Hannes1328
Teilnehmer
- Seit
- 17. Mai 2016
- Beiträge
- 16
Servus!
Die Kupplung unserer /6 macht Probleme. Wenn ich sie stark beanspruche geht sie ab und zu leer durch. Es häuft sich das ich die Kupplung nicht mehr Trennen kann.
Habe heute den Kupplungshebel ausgebaut und wollte die Druckstange ansehen. Da kamen mir schon die Nadeln des Nadellager entgegen.
Kann ich das Gehäuse der Kupplung in eingebautem Zustand öffenen oder muss ich wie im WHB beschrieben die ganze Schwinge ausbauen? Denke dass die ganzen Nadeln in der Kupplung liegen...
Gruß Hannes
Die Kupplung unserer /6 macht Probleme. Wenn ich sie stark beanspruche geht sie ab und zu leer durch. Es häuft sich das ich die Kupplung nicht mehr Trennen kann.
Habe heute den Kupplungshebel ausgebaut und wollte die Druckstange ansehen. Da kamen mir schon die Nadeln des Nadellager entgegen.

Kann ich das Gehäuse der Kupplung in eingebautem Zustand öffenen oder muss ich wie im WHB beschrieben die ganze Schwinge ausbauen? Denke dass die ganzen Nadeln in der Kupplung liegen...
Gruß Hannes
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: