... Ich hatte nur das Gefühl, dass die Gabel vorne zu weich ist. Beim starken Bremsen federt sie ganz ordentlich ein und es hebt mich dann fast aus dem Sattel.
Ich baue jetzt erstmal mal neue Federn ein (werde wohl die Verstärkten nehmen, damit das Einfedern nicht so stark ist) und neues Öl reinmachen. Dann mal sehen, was Probefahrten ergeben.
Sollte es dann im Verhältnis vorne zu hinten, hinten zu weich sein. Könnte ich da ja noch die Feder auf die zweite Stufe vorspannen? Zur Zeit fahre ich immer mit nicht vorgespannter Feder hinten. Nur beim Zweipersonenbetrieb stelle ich um.
Zur Zeit fahre ich übrigens 10er Gabelöl. Ich hoffe, das ist in Ordnung?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
zur Abstimmung der Telegabel gibt es viel zu lesen.
Als Einstieg hier mal ein Link zu Winnie Scheibe. Gabelabstimmung
Zur Viskosität schreibt er folgendes:
"Die Dämpferwirkung einer Telegabel lässt sich über die Viskosität (Fließverhalten des Öls) des Gabelöles beeinflussen. Dieses Öl ist in den gebräuchlichen Abstufungen: SAE 5; SAE 7,5; SAE 10; und SAE 15 erhältlich. Gabelöl mit der Viskosität SAE 5 bewirkt "weiches" und SAE 15 "hartes" Dämpferverhalten."
Das stimmt so nicht wirklich. Siehe folgenden Link : Gleiches
Gabelölvergleich
Mit dickerem Gabelöl wird Deine Gabel beim Bremsen genauso tief eintauchen wie mit dünnerem, nur die Eintauchgeschwindigkeit ist langsamer.
Die Eintauchtiefe kannst Du mit einer stärkeren Feder oder mit einer Verringerung des Luftpolsters (höherer Gabelölstand) beeinflussen.
Gruß Ulli