R65: Plötzlicher Ölverlust, Kurbelwellen-Simmering?

So, Update + neue Frage X(

Das einzige seltsame - da wissen wir leider noch nicht was nun wieder die Ursache ist:
Trotz voller Batterie macht Sie im (wie es scheint) kalten Zustand Mucken beim Anspringen - als ob der Starter nicht richtig loslegen/hochkommen will (besser kann ich es nicht erklären). Mit bisschen Joke und paar mal Startknopf Drücken geht sie dann endlich an... wenn sie mal gelaufen ist, springt sie beim erneuten Versuch allerdings sofort an.
Hört sich NICHT so an als ob ihr Benzin fehlt, also ist kein Starten ohne Sprit Geräusch.

Irgendeine Idee, haben wir was verstellt?

Danke den Spezialisten!!!

Bin kein Spezialist, hatte aber einen ganzen Sommer das gleiche Problem: Sprang kalt sehr schlecht an, orgelte bis zu 5 Versuchen. Wenn Sie warm war, ging es besser, aber nicht gut. Außerdem bräuchte sie plötzlich Unmengen Sprit - bis zu 9 Liter :entsetzten:.

Die Lösung war ein anderes, gebrauchtes Zündsteuergerät. Dazu gibt es auch einen ziemlich langen Thread.

Vieleicht hilft es ja weiter ?(

Glück Auf! Axel
 
Hi,
hast die die Choke-Züge schon mal genau untersucht - nicht dass die halb hängen; dann nämlich schlechter Start und hoher Benzinverbrauch
Gruss HJ
 
Zurück
Oben Unten