eetarga
Teilnehmer
Hallo, i
ch überarbeite gerade eine R65 aus dem Baujahr 1981, vorne mit Doppelscheibenbremse mit ATE-Sätteln.
Das bike hat lange gestanden und wird jetzt nach mehr als 6 Jahren Standzeit wieder aktiviert
Nun baut der Bremszylinder aber anscheinend null Druck auf, selbst bei unten voll gelösten Bremsschläuchen (die tausche ich gegen Stahlflexschläuche aus) kommt keine Flüssigkeit wenn ich am Hebel pumpe.
Den Behälter habe ich mit frischer Flüssigkeit gefüllt, beim klassischen Entlüften ebenfalls null Druckaufbau....
Ich konnte weder im Online Katalog einen Rep.Satz für den Bremszylinder finden, noch in der Reparaturanleitung Angaben zu Manschetten usw.
Wer kann hier mit einem Rat weiterhelfen, oder mit einer Erklärung wie das Ganze aufgebaut ist?!
Ansonsten baue ich das erstmal komplett auseinander....

ch überarbeite gerade eine R65 aus dem Baujahr 1981, vorne mit Doppelscheibenbremse mit ATE-Sätteln.
Das bike hat lange gestanden und wird jetzt nach mehr als 6 Jahren Standzeit wieder aktiviert
Nun baut der Bremszylinder aber anscheinend null Druck auf, selbst bei unten voll gelösten Bremsschläuchen (die tausche ich gegen Stahlflexschläuche aus) kommt keine Flüssigkeit wenn ich am Hebel pumpe.
Den Behälter habe ich mit frischer Flüssigkeit gefüllt, beim klassischen Entlüften ebenfalls null Druckaufbau....
Ich konnte weder im Online Katalog einen Rep.Satz für den Bremszylinder finden, noch in der Reparaturanleitung Angaben zu Manschetten usw.
Wer kann hier mit einem Rat weiterhelfen, oder mit einer Erklärung wie das Ganze aufgebaut ist?!
Ansonsten baue ich das erstmal komplett auseinander....
