Qchn
Aktiv
Ich bin neben meinem Umbau auch dabei eine andere, ehemalige Teile-ausprobier-Maschine wieder fit zu machen.
Am Wochenende war der große Tag! Das erste mal starten und... sie läuft! Herrlich, wäre da nicht ein Problem, was sofort genervt hat...
Zwar noch kalt habe ich die Zündung eingestellt. Das "S" war super zu sehen und da wollte ich schauen, ob das Z zum Vorschein kommt. Sprich ich wollte schauen, ob die Zündverstellung auch funktioniert. Also etwas Gas gegeben... und was passiert?
Sie qualmt und fängt stark an zu stottern.
Ab ans AU Gerät und geschaut. Im Stand war das CO wunderbar. 0,3% also eher zu mager. Will ich dann Gas geben, dann steigt CO auf 10% und Lambda fällt auf 0,75... sie überfettet also absolut Maßlos...
Tja... Vergaser sind komplett gemacht von mir. Nadel ist auf der richtigen Kerbe, Membran ist Tutti, Düsen sind neu.
Die Bedüsung wurde auf R65 mit Platten LuFi umgestellt. (Also 145ger statt einer 140ger Hauptdüse)
Die Frage ist: Denkt ihr, dass es zielführend ist die Bedüsung wieder auf 140 zu setzen und die Nadel eine Kerbe weiter nach unten zu hängen, oder sind die Symptome viel zu heftig dafür? Konnte es leider letztes WE nicht ausprobieren.
Am Wochenende war der große Tag! Das erste mal starten und... sie läuft! Herrlich, wäre da nicht ein Problem, was sofort genervt hat...
Zwar noch kalt habe ich die Zündung eingestellt. Das "S" war super zu sehen und da wollte ich schauen, ob das Z zum Vorschein kommt. Sprich ich wollte schauen, ob die Zündverstellung auch funktioniert. Also etwas Gas gegeben... und was passiert?
Sie qualmt und fängt stark an zu stottern.
Ab ans AU Gerät und geschaut. Im Stand war das CO wunderbar. 0,3% also eher zu mager. Will ich dann Gas geben, dann steigt CO auf 10% und Lambda fällt auf 0,75... sie überfettet also absolut Maßlos...
Tja... Vergaser sind komplett gemacht von mir. Nadel ist auf der richtigen Kerbe, Membran ist Tutti, Düsen sind neu.
Die Bedüsung wurde auf R65 mit Platten LuFi umgestellt. (Also 145ger statt einer 140ger Hauptdüse)
Die Frage ist: Denkt ihr, dass es zielführend ist die Bedüsung wieder auf 140 zu setzen und die Nadel eine Kerbe weiter nach unten zu hängen, oder sind die Symptome viel zu heftig dafür? Konnte es leider letztes WE nicht ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet: