum Nachlesen ...
Hallo Gerd,
nein, das ist alles unverändert. Der Freiraum zur Schwinge beträgt (aus der Erinnerung) ca. 5 mm, war beim BT45 ähnlich. Probleme, dass die Reifenflanke an der Schwinge schleifen würde, hatte ich nie.
Was meinst du mit Freigabe? Für 110-90/18 hinten? Oder hat deine /7 etwa eine Typbindung eingetragen? (War m.W. nie der Fall.)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen