R80/7 ... was bedeutet "Strich 7" ?

...:---)kein Originallack, Seitenteile nicht original, HAG sicher nachgerüstet, hintere Bremse nicht ok, möglicher Weise falscher Tacho, ... das soll original sein, wie der Verkäufer schreibt ? Wer weiß, wo er sonst noch geschönt hat ?

Danke für Eure Begutachtug. Da bin ich aber froh.
Das reicht mir, nicht dort hin, so weit zu fahren. Da habe ich hier in der Nähe Möglichkeiten eine RT zu bekommen, die ich dann "entkleiden" kann.

Hallo Ton, sicher ist die Maschine von Axel ein gutes Angebot. Ich wollte aber bei elektronischer Zündung und Nikasiel-Zylindern anfangen zu suchen. Also 1981 bis 1984.
Standhafte Zündkontakte zu finden, ist heute nicht mehr so leicht.

Ich bin auch mit dem Kauf nicht in Eile, da ich erst meine Seven Fifty verkaufen will.

Also, nochmal Danke, dass Ihr mir die Schwachstellen aufgezeigt habt.
 
Die von Axel angebotene R 100 hat m.M. nach zwar keine elektronische Hallgeber Zündanlage, aber schon die "Dose" mit Kontakt. Diese Kontakte sind noch in Original Bosch Ausführung lieferbar. Mit wenig Aufwand lässt sich die Hallgeber Zündung nachrüsten.

Nikasilzylinder ab MJ ´81 sind zwar verschleissfest, aber mit etwas über 50.000 km sind die Gusszylinder doch im besten Alter.
 
...sicher ist die Maschine von Axel ein gutes Angebot. Ich wollte aber bei elektronischer Zündung und Nikasiel-Zylindern anfangen zu suchen.....
Standhafte Zündkontakte zu finden, ist heute nicht mehr so leicht....

Moin!
Hast sicher Deine Gründe, eine Maschine zu suchen, die von Haus aus kontaktlose Zündung hat. Allerdings ist die Nachrüstung einer solchen absolut kein Problem.
Und Nikasil-Zylinder werden nach meiner Erfahrung überbewertet. Bei meiner 75/7 waren die Verbundgusszylinder nach 100.000 km sogar noch innerhalb der Verschleißtoleranz.
M.E. fährt sich der alte Boxer mit der größeren Schwungmasse wesentlich angenehmer als die Ausführung ab Mj. 81.

Grüße,
Jochen
 
Moin Jochen,
die positiven Erzählungen über die älteren Boxer, vor den 80er Jahren, sind mir wohl bekannt. Leider konnte ich noch keinen fahren.
Zu den Zündkontakten: Auch wenn Bosch drauf steht, ist nur mangelhaftes Material verpackt. Woher es auch immer kommen mag. Irgendwie haben wir doch alle Interesse an der Oldtimerszene. Dort sind die Zündkontakte ein unerfreuliches Thema.
Falls jemand eine Adresse hat für gute Qualität, ... immer her damit. Es gibt auch Guzzis, die sowas brauchen.
Aber egal, ... in der Nachrüstung zum Hallgeber sehe ich auch keine Probleme. Ich bin ja mit dem Kauf nicht in Eile. Vielleicht kommt ja noch der innerliche Wandel :gfreu:.

Noch etwas, ...vielleicht für alle interessant, oder auch verwunderlich.
Dieser Kollege hier:

link entfernt. admin HM

... ist nicht bereit, mir igendwelche speziellen Fragen zu beantworten. Über die Art der Einlagerung, über mögliche Standschäden (trockene Simmerringe z.B.). Was er gedenkt zu tun zum Verkauf.
Meinem Wunsch, mit ihm zu telefonieren, hat er in zwei Anschreiben ignoriert.
Was will er ? So kann das nix werden.
Seltsame Verhaltensweisen gibt es :---).
 
Moin Jochen,
die positiven Erzählungen über die älteren Boxer, vor den 80er Jahren, sind mir wohl bekannt. Leider konnte ich noch keinen fahren.
Zu den Zündkontakten: Auch wenn Bosch drauf steht, ist nur mangelhaftes Material verpackt. Woher es auch immer kommen mag. Irgendwie haben wir doch alle Interesse an der Oldtimerszene. Dort sind die Zündkontakte ein unerfreuliches Thema.
Falls jemand eine Adresse hat für gute Qualität, ... immer her damit. Es gibt auch Guzzis, die sowas brauchen.
Aber egal, ... in der Nachrüstung zum Hallgeber sehe ich auch keine Probleme. Ich bin ja mit dem Kauf nicht in Eile. Vielleicht kommt ja noch der innerliche Wandel :gfreu:.

Noch etwas, ...vielleicht für alle interessant, oder auch verwunderlich.
Dieser Kollege hier:

link entfernt. admin HM

... ist nicht bereit, mir igendwelche speziellen Fragen zu beantworten. Über die Art der Einlagerung, über mögliche Standschäden (trockene Simmerringe z.B.). Was er gedenkt zu tun zum Verkauf.
Meinem Wunsch, mit ihm zu telefonieren, hat er in zwei Anschreiben ignoriert.
Was will er ? So kann das nix werden.
Seltsame Verhaltensweisen gibt es :---).

Dann mach Deine Probleme gefälligst mit dem Anbieter privat aus und zerr das nicht hier ins Forum.
Eine seltsame Verhaltensweise Deinerseits. :rolleyes:
 
Wirklich Klasse, Dirk ! Ich war ja lange nicht hier im Forum, aber Deine Nettigkeiten habe ich nicht vergessen.
Danke für die Belehrung, über das, was ich "gefälligst" zu unterlassen habe. Bist Du hier die Forumspolizei ? Dann hoffe ich, es geht Dir nun besser.

Sollte ich hier was unpassendes geschrieben haben, ist das wohl eher die Sachen eines Admins, mich zu rügen.
 
Was Du aber offenbar vergessen hast, ist der allgemeine Konsens hier, private Unstimmigkeiten mit Dritten nicht ins Forum zu tragen. Wir sehen hier immer nur die eine Seite der Geschichte. Wahrscheinlich hatte er schon mal mit Dir zu tun oder er liest hier mit.
Wer ansatzweise den zivilen Umgang beachtet, muss nicht darauf warten, von den Admins gerügt zu werden. Die haben anderes zu tun.
Ich fand die Zeit ohne Dich und Deine "Beiträge" übrigens auch angenehmer. Aber Du verschwindest ja eh bald wieder. )(-:
 
Seltsame Verhaltensweisen gibt es :---).
"Nicht ärgern, nur wundern", sagte eine ältere Kollegin während meiner Ausbildung immer. Damit lebt es sich entspannter.

Tatsächlich lohnt es auch nicht, über die vielen kommunikationsgestörten Menschen hinter Verkaufsinseraten länger als drei Sekunden nachzudenken.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Gruss
Carsten )(-:
 
Hallo Dirk,

Da wir uns mehrmals persönlich gesprochen haben, weiß ich dass nicht alles was Du schreibst schlimm oder Böse ist. Aber mit dem letzten Satz gehst Du m.E. weit unter Niveau!

Grüße, Ton

Was Du aber offenbar vergessen hast, ist der allgemeine Konsens hier, private Unstimmigkeiten mit Dritten nicht ins Forum zu tragen. Wir sehen hier immer nur die eine Seite der Geschichte. Wahrscheinlich hatte er schon mal mit Dir zu tun oder er liest hier mit.
Wer ansatzweise den zivilen Umgang beachtet, muss nicht darauf warten, von den Admins gerügt zu werden. Die haben anderes zu tun.
Ich fand die Zeit ohne Dich und Deine "Beiträge" übrigens auch angenehmer. Aber Du verschwindest ja eh bald wieder. )(-:
 
.....Wahrscheinlich hatte er schon mal mit Dir zu tun oder er liest hier mit..... Ich fand die Zeit ohne Dich und Deine "Beiträge" übrigens auch angenehmer. Aber Du verschwindest ja eh bald wieder. )(-:

Nach einer angenehmen Zeit der Ruhe (oder ich habs nicht mitgekriegt) geht es nun schon wieder los mit dem Rumgeätze............. mmmm
Bemerkungen wie die oben zitierten sind wirklich unter aller Kanone.
Von anderen Leuten Netikette fordern, aber selber nach Herzenslust rumstänkern.......... :rolleyes:
 
Hallo Dirk,

Da wir uns mehrmals persönlich gesprochen haben, weiß ich dass nicht alles was Du schreibst schlimm oder Böse ist. Aber mit dem letzten Satz gehst Du m.E. weit unter Niveau!

Grüße, Ton

Warum? Das ist meine Meinung, ganz einfach. Ich habe ihn ja nicht beschimpft, würde mich aber freuen, wenn er nicht da wäre. )(-:
 
Warum? Das ist meine Meinung, ganz einfach. Ich habe ihn ja nicht beschimpft, würde mich aber freuen, wenn er nicht da wäre. )(-:


Moin Dirk,

das geht bekanntlich anderen mit dir auch so.
Aber ich will hier in in Zukunft nicht permanent lesen, wer sich wen hier weg wünscht.
Sowas gehört nicht hier rein, genauso wenig, wie andere Sprüche, die nicht der geforderten Nettikette entsprechen.
 
Moin Dirk,

das geht bekanntlich anderen mit dir auch so.
Aber ich will hier in in Zukunft nicht permanent lesen, wer sich wen hier weg wünscht.
Sowas gehört nicht hier rein, genauso wenig, wie andere Sprüche, die nicht der geforderten Nettikette entsprechen.

Keine Sorge! ;)
 
Noch etwas, ...vielleicht für alle interessant, oder auch verwunderlich.
Dieser Kollege hier:
link entfernt. admin HM
Danke, admin HM.
Ich muß wohl zugeben, dass ich vor meinem Posting nicht weit genug gedacht habe. Zumal der Verkäufer mit seinem vollen Namen annonciert hatte.
Kommt nicht wieder vor.
Mit Kritik habe ich kein Problem, wenn der "Ton" nicht verletzend ist.
 
Hallo Hartmut,

Ganz gut gemacht, "Ton" ausgequoted :hurra:. Damit jeder weiß, dass mein Name nicht gemeint ist :D. Sonst hättest Du Ärger mit mir bekommen! :&&&:

Zurück zum Thema, wie stehst Du jetzt in Deiner Suche? Weißt Du schon wo es hingeht? Wie vorher schon von einem geschrieben, muss die Kontaktzündung der Axelschen R100T kein Problem sein. Die ist sehr einfach auf Hallgeber umzubauen.

Ich will nicht drammen, aber überlege Dir noch mal Axels Moped. Das ist bestimmt ein gutes Angebot. Ich bin nicht mit Axel verwandt, schulde ihm nichts etc., bin nur beeindruckt von der schönen, originalen /7. Immer weniger Leute wissen aus Erfahrung wie gut so eine gut erhaltene /7 sich fahren läßt! :sabber:

Grüße, Ton :wink1:

... Mit Kritik habe ich kein Problem, wenn der "Ton" nicht verletzend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ton,
die Maschine von Axel ist als "erledigt" markiert.
Mit meinen Fragen will ich erstmal nur Infos sammeln. Mehr als ich hier frage, lese ich im Forum die Beiträge, wo es um Technik geht.
Wie ich schrieb, bin ich nicht in Eile, da erst meine Seven Fifty verkauft werden muß. Es soll ja keine Maschine im Freien übernachten :gfreu:.
Für was ich mich entscheide, möchte ich noch nicht festlegen.
Mal nur schnüffeln ist gar nicht gut.;) Man findet dann Maschinen, wo man glaubt, dass man sowas Schönes nicht nochmal findet. Ich will aber erst kaufen, wenn der Platz für eine Neue frei ist.
 
Wie ich schrieb, bin ich nicht in Eile, da erst meine Seven Fifty verkauft werden muß.


Na da drück ich mal die Daumen, Hartmut.
Feine Maschine - aber die stehen wie Blei. Ich habe 2 im Bekanntenkreis die seit Monaten eine verkaufen wollen, für einen vernünftigen Kurs. Aber da geht garnix.

Wen die modernere Optik nicht stört, dem würde ich auch unbedingt zum Baujahr 81-84 raten. Viel Erfolg.
 
Wen die modernere Optik nicht stört, dem würde ich auch unbedingt zum Baujahr 81-84 raten. Viel Erfolg.

... und so könnte es dann eine RT aus 1983 werden.

Im Zusammenhang mit meiner Suche, geistert das Baujahr 1981 durch meinen Kopf. Das Jahr, ab dem die Zylinderlaufflächen mit Nikasil beschichtet wurden. Auch danach habe ich meine Suche ausgerichtet.

Und so stieß ich dann auf die Info, dass die Ölverbräuche mit Einführung der Nikasilbeschichtung stark angestiegen sind. Erst ab dem Baujahr 1992/93 soll sich das verbessert haben.
Ältere Kollegen haben ausgesagt, dass die Baujahre vor 1981 weniger bis noch weniger Öl verbraucht hätten.
Ob das voll den Tatsachen entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Meine Erfahrungen sind nur diese, dass ich mit meiner ersten 80er RT aus 1984 ... und auch mit meiner zweiten 80er RT aus 1994 ca. 800ml bis 1000ml Öl verbrannt habe, auf 1000 Km. Beide Motoren hatten einen Tachostand von unter 40.000 Km. Ein Check der Zylinerköpfe ergab, dass die Ventilführungen ok waren. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung ging auch nichts verloren, was dieser Menge entsprach. --- Also hatte "mein" Motorenbauer die Zylinderwände in Verdacht.
Ich fahr im Jahr ca. 30.000 Km. Das sind ca. 30 Liter Ölverbrauch im Jahr.
Ein unnötiger Posten ! Das war der Grund, warum ich beider RTs wieder verkaufte.
Weil ich aber auch angenehme Erinnerungen habe, möchte ich noch einen dritten Versuch starten.
Wie auch immer, es könnte wieder eine R80RT aus 1983 werden, ... so die Verkaufsverhandlungen erfolgreich werden. :gfreu:

Gibt es hier Kollegen, die dazu Erfahrungen haben, was dem Thema Nikasil entspricht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen sind nur diese, dass ich mit meiner ersten 80er RT aus 1984 ... und auch mit meiner zweiten 80er RT aus 1994 ca. 800ml bis 1000ml Öl verbrannt habe, auf 1000 Km. Beide Motoren hatten einen Tachostand von unter 40.000 Km. Ein Check der Zylinerköpfe ergab, dass die Ventilführungen ok waren. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung ging auch nichts verloren, was dieser Menge entsprach. --- Also hatte "mein" Motorenbauer die Zylinderwände in Verdacht.
Ich fahr im Jahr ca. 30.000 Km. Das sind ca. 30 Liter Ölverbrauch im Jahr.
Ein unnötiger Posten ! Das war der Grund, warum ich beider RTs wieder verkaufte.

Über den Ölverbrauch würde ich mir keinen Kopf machen. Schließlich wird Erdöl durch tektonische Kräfte immer wieder neu gebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir die Polemik mal beiseite.

Fakt ist, dass bei BMW bis einschl. 1980 Gußbuchsen verbaut wurden, die je nach individueller Fahrweise ab ca. 100.000 km Laufleistung für eine Überholung fällig waren.
Die seit der Generation 1981 verbauten Nikasilzylinder sind dagegen für ein Mehrfaches gut. Da sind seitdem eindeutig die Ventilführungen der Schwachpunkt.
 
Was soll die Stichelei, Bernd ? Sind wir deswegen im Forum ?
Aber das entspricht wohl Deiner Historie.
Wenn es Dir an Erkenntnissen fehlt, weil Dir die richtige Literatur noch nicht in die Hände fiel, mach` Dir nichts draus.:gfreu: Jeder hat sein eigenes Tempo.

Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass wir uns gegenseitig einfach in Ruhe lassen. Ist besser für den Forumsfrieden.
 
Es ist nun doch keine /7 geworden, sondern eine R80RT aus 1983. Sie stammt aus Wilhelmshafen und wurde von nur Einem Vorbesitzer gefahren. Mit 43.000 Km ist wohl gerade eingefahren ;).
Der große Pfleger war mein Vorbesitzer nicht. Es war mir auch vorher klar, dass ich an der Maschine `ne Menge Arbeit haben werde. Aber das brauche ich, zum Glück, noch.
Am meisten "Bammel" hatte ich davor, ob die Auspuff-Sternmuttern gängig sind. Drei Tage Einwirkzeit von einem Rostlöser haben aber gute Vorarbeit geleistet, sodass ich sie, mit einigem hin- und her drehen, ab bekam. Das Gewinde ist nun mit Kupferpaste behandelt.
Unser Beziehung ist noch jung. Erst 200 Km bin ich sie gefahren, nachdem ich alle Grundeinstellungen gemacht hatte.
Was sonst noch ansteht, wird sich zeigen.
 

Anhänge

  • IMG_4112.jpg
    IMG_4112.jpg
    255 KB · Aufrufe: 72
Gratuliere zur schönen RT, viel Spaß mit dem Moped!

Dass die Dame nicht so gepflegt wurde, sieht man sie auf dem Bild nicht an.

Grüße, Ton :wink1:
 
Glückwunsch. Den ersten Fehler hast Du schon gemacht.
Da würde ich mich über eine Begründung freuen. Das Argument, dass Alu durch Kupfer angegriffen wird, kenne ich auch. Aber stimmt das ?
Über Kupferpaste gibt es schon lange auseinander gehende Meinungen.
Meine Zündkerzen-Gewinde werden seit 40 Jahren mit Kupferpaste beschmiert. Am Alu gab es noch niemals einen Schaden.

Wenn hier kritisiert wird, wäre es schön, wenn auch begründet würde ... und auch Alternativen aufgezeigt würden.
 
Zurück
Oben Unten