Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann ist eine 83er RT keine /7?
Seit wann ist eine 83er RT keine /7?
Glückwunsch. Den ersten Fehler hast Du schon gemacht.
Kein Wunder wenn Deine Motoren so viel Öl brauchen.
Manfred
Einspruch, das ist Blödsinn was Du da schreibst Manfred. Kupferpaste auf Auspuffgewinde ist völlig in Ordnung. Ich mache das erst seit 34 Jahren, deswegen ist noch nie niGS kaputt gegangen
![]()
Kein Wunder wenn Deine Motoren so viel Öl brauchen.![]()
Fest steht aber das die Nicasil Zylinder so gut wie kein Öl verbrauchen.
Ein höherer Ölverbrauch hat andere Ursachen.
Manfred
Einspruch, das ist Blödsinn was Du da schreibst Manfred. Kupferpaste auf Auspuffgewinde ist völlig in Ordnung. Ich mache das erst seit 34 Jahren, deswegen ist noch nie niGS kaputt gegangen
Der Bezug auf Ölverbrauch entgeht mir völlig.
Grüße, Ton
Ps.
Zu /7: Michael hat Recht, alle Typ 247 nach /6 bis zum Auslauf der Doppelschwingereihe sind /7. Nur werden nicht alle Modelle so benannt, zB. R100RS, R100RT etc. Dagegen R100/7, R80/7
Ich bleibe mal in "meinem " Fred mit einer Getriebefrage an die Getriebekenner:
Bei meiner RT gibt es so gut wie keine Schaltgeräusche. Kein "Klonk" beim Einlegen des 1. Ganges. nur ein leises Klicken. Desgleichen beim Wechsel in die folgenden Gänge. Die Schaltvorgänge verlaufen butterweich. Auch beim Runterschalten.
Ist das ein Glücksfall, ... oder eher ein Zeichen, dass das Getriebe "ausgelutscht" ist ?
Eigentlich kaum zu glauben, bei 43.000 Km. An der Echtheit gibt es keinen Zweifel.
Ist hier irgendwo ne Kamera versteckt?![]()
Ist hier irgendwo ne Kamera versteckt?![]()
Also ich nehme Alupaste. Sieht auch von der Farbe gefälliger aus.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen